Get your Shrimp here

Fächergarnele

Jaze

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Jun 2010
Beiträge
5
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.284
Hi zusammen ich bin neu hier und überlege aus meinem aqua (ohne wirbellose) ein pflanzenaqua zu machen und dann noch ein paar blaue fächergarnelen dazuzunehemn.
meine frage ist nun ob man in einem 60l aqua ein paar davon halten kann, wenn ja könntet ihr mir sagen wie man die so hält?


LG jasmin=)
 
ÖHM hallo jasmin :) einfach mal googeln und dann wird dir klar das dein Becken zu klein dafür ist und diese, wenn du ihn ein artgerechtes zuhause geben willst, eine starke strömung brauchen. sie filtern ihre nahrung ja aus dem wasser und du musst sie mit staubfutter füttern. nicht ganz einfach diese tiere :)

aber ein bisschen googln wird dir schon helfen :)

gruß poker
 
okay ich war mir net ganz sicher denn auf soner datenbank war die und da stand, dass ein aqua in der große 40x30x...oder so. okay aber könnt ihr mir eine schöne nicht allzukleine garnelenart für das aqua empfehlen?
ps: mit ein paar meinte ich nur 2^^

lg jasmin
 
oh man okay 10 sind definitiv zu viele (für das becken^^)
trotzdem danke aber kennst du sons noch eine (farbige) garnelenart für mein becken?
 
versteh dich nicht ganz oO setz dir doch einfach 10 red fire rein und dann vermehren die sich damit das in einem 60liter becken auch richtig wirkt.. diese garnelen sind nur max 3cm groß. So wie die meisten Zwerggarnelen.. Google doch einfachmal oder guck ins forum :)
 
He Poker,
es geht um Fächergarnelen, nicht um Zwerggarnelen. Da brauchts keine 10ergruppe.
Und eins der schönsten und besten Strömungsbecken die ich kenne ist ein 60er.

Hallo Jasmin,
schau Dir mal den Thread hier an.
Du wirst wohl Abstriche machen müssen. Strömunsbecken und Pflanzenbecken in einem paßt leider nicht. Und anders als in einem richtigen Strömungsbecken würde ich Fächergarnelen nicht halten wollen.
 
Moin!

Blaue Fächergarnelen (Atya gabonensis) würde ich allerdings nicht in einem 60er halten. Die Tierchen werden 15cm groß. Was ginge, wären Molukken-Fächergarnelen (Atyopsis moluccensis) oder Zwergfächergarnelen (Atyopsis pilipes). Davon könnte man jeweils 2 halten, aber je mehr Tiere einer Art, desto weniger Scheu zeigen sie. Tatsächlich haben z.B. die Molukken unterschiedliche Charaktere und motivieren sich gegenseitig. Wenn eine sich traut, machen es die anderen nach, das ist echt spannend. Ich habe 7 Molukken und 4 pilipes in meinem 60er Strömungsbecken.

Pflanzenbecken und Strömung würde gehen, wenn man die Bepflanzung an das Vorhaben anpasst. Z.B. würde ich da keine Limnophila aquatica einsetzen, die würde es zerreißen. Mit groben Pflanzen, die Strömung abkönnen, wie Javafarn, Kongowasserfarn, Anubias, (gut verankerten) Vallisnerien, Cryptocorynen kann man sicher auch ein schönes bepflanzes Strömungsbecken machen. Den vorderen Bereich (die Hälfte der Tiefe) frei lassen, mit Steinen und Holz dekorieren und dort die Hauptströmung an der Frontscheibe entlangführen. So hast du die Garnelen im Blick, diese ihre artgerechte Strömung und du dein bepflanztes Becken. Für so ein Projekt wurde ich aber mindestens ein 112l-Becken nehmen, um den Pflanzen ihren Raum zu geben.

Nur als Anregung ;)
 
Zurück
Oben