Gerti
GF-Mitglied
Die Läden, die ich kenne, füttern sehr sparsam. Meine letzten Espesbarben und Schrägsteher aus zwei verschiedenen Zoohandlungen waren Hungerharken! Kaum hatten sie ein Futterflöckchen drin, hatten sie im mageren Bauch eine deutlich sichtbare Beule. Kam ein weiterer Futterbrocken dazu, hatten sie zwei deutlich sichtbare Beulen. Mehr packten sie garnicht zu fressen sondern waren ganz aus der Puste!
Eine "Fachverkäuferin" erklärte mir mal, daß Jungfische nur einmal die Woche ein Futterflöckchen brauchen und dementsprechend würden sie am Liebsten auch füttern, aber die Aushilfe habe immer ein so weiches Herz....
Sie hat dann vor meinen Augen eine mikrobenkleine Portion in ein Becken eingebracht und die Jungfische waren nach der Jagd auf die wenigen Flöckchen richtig fertig und nicht jedes Fischlein hat was abbekommen. Wenn man früh morgens oder spät abends dort hingeht, dann sieht man jede Menge ausgehungerte Fischkinder tot in den Becken.
Und in vielen Verkaufsbecken anderer Läden konnte ich das selbe Trauerspiel schon sehen.
Eine "Fachverkäuferin" erklärte mir mal, daß Jungfische nur einmal die Woche ein Futterflöckchen brauchen und dementsprechend würden sie am Liebsten auch füttern, aber die Aushilfe habe immer ein so weiches Herz....
Sie hat dann vor meinen Augen eine mikrobenkleine Portion in ein Becken eingebracht und die Jungfische waren nach der Jagd auf die wenigen Flöckchen richtig fertig und nicht jedes Fischlein hat was abbekommen. Wenn man früh morgens oder spät abends dort hingeht, dann sieht man jede Menge ausgehungerte Fischkinder tot in den Becken.
Und in vielen Verkaufsbecken anderer Läden konnte ich das selbe Trauerspiel schon sehen.