Get your Shrimp here

Filter gesucht

Sumsagro

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Aug 2008
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.337
Hallo,

ich suche eine eierlegende Wollmilchsau. Erstmal zur Situation:
30L Becken(40x25x30<--Höhe) mit einem Aquatic Nature Flow 60 Rucksackfilter.
So jetzt zum Problem: Der Filter ist einfach zu laut(Ich hab schon ein dickes Buch auf ihm liegen, so vibriert er weniger) und auch der Durchfluss ist schlecht, die angegebenen 60 L schafft er niemals.

Deshalb suche ich jetzt einen neuen Filter, der

1. leise sein muss, da das Becken in dem Raum steht, in dem ich auch schlafe,

2. garnelensicher sein muss, es wohnen RedFire/Sakura drinne,

3. nicht zu teuer sein darf, hab an maximal 30€ gedacht,

4. Bodenfilter geht wohl nicht, da ja schon Tiere in dem Becken leben.


Ich bedanke mich schonmal für alle, die einen guten Tip haben:)

MfG Helge
 
Hallo,

Folgende Alternativen kann ich dir empfehlen:
Dennerle Nanofilter (nicht schlecht, benutze ich selbst), 17 €, oder den
Aquael Turbo 350, 15 €, nur online erhältlich (keine eigenen Erfahrungen, hier im Forum alber sehr oft verwendet)

Beides sind unhörbare, nicht vibrierende und Nelensichere Innenfilter.
Auch der Sera F400 wäre ein absolut leiser, Nelensicherer Innenfilter, allerdings überdimensioniert für ein 30l Becken, Strömung wäre dann wohl zu stark.
 
Falls du einen F400 haben willst - wink - ich hab hier noch einen rumliegen!

Viele Grüße,
Juliet
 
Jap, den Sera F400 kann ich dir auch empfehlen, leise und absolut Garnelensicher.

In was für einem Becken (Literzahl) betreibst du den Filter? Weil ich immer wieder lese, daß die Strömung für Becken unter 54l einfach zu stark ist.
 
Der Crystal Profi i40 ist auch zu empfehlen.
Absolut Nelen-Sicher!
 
Danke, dann werde ich mich mal umschauen, genug Auswahl habe ich ja jetzt :hurray:
 
Ich schreib das jetzt einfach mal hier hin weil ich kein neues Thema aufmachen will.

Momentan benutze ich den Dennerle Nanofilter und bin eigentlich zufrieden mit dem Gerät. Jetzt hat es mich gestern gepackt und ich spiele mit dem Gedanken mein Becken nochmal etwas umzugestalten....ein Stein soll in der Ecke stehen....
Leider ist das die Ecke mit dem Filter, welcher also weichen müsste. Jetzt stehe ich vor der Frage, soll ich mir einen anderen Innenfilter holen den man auch mittig auf der Rückscheibe positionieren kann (zb eben der Aquael) oder soll ich mir einfach einen Rucksackfilter holen (der dann wohl noch garnelensicher zu machen wäre)?

Prinzipiell kann man es wohl so halten wie die Dachdecker...DIE eindeutige Antwort gibt es wohl nicht....aber vielleicht gibt es hier ja jemanden der mir ein paar Tips geben kann (kann ja sein dass jemand schon von einen auf den anderen umgestiegen ist)

vielen Dank schonmal

Markus
 
Zurück
Oben