Get your Shrimp here

Fadenalgen - wie entfernen?

Koelsche Jung

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Okt 2005
Beiträge
197
Bewertungen
4
Punkte
10
Garneleneier
7.105
Hallo

Durch zu starke Strömung ist ein Teil meines Javamoos' mit Fadenalgen verfilzt.
Wie kann ich sie am besten entfernen? Ohne chemische Keule versteht sich.
Ein Großteil des Javamoos wächst auf Wurzeln. Einfach nur abzupfen ist problematisch, da ich sonst das Moos von der Wurzel ziehe.
 
Hallo Jürgen,

pack ein paar Amanogarnelen rein und füttere nicht. Innerhalb von ein paar Tagen ist nichts mehr da.
 
hi,

ich habe auch viele fadenalgen drin und aber auch amano und bienengarnelen die algen fressen aber die schaffen es nicht.aber ich habe noch ein anderes problem habe auf den blätter von einigen pflanzen wie so braune moosflecke die schlecht mit den finger abgehn.und ppar grün oder blaualgen wie bekomm ich die weg die süssen garnelen schaffen es nicht mein 400liter das alles sauber zu machen.und die garnelen nicht füttern ist ja schlecht oder?meine fächergarnele und die glasgarnelen und so verhungern ja dann oder?was kann ich noch tun?

valley
 
Hi valley,

da nimmste dir eine Reinigungsbürste und wickelst die Fadenalgen einfach auf.
Und für die Pinselalgen ziehste dir nen Peelinghandschuh an und rubbelst die Algen vorsichtig ausserhalb des Becken ab.

Weniger füttern und ne Beleuchtungspause sollen auch helfen die algen in den Griff zu bekommen. Bei mir hats geholfen.

Gruß Helge
 
hi helga,

mit den pinselalgen ausserhalb vom becken geht ja schlecht ich ziehe doch die pflanze nicht aus den kies da ist das ganze aquarium futsch den die ist so fest gewachsen.kann man da nichts anderes machen?füttern tue ich so gut wie gar nicht also noch nie gemacht habe die garnelen ja noch nicht lange.und beleutungspause heist also licht aus lassen aber da wachsen doch meine pflanzen nicht oder?ich habe ja stadt drei birnen zwei an sollte ich leiber mal probieren zwei auslassen und nur die erste voprne an lassen?ich hasse diese algen.

valley
 
Hallo,

die Fadenalgen kommen durch die Strömung. Bekämpfen kannst Du sie nur wenn Du da etwas änderst, sprich wenn Du die Ursache bekämpfst. Ursache = Strömung.

Stören Dich die Algen so sehr? Warte einfach mal ab wie sich das Becken entwickelt, die Garnelen bekommen die Algen sicher recht schnell in den Griff.

Hände weg von der Chemie, die wirkt sicher gegen Algen und Garnelen.

Gegen diese Art Algen hilft weniger füttern nichts, es handelt sich um eine Form die in "gutem Wasser" wächst. Auch eine Beleuchtungspause bringt da wenig bis nichts. Das einzige wäre das Moos aus der Strömung zu nehmen oder generell weniger Strömung im Becken zu haben.

Viele Grüsse
Sandra
 
hi sandra,

also wenn die von strömung kommen sollen weis ich nicht warum ich die habe habe kaum strömung drin das becken steht jetzt fast vier wochen.so sehr stören sie mich nicht aber schön sieht es auch nicht aus.von chemie halte ich ey gar nichts das würde nie bei mir ins becken kommen.und weil du schreibst das die algen in guten wasser wachsen das beruhigt mich sehr da kann mein wasser ja nicht schlecht sein obwohl nitirt noch drin ist.meinst du ich sollte noch paar amano rein setzten?das einzige was bei mir öfter aber nicht zu oft an ist ist der plupperstein aber der ist am tag wenns hoch kommt einmal an das mögen sie da schwimm sie gerne durch.was für moos meinst du was ich aus der strömung tun soll*dummfragt*

valley
 
Hi!

also ich schneid halt einfach den betroffenen teil weg, ist ja net der große aufwand, und es wächst ja wieder nach;

lg,

steffi
 
hi steffi,

also wenn ich da alles wegschneide ob das so gut ist den da könn die pflanzen ja nie richtig wachsen und ich müsste sehr viel weg schneiden.ich zupf sie zwar ab und zu mal ab aber naja mal sehn wie es weiter geht.

valley
 
Hi!

also ich mach das immer so alle 4 wochen, wenn nötig; und dann versuch ich halt so viel algen wie möglich und nur ganz wenig moos zu erwischen; bin eigendlich schon zufrieden damit, das moos wird immer mehr;

lg,

steffi
 
Hi valley,

...was für moos meinst du was ich aus der strömung tun soll*dummfragt*

Ich denke, Sandra meint hier Kölsche Jung, der diesen Thread eröffnet hat!

Wenn dein Becken gerade mal 4 Wochen läuft und du schon so fleissig besetzt hast, dann weiss ich wo deine Algen herkommen!
Eine Algenbildung tritt bei neuen Becken häufig auf. Bis sich das Ökosystem stabilisiert hat wirst du sie sicher nicht los. Normalerweise läßt man ein AQ erst ein mal ohne Bestz einlaufen! das hätte ganz schön in die Hose gehen können. Schön, dass es deine Garnelen überlebt haben!
 
Hi valley,

mein Becken läuft auch noch ein und habe hier und da ein Fädchen rumhängen. Schipp Schnapp und weg ist es, die Pflanze wächst schon wieder. ;)
Und alles wegschneiden mußt du nun auch nicht. Abrubbeln und WW, fertig.


Gruß Helge

PS: ich heiß Helge und nicht Helga, den Unterschied hätte ich bemerkt. :D
 
hi.

das becken stande 3 wochen und man sagt mir weil ich da schon sdie algen drin hatte wo keine garnelen drin waren ich sollte amano dazu setzten.damit die algen weggehn.also sie sie fressen.die wasser werte waren eigentlich soweit in ordung das ich sagt nach über drei wochen ich welche rein setzte weil man mir sagte wenn nitrit noch bischen drin ist schadet es den garnelen nicht.sie schwimmen auch sehr schön drine rum also gehe ich mal davon aus das es ihnen gut geht.irgentwie mache ich alles falsch wenn ich das so lese.es ist nicht so das massig viele algen in diesen becken sind.aber eine garnele tut dumm oder ich kenn mich mit der ihren verhalten nicht aus meine fäschergarnele.

valley
 
Hi valley,

deine Garni tut nicht dumm, das ist normal würde ich sagen.
Meine latscht auch auf den Boden rum und sammelt fleißig Futter, dann gönnt sie sich ne Pause, hängt hinterm Filter ab o. unterm Blatt und macht mal nichts.
Wie lange verhält sie sich denn schon so?

Gruß Helge
 
Hallo Valley,

auch das Blubberding kann zu Algen führen.
Wasser kann unterschiedlich gut sein. Belastetes Wasser enthält Nitrat, Phosphat, usw., das mögen Reinwasseralgen überhaupt nicht. Trotzdem kann in so einem Wasser Nitrit drin sein, das ist hochgiftig und stellt aber für die Algen keine Nahrung dar.

Nitrit ist hochgiftig, auch, bzw. gerade für Garnelen.

Wenn Nitrit im Wasser ist, dann bitte sofort Wasser wechseln und zwar solange und soviel bis der Wert unten ist.

Ansonsten werden die Garnelen die Algen in den Griff bekommen. Aber sie müssen auch erst überleben.

Viele Grüsse
Sandra
 
hi helge,

also meine fächergarni habe ich vor paar tagen gekauft habe sie einmal gesehn und nun nicht mehr sie läuft nicht rum und frisst nichts ich sehe sie auch nicht.habe ihr ex´tra ein bampusrohr gakauft weil ich gelesen habe das mögen sie nun habe ich aber was endeckt um das rohr also am eingang ist so ne weise schsicht weis nicht ob das algen sind?

valley
 
hi sandra,

ich mache jede woche wasserwechsel.der wert den ich gestern gemessen habe liegt unter 0,1mg ist das noch ok oder sterben mir sie alle weg?

valley
 
Hallo Valley,

unter 0,1 mg/l ist OK, aber Du solltest den Wert beobachen wie er sich die Woche über entwickelt. Ab 0,1 mg/l kann es für die Garnelen gefährlich werden.

Viele Grüsse
Sandra
 
hi sandra,

weis nicht ob du auch so eine farbtabelle hast wenn ja schau mal bei mir ist die färbung gelb.es messe zweimal die woche meine werte.jetzt muss ich noch mal dumm fragen.ist das normal wenn man mal keine garnele sieht?

valley
 
Hi valley,

das war bei mir am Anfang auch so. Sie muss sich erstmal eingewöhnen.
Dann hatte sie nen guten Appetit.
Das kann auch sein das sie sich häuten will. Meine aß nichts und schwubbs lag ne Haut von ihr im Becken.

Gruß Helge
 
Zurück
Oben