Get your Shrimp here

Filter defekt?

Bandit

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Mrz 2009
Beiträge
187
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.416
Hallo zusammen,

folgende Frage:

Ich habe gestern mein neues Tetra AquaArt 30 L eingerichtet. Es sah gestern auch alles wunderbar aus, lediglich sehr viele Luftblasen, was aber sicherlich normal ist.
Am heutigen Tag habe ich allerdings eine richtige Trübung im Wasser. Das macht mich insofern stutzig, weil eigentlich ja beim Einrichten eine Trübung anfallen kann, die der Filter dann aber mit der Zeit rausfiltert. Warum ist es bei mir umgekehrt, das erst alles wunderbar klar ist, am nächsten Tag aber eine Trübung eintritt? :cool:
Kann es auch an der Inneneinrichtung liegen, sprich von den Wurzeln, das diese Stoffe absondern die für diese Trübung sorgen und ich dem Filter deshalb vielleicht nur etwas mehr Zeit geben muss?

Was mich speziell beim Filter überrascht hat war, das er gar nicht zu hören ist. Er läuft zwar, sprich Wasser kommt oben wieder raus, und ich habe auch eine an den Pflanzen gut zu erkennende Strömung, aber könnte auch hier vielleicht die Ursache liegen, das er nicht ordnungsgemäß filtert? (Was mich allerdings wundern würde)
Der Filter ist übrigens der beim Set beiliegende Original Filter.

Würde mich über ein paar Anregungen freuen.

Gruß Bandit
 
Hallo

Ich würd sagen mit deinem Filter ist soweit alles in Ordnung. Die Trübung kommt warscheinlich von etwas anderem.
Dass die Trübung nicht rausgefiltert wird liegt am Filtermaterial, das dafür zu grob ist.
 
Danke für die schnelle Antwort. Also meinst Du wird nur ein Wasserwechsel die Trübung "rausholen"?

Kann es denn durch Wurzeln oder Pflanzen im nachhinein kommen?
 
Danke für die schnelle Antwort. Also meinst Du wird nur ein Wasserwechsel die Trübung "rausholen"?

Kann es denn durch Wurzeln oder Pflanzen im nachhinein kommen?

Du hast das Ganze gestern eingrichtet? Kies vorher gewaschen? Du bist aber ungeduldig, du schreibst doch selber "mit der Zeit rausfiltert"...

Es ist kein Wunder, denn du hast noch keine Bakterien im Filter die solche Feintrübungen rausholen. Fast jedes neu gemachte Becken ist zuerst getrübt. Ich würde gar nichts machen und zwei Wochen warten, das Becken muss sich erst einfahren. Die Wurzel trüben das Wasser eher nicht, sie färben meist braun.

Liebe Grüße Jenny
 
Du hast das Ganze gestern eingrichtet? Kies vorher gewaschen? Du bist aber ungeduldig, du schreibst doch selber "mit der Zeit rausfiltert"...

Es ist kein Wunder, denn du hast noch keine Bakterien im Filter die solche Feintrübungen rausholen. Fast jedes neu gemachte Becken ist zuerst getrübt. Ich würde gar nichts machen und zwei Wochen warten, das Becken muss sich erst einfahren. Die Wurzel trüben das Wasser eher nicht, sie färben meist braun.

Liebe Grüße Jenny

Hey,

ich bin alles andere als ungeduldig, nur habe ich dies bei meinen anderen Becken so nie beobachten können, deshalb auch die Frage. Es ist ja nicht mein erstes Becken. Natürlich wurde der Kies vorher auch sehr gründlich und oft gewaschen.
Ich werde selbstverständlich weiterhin abwarten und schauen was passiert, ich bin nicht in zeitnot oder so ungeduldig, das ich schon an Besatz denken würde. Das hat Zeit.
Ich hatte nur etwas Sorge, das mein Filter evt. nicht richtig arbeitet, denn meine anderen Filter haben Trübungen locker innerhalb eines Tages rausgefiltert.
 
den tetra-filter würde ich an deiner stelle eh früher oder später ersetzen.....wirklich viel taugen tut der nicht!
die trübung ein paar tage nach der einrichtung ist völlig normal....
 
den tetra-filter würde ich an deiner stelle eh früher oder später ersetzen.....wirklich viel taugen tut der nicht!
die trübung ein paar tage nach der einrichtung ist völlig normal....

Was heißt wirklich viel taugen tut der nicht?

Folgende Punkte sind mir gleich aufgefallen:

+ sehr leise (das finde ich sehr sehr positiv)
- sehr Garnelenunfreundlich (müsste mit Strumpfhose gesichert werden)
- Kartuschen tauschen ist doof
- es läuft arg langsam oben wieder ins Becken ab (ich mag Blubberblasen):)
- im ganzen Becken herrscht eine starke Strömung

Im Grunde habe ich schon überlegt einen anderen Filter einzubauen, ich bin eher ein Freund von den Schwammfiltern. Im anderen Becken läuft so einer mit einer Membranpumpe von Tetra, die ebenfalls (im Vergleich zu anderen) einen vertretbaren Geräuschpegel hat.
 
Hallo,

ich kann mich dem nur anschließen.Hab bei mir den original Filter von Tetra auch nach einer woche raus genommen.Mit einem Strumpf drüber sieht es auch nicht wirklich gut aus.Und diese Filterpatronen zum wechseln waren auch nichts.

LG Sven
 
Hallo

Also wenn die Trübung gestern beim befüllen noch nicht da war,
kann es nur an der Wurzel liegen.

Hast du sie vorher gewässert?

MFG
Michael
 
Hallo

Also wenn die Trübung gestern beim befüllen noch nicht da war,
kann es nur an der Wurzel liegen.

Hast du sie vorher gewässert?

MFG
Michael

Ja, habe ich. Zwar nicht Ewigkeiten lang, aber die Wurzel wurde eine zeitlang gewässert. Werde heute allerdings eh den Filter rausschmeissen und einen Schwammfilter besorgen.
 
So, habe heute den Original-Filter gegen einen Schwammfilter ausgetauscht. Und ich bin jetzt schon mit der Entscheidung zufrieden. Nicht nur das dieser gleich "Garnelensicher" ist, auch meine Trübung hat sich innerhalb kürzester Zeit verbessert. Und zwar deutlich. Jetzt bin ich zufrieden und warte ab, bis sich das Becken schön eingelaufen hat. Mal schauen wer dann dort einziehen wird.
 
Zurück
Oben