Kalu
GF-Mitglied
Hallo liebe Forengemeinde,
ich lese hier schon eine Weil um möglichst alles von anfang an richtig zu machen. scheint aber nicht ganz geklappt zu haben
Es soll mal ein Garnelenbecken werden. Aber nu habe ich schon die ersten Fragen.
Das Becken läuft jetzt 2 Wochen, ist ein 60er (50l Wasser )
Filter Dennerle Nano XL Eckfilter hinter einem HMF (FertigBauteil ) Filtermaterial aus einem laufenden 200l Becken so Granulatsteinchen
Bodengrund schwarzer AQ Kies abgerundet etwas gröber , darauf Dennerle Garnelenkies kein Nährboden.
Die Wurzel ist auch aus einem laufenden Becken, nur die Lavasteine sind neu.
Echinodorus - welcher genau kann ich nicht sagen- ist ein Ableger
Gelbes Pfennigkraut - sind Ableger
Gefiedertes Tausendblatt - war neu
Perlkraut - auch neu sowie 2 Mooskugeln ( aufgemacht und auf Stein gebunden)
wie auf den Bildern zu sehen ist, hoffe ich , scheine ich jetzt ein" Algenproblem" zu haben ?? Bartalgen ?? werden aber nicht rot wenn ich das Schlodderzeug in Spiritu lege ? Vielleicht doch ein Pilz ??? denn das gräuliche Schlodder breitet sich überall aus. Auf der Wurzel, Steine , Boden und auf den Mooskugeln ???
WW hatte ich noch keinen gemacht,
Was tun ? denn ich habe noch Indischen Wasserfreund den ich einsetzen wollte, und JavaMoos , welches ich auf die Wurzel binden möchte. Nur geht das jetzt bei den Algen oder Pilz was immer das auch sein mag ?
Und noch eine Sache ????
ich hatte Nitrit nach ca einer Woche bei 1,0 und heute 0
Nitrat war bei 10mg heute allerdings auch 0 ????
Gedüngt habe ich auch nicht bis vorgestern , aber da war der "graue-Schlodder" schon da
10 posthornschnecken sollten nächste Woche auch eingesetzt werden
Gerne würde ich ja CR einsetzen, aber das denke ich sollte ich wohl besser lassen , denn hier ist seeeeeehr hartes Wasser KH 11 und PH 8 oder aber immer Wasser behandeln... hm weiß noch nicht .
hier mal Bilder.
an der Wurzel links an der kann den grauen Belag sehen -- hoffe ich jedenfall. sonst versuche ich es etwas größer einzustellen ???
LG
Sandy
ich lese hier schon eine Weil um möglichst alles von anfang an richtig zu machen. scheint aber nicht ganz geklappt zu haben
Es soll mal ein Garnelenbecken werden. Aber nu habe ich schon die ersten Fragen.
Das Becken läuft jetzt 2 Wochen, ist ein 60er (50l Wasser )
Filter Dennerle Nano XL Eckfilter hinter einem HMF (FertigBauteil ) Filtermaterial aus einem laufenden 200l Becken so Granulatsteinchen
Bodengrund schwarzer AQ Kies abgerundet etwas gröber , darauf Dennerle Garnelenkies kein Nährboden.
Die Wurzel ist auch aus einem laufenden Becken, nur die Lavasteine sind neu.
Echinodorus - welcher genau kann ich nicht sagen- ist ein Ableger
Gelbes Pfennigkraut - sind Ableger
Gefiedertes Tausendblatt - war neu
Perlkraut - auch neu sowie 2 Mooskugeln ( aufgemacht und auf Stein gebunden)
wie auf den Bildern zu sehen ist, hoffe ich , scheine ich jetzt ein" Algenproblem" zu haben ?? Bartalgen ?? werden aber nicht rot wenn ich das Schlodderzeug in Spiritu lege ? Vielleicht doch ein Pilz ??? denn das gräuliche Schlodder breitet sich überall aus. Auf der Wurzel, Steine , Boden und auf den Mooskugeln ???
WW hatte ich noch keinen gemacht,
Was tun ? denn ich habe noch Indischen Wasserfreund den ich einsetzen wollte, und JavaMoos , welches ich auf die Wurzel binden möchte. Nur geht das jetzt bei den Algen oder Pilz was immer das auch sein mag ?
Und noch eine Sache ????
ich hatte Nitrit nach ca einer Woche bei 1,0 und heute 0
Nitrat war bei 10mg heute allerdings auch 0 ????
Gedüngt habe ich auch nicht bis vorgestern , aber da war der "graue-Schlodder" schon da
10 posthornschnecken sollten nächste Woche auch eingesetzt werden
Gerne würde ich ja CR einsetzen, aber das denke ich sollte ich wohl besser lassen , denn hier ist seeeeeehr hartes Wasser KH 11 und PH 8 oder aber immer Wasser behandeln... hm weiß noch nicht .
hier mal Bilder.


an der Wurzel links an der kann den grauen Belag sehen -- hoffe ich jedenfall. sonst versuche ich es etwas größer einzustellen ???

LG
Sandy