Tjaa, Ursachenforschung... natürlich habe ich mir auch meine Gedanken zu den Ursachen gemacht. Eines ist klar, ich habe wohl zuwenig Pflanzen im Becken. Die eigentliche Bepflanzung sind Valisnerien, Cubaperlkraut, Nadelsimse und Moose. Da am Anfang die Bepflanzung natürlich noch wachsen muss, habe ich noch Hornblatt dazugegeben. Soweit so gut - ich hatte ein Becken voller Hornblatt und nicht zu vielen Algen. So richtig schlimm wurde es, als ich anfing das Hornblatt zu reduzieren. Insofern scheint mir gesichert, dass ein Pflanzenmangel vorliegt. Inzwischen habe ich auch wieder Hornblatt in Mengen im Becken, aber das ist weder ein Dauerzustand (von der Optik her) noch hat es bisher viel gebracht - ich weiss auch dass ich da noch Gedult haben muss.
Düngen und Füttern habe ich reduziert, aber ohne Angaben wie die Optimalwerte wären, kann ich da auch nur experimentieren. Das ist beim Düngen etwas risikoloser als beim Füttern...
So oder so bleibt die Frage, gibt es Dünger die besonders bei Fadenalgen zu empfehlen sind (weil z.B. ihre Zusammensetzung deutlich besser den Pflanzen als den Algen bekommt..)?
Und vor allem: wie bekomme ich diese Algen wieder aus dem Becken heraus? Durch mechanisches Absammeln bekomme ich vielleicht 2/3 der Algen entfernt, wenn ich nicht meine Pflanzen gleich mit entfernen will.
Viele Grüße,
Peter