Get your Shrimp here

Es krabbelt und schneckt in meinen Becken

Einsiedel

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Sep 2025
Beiträge
4
Bewertungen
6
Punkte
0
Garneleneier
332
Hallo zusammen,

hier ein kleiner Rundflug über meine Becken - von nur feucht bis ganz voll Wasser…

Zunächst mein Asselterrarium, 60x30x30. Ja, klar, kein Aquarium, aber immerhin Wirbellose.

IMG_1035.jpeg
Jede Menge Nasenrollasseln, einige gemeine Rollasseln (direkt vom Bürgersteig vorm Haus), weinge Porcellio haasi dark form, die sich von draußen reingemogelt haben und viele Cubaris murina aus zwei Überraschungsboxen, die zunehmend hellbraun werden (statt schwarz).



Ein Aqua-Terrarium (25 l Tank) mit vorwiegend Aquarienpflanzen emers, 5 cm Wassersäule auf normalem Aquarienkies.
IMG_1037.jpeg

Ohne Tiere, von einem (oder mehreren) Hundertfüßern mal abgesehen, die mit Waldmoos mitgekommen und geblieben sind.
Ich müsste dringend mal gärtnern.


Eine 3 - 4 Liter Schneckenvase, techniklos. Dazu gibt‘s nicht viel zu sagen.
IMG_1044.jpeg




Und mein 30 l Nano-Cube, Dennerle Komplett-Set. Der läuft seit 2022.

IMG_1047.jpeg

IMG_1049.jpeg

Eigentlich wollte ich ja Garnelen halten. Das hat aber nicht wirklich geklappt. Nach anfänglichen Erfolgen ist mehr oder weniger alles schief gelaufen bis ich mich dann vor einiger Zeit von meiner letzten Garnele verabschiedet habe - oder sie sich von mir… und jetzt wohnen hier ausschließlich Schnecken. Nun ja, eher 08/15, der Standardbesatz, der keine Probleme macht und auch mal Fehler verzeiht: 2 rote Rennschnecken, 5 gelb-schwarze Geweihschnecken, pinke PHS und indische TDS.
Nachdem ich mich zuletzt ein Jahr lang naiv und vergeblich an Mini-Tylos versucht und dazu das Becken anders gestaltet hatte, forste ich gerade wieder auf und es sieht noch etwas zerrupft aus. Ich bin kein Scaper, daher muss es einfach zu händeln sein. Bei mir wird irgendwie alles immer wieder „naturnah“, daher läuft es jetzt unter dem Thema „Wildes Grasland“.
Und ich übe mich in „Schnecken-Diät“ und versuche mich mit den Kerlchen zu begnügen, die gerade drin sind. Fällt nicht ganz leicht, weil ich mich einfach in jede Schnecke sofort schockverliebe. Aber ich möchte die Tiere ja gut halten können, für sie passend, für mich entspannt. Und das Becken ist schlicht und ergreifend voll besetzt und auch nicht für jede Art geeignet.

LG
Iris
 
Zurück
Oben