Get your Shrimp here

Festlegung der Merkmale von Panda un Co.

Peppilina

GF-Mitglied
Mitglied seit
07. Jan 2008
Beiträge
1.102
Bewertungen
48
Punkte
10
Garneleneier
32.129
Festlegung der Merkmale von Panda und Co.

Hallo,
es wäre super, wenn es hier eine Hilfe gibt in der ganz klar festgelegt ist:

Wie eine Panda, eine KK, eine Wine Red und eine Red Ruby aussieht und was die unterscheidungskriterien sind.
Wo hört Panda auf und wo fängt KK an.
Sicherlich könnte man dann auch noch andere Abstufungen und vor allen Dingen Qualitätsmerkmale (Schaddows o. gefärbte Beine) diskutieren und mit einbringen.
Es wäre sicherlich eine große Hilfe wenn diese Sachen mal schwarz auf weiß klar definiert wären.
Gruß
Niel
 
Hi Niel
sehr gute idee und wer wäre dafür besser geeignet als du :D
bis dann
Mario
 
Hmmm,
das Problem sind doch die Grenzen!!!
Zwischen dem was dort als Panda und KK gezeigt wird gibt es sehr viel. Wo ist die Grenze?
Gruß
Niel
 
Hallo Niel,

vielleicht sollte man ganz vorne anfangen: Die Bezeichnungen wie Panda und King Kong kommen ja nicht aus dem Off. Wo sind denn zunächst in einer Zeitschrift (oder im Internet) Fotos von Garnelen aufgetaucht, die mit diesen Bezeichnungen benannt wurden. Das wäre dann ein erster Anfang (wobei wir wohl unbedingt nach Asien schielen müssen).
Qualitätsmerkmale? Das ist ungleich schwieriger: Der eine mag ein reines Weiß, der andere ein Blauweiß, die Taiwanesen haben zunächst auf einfarbig schwarz selektiert. Für mich ist das Ganze momentan auch überhaupt nicht praktikabel, denn während der eine den mühsamen Weg der Zuchtauslese geht, um eine Garnele mit den Merkmalen XY zu erzüchten, setzt der andere 100 Mischlinge an und fischt sich genau solch eine Garnele unter Tausenden Jungen raus. Wie willst Du also die Qualität bewerten?

Gruß
Friedrich
 
Sehr gute Idee. Die Frage ist halt auch was nimmt man in die Kategorie mit auf, Amber, Diamond oder nennen wir die Tiere weiter einfach nur "extreme". Für mich hört eine Panda auf wenn das mittlere Band nicht mehr durchgezogen ist, eine King Kong wenn die ersten beiden Bänder verschwunden sind. Sollte der Begriff Black Diamond angewendet werden stellt sich das Problem das es kein Pendant mehr zur King Kong gibt, bzw. man müsste Red Amber nutzen oder einen neuen "kitschigeren" Namen finden.
 
Ich finde auch das wird mal Zeit.

Was einem da im Auktionshaus als Ruby angeboten wird. Kann ich manchmal nicht nachvollziehen.
Ruby ist für mich das gegenteil von KingKong. Die dürfen meiner meinung wirklich nur einen kleinen Strich auf dem Rücken haben.
Alles andere ist Panda.
Das Problem ist das ja manche jetzt auch mit Panda Hino oder Mosura anfangen.
Wird wohl nicht einfach werden das ganze.

Hallo Tobias das gegenteil von Black Diamond = Red Diamond

MFG
Michael
 
Hallo Tobias das gegenteil von Black Diamond = Red Diamond

MFG
Michael

Naja, eigentlich wäre das Gegenteil von einer Black Diamond schon vom Namen die Red Ruby. Daher müsste man eher ein Gegenüber zur King Kong finden.
 
Hi,
ich dachte halt daran die Trennung klar zu definieren und zum Beispiel durchgefärbte Beine und starke Farben als Qualitätsmerkmale zu definieren.
Das könnte man dann ja auch schön mit Bildern zeigen.
Wenn man etwas Großes machen wollte, sollte man das sicherlich mit vielen gemeinsam erarbeiten und erstmal schauen was die Asiaten schon an Vorarbeit geleistet haben.
Gruß
Niel
 
Das Problem ist das ja manche jetzt auch mit Panda Hino oder Mosura anfangen.
Heyas, ich denke was daran liegt, dass eben genau ein allgemein bekanntes Raster gesucht wird/gewünscht ist, weil eben "Panda" nicht gleich "Panda" ist. Aber eine Mosura ist auch keine Mosura. Hier geht es leider auch nur um Zeichnungsmuster, nicht um Farbdeckung, Abtrennung, Übergänge.

Niel, ich finde Deinen Vorschlag sehr spannend. Prinzipiell würde es sicherlich einen großen Schritt helfen, wenn alleine die Basics zusammengetragen werden. Per Definition.

Cheers, Marcus
 
Zurück
Oben