Get your Shrimp here

Euere Erfahrungen mit Filtermaterial

zekosa

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2013
Beiträge
126
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
7.793
Hallo zusammen,

ich filtere eines meiner Becken (60l Cube) derzeit mit dem Denerle External Skim Filter.
Habe in den letzten Monaten mit diversen Filtermaterialien von TorfPearls über Filterschaum bis zu Bio-Filtergranulat experimentiert.

Bin allerdings noch immer nicht 100%tig zufrieden mit den Ergebnissen. Entweder ich hab tolle Wasserwerte (dann meist aber die selbstverständliche gelb-/braunfärbung des Wassers durch die Huminstoffe) oder ich habe glasklares Wasser aber eben nicht merh ganz so tolle Werte.

Habt Ihr vielleicht Gute Erfahrungen oder Tips beim Filtermaterial für Außenfilter?

Grüße

Jan
 
Ich benutze den selben Filter seid letztem Jahr September und bin mehr als zufrieden.

Welchen Wasseraufbereiter wenn du welchen nimmst benutzt du?

Ich würde bei diesem Filter nich all zu viel experimentieren, das feine Filterpad was dabei is kann mann oder sollte man rausnehmen, da es aktivkohle enthält und diese Kohle nach einer Zeit die gebundenen Schadstoffe wieder ans wasser abgibt.

Habe meinen Filter so bestückt: das originale grobe schwarze FIlterpad dann noch neue Keramik FIltertubes von Amtra

Der FIlter läuft wieder seid fast 5 Wochen und Wasserwerte sind gut und die Klarheit auch sehr gut
Ich habe die Ansaugung etwas umgebaut und zwar hab ich eine Brilliant Schaumstoff Filterpatrone samt dem dazu gehörenden Rohrsystem einfach an die original Anschlüsse gemacht sitzt jetzt zwar etwas sehr eng ist jedoch dicht und geht nicht all zu schnell ab

Frage: Wass willst du für Tiere im CUbe halten?

1.Tip: Torfgranulat raus

2.Tipp : Nur den schwarzen groben Original FIlterschwamm und dann diese Keramik porösen Tubes rein tun

3. Tipp: der Original Vorfilterschwamm verutscht sehr leicht, entweder sichern oder selber einen basteln

4 Tipp : Probier mal das FFM aus
 
Dann filtern wir im moment exakt gleich.
Habe ebenfalls das feine Pad raus und verwende seit 14 Tagen jetzt wieder sas schwarze Pad zusammen mit den Filtertubes von Dennerle.
Ist für mich bis jetzt der Mittelweg. Werte passen und Wasser ist auch klar, je nachdem wieviel Eichenlaub, Erlenzapfen etc. ich ins Wasser gebe.

Im Moment ist in dem Becken etwas Mischmasch angesagt.
Red Fire Sakura sind ein paar drin und auch Blue Pearls.
 
Hallo,
mein Tip - Fummel nicht so oft am Filter rum.;)
 
Am Filter erst arbeiten wenn kaum noch wasser am Auslass rauskommt also wenn er scho fast zu ist
 
Zurück
Oben