Get your Shrimp here

fast fertig

Lumpi

GF-Mitglied
Garneleneier
6.492
Hallo,

ich möchte euch schon mal mein neues Aq zeigen:hurray: ,es ist noch nicht fertig (konnte nicht warten).
Aquatlantis Aquarienset LED Weiß 54 Liter

Bodengrund : 2x 4kg Stratum Substrat


Lieferung IMG_0146.JPG
Auspacken,kein Aq oder doch? IMG_0145.JPG

Aufbau IMG_0141.JPG IMG_0166.JPG IMG_0167.JPG IMG_0168.JPG IMG_0169.JPG

Pflanzen sollen heute noch geliefert werden,dann geht es weiter.
MfG
Mandy
 
Bin gespannt wie es bepflanzt aussieht.
Einzig die weißen Röhren gefallen mir nicht so.
 
Hallo,

da sieht doch schon malgut aus.
Die weißen Röhren werden mit der Zeit grünlich bis braun werden.
Wenn ich das richtig sehe sind das Siporax Röhrchen. Die Bieten
dann ein tolle Fläche zum Abweiden. Baygarnelen lieben die
Röhrchen wenn sich da Aufwuchs drauf gebildet hat.

Ich bin gespannt wie es weiter geht.
Und mit reichlich Pflanzen wird es hoffentlich dein
Hingucker wie du ihn dir vorstellst.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo,

danke erstmal,bin auch schon gespannt:biggrinjester: .
Ja,das sind Siporax Röhrchen.
Sagt mal, wann kann ich meine Nelen ins neue Becken umsetzen? ich nehme noch den Filter,etwa 15-20 Liter Wasser und ein paar Gegenstände aus dem alten Cube mit .
Leider waren die Pflanzen heute nicht in der Post :smilielol5: hatte mich so drauf gefreut.

MfG
Mandy
 
Wenn du Filter Pflanzen und Deko mit übernimmst
kannst du bestimmt recht schnell besetzen.
Ich denke eine Woche sollte reichen.
Vielleicht versuchst du auch erst ein paar Tiere umzusetzen
und den Rest dann später. Dann hat das Becken etwas Zeit sich an die
Bewohner zu gewöhnen und bekommt nicht gleich die volle
Ladung ab.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,

danke für dein Ratschlag,werde wohl erstmal ein paar Schnecken umsetzen,kann aber dann noch nicht den Filter mitnehmen,blöd.

Mfg
Mandy
 
Hallo Mandy,

das mit den Schnecken ist eine gute Idee.
Die Garnelen können sicher auch noch etwas warten.
Lieber etwas mehr warten als am Ende böse Erwachen.

Wünsche dir trotzdem viel Spaß bei deiner weiteren durchführung.

Lieben Gruß
Kim
 
Nur noch ein kleiner Hinweis.
Bei den Schnecken sollte es sich aber nicht um Renn- oder Geweihschnecken handeln,
dafür fehlt noch der Aufwuchs im neuen Becken und die müßten verhungern.
Blasen, Posthörner OK!
 
Hi

sehr schönes Becken mit Pflanzen und Moosen wird's bestimmt noch richtig toll.Ich habe leider nur Platz für ein 30er und 20er Cube in meiner Wohnung hätte auch gern ein größeres(neidisch guckt)^^
 
Hallo,

habe gestern Abend noch bescheid bekommen,das die Pflanzen zum Wochenende bei mir sein sollen,dann geht es weiter.:gnorsi:

Es kommen erstmal nur PHS und Blasenschnecken ins Becken.Kann ich bei dem Bodengrund auchTDS benutzen?

MfG
Mandy
 
Kasnnst du.

Lieben Gruß
Kim
 
Wenn du neuen Pflanzen nicht aus einem privaten Becken sondern aus dem Handel kommen, mußt du sie erst lange wässern bevor sie ins neue Becken können. Für Garnelen können die Mittel mit denen die Pflanzen behandelt wurden giftig sein. Außer es sind in vitro Pflanzen.
 
Solange Du noch keine Garnelen im Becken hast, mach bitte nicht den Fehler die schönen neuen Pflanzen in einem Eimer oder einer Schüssel dahindarben zu lassen.
Pflanze sie richtg in´s Becken und lasse sie anwachsen.
Da Du eh noch Einlaufzeit hast und regelmäßig Wasser wechseln wirst, werden evtl. Schadstoffe ausgeschwemmt.

Für deine, dann schon eingestzten, Schnecken solltest Du alle paar Tage ganz wenig Fischfutterbrösel in´s Becken geben.
Das unterstützt auch die Bildung der Nitrifikationsbakterien im System.

Immer wieder wird dieser Kokolorus mit dem Pflanzen vorher, lange, wässern verbreitet.
Das schadet den Pflanzen sehr und man sollte es nur machen wenn man schon Garnelen im Aquarium hat.

Viel Erfolg und bitte weiter berichten.
 
Hallo,
danke für die vielen Ratschläge von euch.
Nein ,die Pflanzen kommen nicht aus dem Handel.Ich bekomme sie von einem Foren-Mitglied,sie stammen aus einem Garnelen-Becken:carro:

Ich bin schon gespannt wie es nachher aussieht,da die Pflanzen heute zur Post sind ,werden sie ja Samstag dasein (blöd das ich Samstag bis 20 Uhr arbeiten muß),aber Sonntag früh geht es dann gleich los:punk:.

Gruß Mandy
 
Hallo Mandy,

na dann ist das doch super. Sie kommen aus einem Garnelenbecken und
damit ist das Wässern hinfällig. Ich bin gespannt wie du das Becken gestaltest.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,

da du mir so hilfreich bei Seite stehst,kannst du mir vielleicht auch diese Frage beanworten.

Ich habe ja am Mittwoch gedacht das ich die Pflanzen bekomme,darauf hin habe ich Vormittags das Aq schon mit dem Stratum Substrat aufgefüllt.

Tom schrieb mir das ich die Pflanzen bei diesem Substrat trocken einpflanzen soll,nun kamen die Pflanzen ja nicht (Student im Stress ),macht das was wenn der Substrat offen im Aq liegt?Ich lüfte auch ab und zu(Deckel offen).

MfG
Mandy
 
Hallo Mandy,

nein das macht nichts wenn der jetzt ein paar Tage nicht feucht ist
Du kannst aber hingehen und ihn etwas mit einer Spritzpistole anfeuchten.
Wenn du damit besser leben kannst.
Dann wird das einpflanzen sicher auch keine Probleme machen und du würdest den Boden
fecht halten.
Aber das muss nicht sein. Dem Substrat wiegesagt macht das nichts wenn es mal ein paar Tage nicht feucht und luftdicht
da liegt.

Lieben Gruß
Kim
 
Zurück
Oben