Hallo,
vielleicht kann mir jemand mal einen Tipp geben oder hat eventuell sogar Ableger. Also mein 80er AQ sieht leider immer etwas schäbig aus, da die kleinen CPOs sehr verspielt sind und die Blätter der Pflanzen abknipsen oder aber die Wurzeln ausbuddeln und somit hält sich kein gescheiter Pflanzenbewuchs im AQ. Im 60er meines Sohnes haben sie mittlerweile sogar die Vallisnerien ausgerottet. Was sich hält, ist Süßwassertang und Anubien, aber das ist ja nichts für den Hintergrund. Dieser ist also eigentlich völlig kahl bis auf 2 Kunstpflanzen, die unkaputtbar sind, aber leider nicht sehr schön. Ich hätte gerne ein schönes grünes AQ. Wie kriege ich das trotz der Krebse hin?
Gruß Eva
vielleicht kann mir jemand mal einen Tipp geben oder hat eventuell sogar Ableger. Also mein 80er AQ sieht leider immer etwas schäbig aus, da die kleinen CPOs sehr verspielt sind und die Blätter der Pflanzen abknipsen oder aber die Wurzeln ausbuddeln und somit hält sich kein gescheiter Pflanzenbewuchs im AQ. Im 60er meines Sohnes haben sie mittlerweile sogar die Vallisnerien ausgerottet. Was sich hält, ist Süßwassertang und Anubien, aber das ist ja nichts für den Hintergrund. Dieser ist also eigentlich völlig kahl bis auf 2 Kunstpflanzen, die unkaputtbar sind, aber leider nicht sehr schön. Ich hätte gerne ein schönes grünes AQ. Wie kriege ich das trotz der Krebse hin?
Gruß Eva