Get your Shrimp here

Fadenalgen o."entartete" Mooskugeln?

Joerg

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jan 2007
Beiträge
511
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
11.893
Hallo ,

nachdem ich mein 54 L ,welches mit einem Gemisch aus MT ,Javamos und Wasserschlauch zu gewuchert war ,ausgemistet habe,---habe ich ein Problem.

An den verbliebenen Pflanzen und Einrichtungsgegenständen wuchern da entweder
Fadenalgen o.hier wurde auch schon mehrfach davon berichtet"entartete"Mooskugeln.

Mooskugeln sind schon länger keine mehr im Becken.

Bei der mechanischen Entfernung hab ich das Problem ,dass sich das Perlkraut welches sich auf der Wurzel schön entwickelt hat mit ablöst.

Dankbar für jeden Tipp ausser der Beckenneueinrichtung!

MfG Jörg
 
Hi Jörg

Versuch es mit Aspirin oder ASS. Je eine Tablette auf 25 Liter. Übrigen: wenn die Dadenalgen nicht verzweigt sind, ist es wohl nicht von ehemaligen Algenkugeln, da diese verzweigte Algenfäden hat. Ansonsten vorsichtig aufwickeln, nicht zuviele Fäden auf einemal nehmen, sonst reißt man zuviel aus.

MfG.
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

werd ich mal probieren.Danke.

MfG Jörg
 
Hallo,

nachdem wir eines unserer Becken neugestaltet hatten, explodierten dort auch alle erdenktlichen Arten von Algen.

So ganz sind wir das Problem immer noch nicht los, aber Besserung hat folgendes gebracht:

1. Schnellwachsende Pflanzen als Konkurrenz für die Algen nehmen (wenn Du die nicht dauerhaft im Becken haben möchtest, dann nimm leicht abfischbare Schwimmpflanzen)

2. Easy Carbo und Pro Fito mal eine Weile wirklich diszipliniert anwenden.
Pro Fito, damit die PFlanzen als Konkurrenz zu den Algen besser wachsen können. Und Easy Carbo als Algenvernichter.

Solange ich Punkt 2 dsizipliniert durchhalte, ist die Ausbreitung der Algen im vertretbaren Rahmen.

LG;
Claudia
 
Hallo,

ich kann Arenque nur zustimmen. Bei mir hat fleißiges Düngen mit EasyCarbo (gleichzeitig auch Ferrdrakon und weil Mangelware Nitrat und Kalium) wahre Wunder bewirkt. Alle Fadenalgen und Pinselalgen (waren im Entstehen) waren binnen kurzer Zeit verschwunden.

Gruß
Stefan
 
Hallo,

war gerade in einem anderen Mooskugelbeitrag scheine ja nicht der einzige mit

solchen Problemen zu sein.

MfG Jörg
 
Ich habe mal gelesen, dass Mooskugeln Fadenalgen anziehen...In den ersten Wochen meines Beckens (bis zum Einsatz von EasyCarbo & Co) waren tatsächlich Fadenalgen an den Mooskugeln (und irgendwann auch in Riccia Fluitans und Javamoos).
Aufbröseln kann ich bei meinen Kugeln nicht feststellen. Aber so schön und romantisch (mit Garnele drauf) wie mal gedacht sind sie eh nicht, sodass deren Lebenserwartung sicher nicht allzu lang bei mir sein wird.
Gruß
Stefan
 
Zurück
Oben