Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Hallo Yannik,
die Färbung bei Blue Pearls ist immer so ein Ding. Bei meinen ist das wirklich von der "Stimmung" abhängig. Ein Tier, das jetzt tief dunkelblau ist, ist 2 Std. später mit viel gutem Willen als transparent-eisblau zu bezeichnen.
Sakuras kenne ich nur von den Heteropodas. BPs (und WP) sind ja Neoc. zhangjiajiensis. Von denen habe ich noch nichts Richtung Sakurazüchtungen gehört, ich würde es aber sehr begrüßen.
Hi Forum
Ja das ist wirklich so eine Sache... von 200 Blue Pearls waren nur 5 ab und zu so schön blau, je nach Stimmung, Wasserwerte und Futter ändert sich die Farbe. Natürlich haben wir die Tiere inzwischen selektioniert, aber zu einem schönen blau, das immer zu sehen ist, wird es wohl noch ein langer weg.
Der Haken ist einfach der: In meinem Becken sind entweder alle gleichzeitig tintenblau oder alle "dezent" gefärbt.Da ist keine Garnele, die diese satte Farbe ständig zeigt.
Allgemein kann man sicher sagen,daß ein kleiner Stressfaktor sich positiv auf die Farbe auswirkt, sei es durch kleine Fische oder, wie bei mir, durch Krebse, ebenso Wasserwechsel, Paarungsschwimmen, Fütterung mit beliebtem Futter...
This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.