mel13
GF-Mitglied
Hallo,
heute nachmittag haben wir dann im Büro endlich das neue Regal aufgebaut.

Es hat die Maße 200x90x50 und wir haben von den 5 Böden nur 4 aus Platzmangel einbauen können. Die Traglast pro Boden ist 265 kg und das gesamt Regal hat eine Traglast von 1500 kg.
Das Erfreuliche nach dem Zusammenbau ist, es macht wirklich einen sehr stabilen Eindruck (an der Wand ist auch noch eine Halterung), ist nicht wackelig und die Böden sind für die AQ waagerecht. Zur Sicherheit habe ich heute noch 2 x 6 mm wasserdichte, stabile Allzweckplatten gekauft, damit das Gewicht der AQ besser pro Boden verteilt wird.
Unten kommen jetzt meine Eimer hin. Dann darüber das zukünftige CPO und Yellow Fire AQ mit den Maßen 60x30x40 (72 ltr). (Das AQ auf dem Foto war nur zur Höhe testen)
Und darüber kommt das neue 80x35 (oder 40)x40, (112 oder 128 ltr.) für das nächste Projekt: eine Dornaugen WG.
Ganz oben liegt halt noch so AQ-Kram, der sonst immer so rumliegt oder auf anderen Schränken parkt.
Am Montag werde ich mich nun mit den neuen Becken und der nötigen Deko ausstatten, die Filter anschliessen und dann kommen nach entsprechender Einlaufzeit die Tiere rein
.
Es macht halt so einen Spass, diese Dinge umzusetzen, auch wenn ein ziemlich großer Teil des "Taschengeldes" dabei drauf geht. Dieses Hobby macht echt süchtig.
Ganz liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende.
Mel
heute nachmittag haben wir dann im Büro endlich das neue Regal aufgebaut.

Es hat die Maße 200x90x50 und wir haben von den 5 Böden nur 4 aus Platzmangel einbauen können. Die Traglast pro Boden ist 265 kg und das gesamt Regal hat eine Traglast von 1500 kg.
Das Erfreuliche nach dem Zusammenbau ist, es macht wirklich einen sehr stabilen Eindruck (an der Wand ist auch noch eine Halterung), ist nicht wackelig und die Böden sind für die AQ waagerecht. Zur Sicherheit habe ich heute noch 2 x 6 mm wasserdichte, stabile Allzweckplatten gekauft, damit das Gewicht der AQ besser pro Boden verteilt wird.
Unten kommen jetzt meine Eimer hin. Dann darüber das zukünftige CPO und Yellow Fire AQ mit den Maßen 60x30x40 (72 ltr). (Das AQ auf dem Foto war nur zur Höhe testen)
Und darüber kommt das neue 80x35 (oder 40)x40, (112 oder 128 ltr.) für das nächste Projekt: eine Dornaugen WG.
Ganz oben liegt halt noch so AQ-Kram, der sonst immer so rumliegt oder auf anderen Schränken parkt.
Am Montag werde ich mich nun mit den neuen Becken und der nötigen Deko ausstatten, die Filter anschliessen und dann kommen nach entsprechender Einlaufzeit die Tiere rein

Es macht halt so einen Spass, diese Dinge umzusetzen, auch wenn ein ziemlich großer Teil des "Taschengeldes" dabei drauf geht. Dieses Hobby macht echt süchtig.
Ganz liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende.
Mel