Get your Shrimp here

Farblos und dan Krachend

Und was macht dich sicher dass es nicht der stress ist? In was für einem becken befinden sich diese aufzuchtkasten?
 
Hi,
deiner Futter-Theorie kann ich nicht zustimmen. Daran kannst Du bestimmt nicht die Färbung fest machen.
Meine selektierten Sakura kommen ins Fisch-AQ. Und siehe da,sie bekommen eine super Farbe.
Dann habe ich einige wieder zurück ins Garnelen-AQ gesteckt,ohne Fische.
Die super Farbe hat sich nicht gehalten,also zurück ins Fisch AQ und die Färbung war wieder da.

MfG Clemens
 
Hi,

vergessen wir nicht, dass Red Fires/Sakuras von der Kleinen Algengarnele Neocaridina heteropoda abstammen. Ein relativ unscheinbares Tier, das sich bei Fischbesatz jedoch sehr intensiv braun oder sogar schwarz färben kann - als Tarnung. Auf einem dunklen Untergrund (oft leben sie auf Falllaub) sieht man sie dann praktisch nicht mehr.

Red Fires haben diese dunklen Pigmente nicht mehr, sondern praktisch nur noch rote. Aber von der Natur bekommen sie nach wie vor das Signal, sich bei Feindpräsenz zu tarnen und fahren daher im Fischbecken ihre Farbpigmente hoch. Dass sie so leuchtend rot werden, wissen sie ja nicht.
In der Natur würde ein solches Tier dann halt aufgrund seiner besseren Sichtbarkeit gefressen.

Manches Farbfutter funktioniert. Allerdings werden die Tiere wieder blass, wenn man es weglässt. Selektieren ist dagegen ein sehr gutes Mittel, ein dichtes und schönes Rot zu bekommen.

Cheers
Ulli
 
Zurück
Oben