Get your Shrimp here

Fächergarnelen und BP´s vs. Zebrabärblinge

SaTorre

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2009
Beiträge
261
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.417
Hallo Forum,

wer hat Erfahrung mit der Vergesellschaftung von den oben genannten Tierchen.
Finde die Zebras klasse und würden meinen müden und scheuen Haufen von Funkensalmlern und Brigitten schwimmfreudiger machen.:D


Erstmal "Danke" für hilfreiche Tips.
 
Hi!

Konkret vergesellschaftet habe ich die Kombi zwar noch nicht, hätte aber leise Bedenken. Die Zebrabärblinge sind schon ein ganz schön hektischer Haufen, ich hatte da selbst schon welche. Inwiefern sich Deine Fächergarnelen davon stressen lassen würden, kann Dir da niemand sagen. Ich denke aber genau darauf kommt's an. Sofern die Fächergarnelen aber eh ihre Plätze im unteren Bereich des Beckens haben, ist es wieder unproblematischer. Meine Zebras haben ihrerzeit nie die unteren zwei Drittel des Beckens aufgesucht.
 
Hab zu meinen Molukken die Jungen von Eilandbarben gegeben (zur Vertilgung von Fadewürmern und Hüpferlingen), deren Eltern nicht weniger hektisch im Nachbarbecken schwammen. Durch die Strömung des Aquaball suchten die Jungtiere strömungsarme Bereiche im Becken, vorwiegend im unteren Drittel, auf um sich dann dort relativ ruhig zu verhalten. Das gleiche Experiment hab ich dann nebenan bei den adulten Eiländern und Zebras gemacht - mit gleichem Ergebnis. Bin nur nicht sicher, ob denen das so gefallen hat. Eine Konfrontation zwischen den jungen Barben und den Fächis ist mir bis heute nicht aufgefallen.
 
Zurück
Oben