Garfield55
GF-Mitglied
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab schon 3-4 mal versucht mit einem kleinen Becken bis 40L einen Garnelenstamm aufzubauen. Jedoch sind mir alle nach ein paar Wochen gestorben. Egal welche Art. Nun habe ich mir ein gebrauchtes Becken gekauft, mit den Maßen 50*50*80 (LxBxH). Bei dem Becken ist ein Eheim Professional 2 2026 dabei. Ich glaub aber, dass der nicht so gut is für ein Garnelen Becken. Was ich glaub besser wäre, wäre ein HMF.
Jetzt meine Frage, wie würdet ihr den aufbauen? In einer Ecke möchte ich eigentlich nicht, da das Becken von den Seiten einsehbar ist. Und ich da ja eine Matte mit 80cm Höhe anbringen müsse. Kann ich den rund auch bauen? Und dafür aber nicht so hoch?
Oder wie funktioniert das über den Boden filtern?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruss Garfield
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hab schon 3-4 mal versucht mit einem kleinen Becken bis 40L einen Garnelenstamm aufzubauen. Jedoch sind mir alle nach ein paar Wochen gestorben. Egal welche Art. Nun habe ich mir ein gebrauchtes Becken gekauft, mit den Maßen 50*50*80 (LxBxH). Bei dem Becken ist ein Eheim Professional 2 2026 dabei. Ich glaub aber, dass der nicht so gut is für ein Garnelen Becken. Was ich glaub besser wäre, wäre ein HMF.
Jetzt meine Frage, wie würdet ihr den aufbauen? In einer Ecke möchte ich eigentlich nicht, da das Becken von den Seiten einsehbar ist. Und ich da ja eine Matte mit 80cm Höhe anbringen müsse. Kann ich den rund auch bauen? Und dafür aber nicht so hoch?
Oder wie funktioniert das über den Boden filtern?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruss Garfield

du könntest den ja mittig an die Rückwand bauen, also halbrund, und dann nur in der oberen Hälfte, den unteren Teil dichtest du dann mit Filtermatte ab, evt must du da ein bischen zu Nadel und Faden greiffen, aber gehen würde das. 
. Ich halte zwar nicht sonderlich viel von nem Bodenfilter aber formulier die Frage mal genauer.
Ihr habt mich wahrscheinlich alle falsch verstanden. Ich will diesen klobigen Eheim Aussenfilter nicht. Ich will das Becken nur über den HMF betreiben. Ich wollte nur sagen, dass der Filter nicht für das Becken geeignet ist. Wenn ich den Filter aufstelle, hab ich zwei Schläuche hinten dran. Wenn ich nur den HMF benutze komm ich mit einem Stromkabel für die Pumpe aus, oder?