Lyra
GF-Mitglied
Hallo,
seit ein paar Tagen beobachte ich ein sehr seltsames Verhalten bei meinen 3 Fadenfischen
.
Sie stehen die meiste Zeit des Tages am Boden des Beckens, etwas versteckt in einem Valisneriafeld. Alle drei gleichzeitig. Es sieht ein wenig aus, als würden sie schlafen.
Wenn man sie erschreckt (durch klopfen an die Scheibe oder ähnliches) schwimmen sie an die Oberfläche, so als wäre nichts gewesen und verhalten sich ganz normal.
Aufgefallen ist mir das einen Tag nach dem letzten Wasserwechsel (letzte Woche Sonntag). Mit im Becken ist ein Schwarm Funkensalmler, Amanogarnelen und ein Antennewels. Alle verhalten sich völlig normal.
Wenn die Fadenfische mitbekommen, dass gefüttert wird (ich klopfe immer kurz auf die Abdeckung) dann kommen sie an und Fressen. Äußerlich ist auch keinerlei Veränderung zu sehen. Sie sind nicht blasser als sonst, keine dicken Bäuche, keine Punkte, die "Fäden" sind in Ordnung, Flossen auch. Sie verhalten sich einfach irgendwie komisch.
Ist das normal? Hat nochjemand dieses Verhalten beobachtet? Sollte ich anfangen, mich auf Fehlersuche zu machen, was die Wasserwerte ect. angeht?
Ich bin echt ratlos, da ich solch ein Verhalten noch nie erlebt habe.
Google hat irgendwie auch nichts gebracht, immer nur Fische die am Boden liegen, aber das ist definitiv nicht der Fall.
Danke für eure Antworten
seit ein paar Tagen beobachte ich ein sehr seltsames Verhalten bei meinen 3 Fadenfischen

Sie stehen die meiste Zeit des Tages am Boden des Beckens, etwas versteckt in einem Valisneriafeld. Alle drei gleichzeitig. Es sieht ein wenig aus, als würden sie schlafen.
Wenn man sie erschreckt (durch klopfen an die Scheibe oder ähnliches) schwimmen sie an die Oberfläche, so als wäre nichts gewesen und verhalten sich ganz normal.
Aufgefallen ist mir das einen Tag nach dem letzten Wasserwechsel (letzte Woche Sonntag). Mit im Becken ist ein Schwarm Funkensalmler, Amanogarnelen und ein Antennewels. Alle verhalten sich völlig normal.
Wenn die Fadenfische mitbekommen, dass gefüttert wird (ich klopfe immer kurz auf die Abdeckung) dann kommen sie an und Fressen. Äußerlich ist auch keinerlei Veränderung zu sehen. Sie sind nicht blasser als sonst, keine dicken Bäuche, keine Punkte, die "Fäden" sind in Ordnung, Flossen auch. Sie verhalten sich einfach irgendwie komisch.
Ist das normal? Hat nochjemand dieses Verhalten beobachtet? Sollte ich anfangen, mich auf Fehlersuche zu machen, was die Wasserwerte ect. angeht?
Ich bin echt ratlos, da ich solch ein Verhalten noch nie erlebt habe.

Danke für eure Antworten