qty
GF-Mitglied
Hallo,
da das leere Becken nun 2-3 Monate rumstand hab ich nun beschlossen dieses erstmal fertig zu machen. Das neue Becken für die RF kommt dann im Anschluss auch, denke in rund 2 Monaten wenn der Nachwuchs groß genug ist.
Es ist ein Standard 60x30x30 Glasbecken mit Eck-HMF und einem Aquael Fan Mini+ und Milchglasfolie auf der Rückwand und 2x 11W Dennerle.
Die Steine sind rote Lavasteine von Tom und der Boden ist Gümmersand in der feinsten Körnung und als Unterpolster für die Steine und um die Erhöhung zu sichern liegen Nylonstrümpfe mit Dennerle Garnelenkies.

Ich gehe davon aus das bis Dienstag alle Pflanzen da sind und dann gehts auch los
Bei der Bepflanzung wird es hauptsächlich Moose geben, die die Steine komplett bedecken sollen. Vorm HMF wird es eine Gruppe Najas geben, sobald diese wieder erhältlich sind (Najas graminea) und zur Auflockerung zwischen die Steine kommen Blyxa japonica. Es kann auch sein das ich etwas Moos auf den HMF selbst packe, aber da bin ich noch unschlüssig.
Als Besatz sind deep blue Tiger oder, wenn das Wasser so gar nicht passt da ich Leitungswasser verwenden will, werden es blaue Neocaridina.
Ob später mal Fische dazu kommen (Normans Leuchtaugen) wird spontan entschieden, hat aber noch min. nen halbes Jahr+ Zeit. Erstmal schauen wie sich die Garnelen entwickeln werden.
Wenn noch Fragen sind, immer her damit und wenn noch jemand Verbesserungsideen hat ganz klar auch her damit
Updates folgen sobald Wasser + Pflanzen drin sind.
Liebe Grüße
da das leere Becken nun 2-3 Monate rumstand hab ich nun beschlossen dieses erstmal fertig zu machen. Das neue Becken für die RF kommt dann im Anschluss auch, denke in rund 2 Monaten wenn der Nachwuchs groß genug ist.
Es ist ein Standard 60x30x30 Glasbecken mit Eck-HMF und einem Aquael Fan Mini+ und Milchglasfolie auf der Rückwand und 2x 11W Dennerle.
Die Steine sind rote Lavasteine von Tom und der Boden ist Gümmersand in der feinsten Körnung und als Unterpolster für die Steine und um die Erhöhung zu sichern liegen Nylonstrümpfe mit Dennerle Garnelenkies.

Ich gehe davon aus das bis Dienstag alle Pflanzen da sind und dann gehts auch los

Bei der Bepflanzung wird es hauptsächlich Moose geben, die die Steine komplett bedecken sollen. Vorm HMF wird es eine Gruppe Najas geben, sobald diese wieder erhältlich sind (Najas graminea) und zur Auflockerung zwischen die Steine kommen Blyxa japonica. Es kann auch sein das ich etwas Moos auf den HMF selbst packe, aber da bin ich noch unschlüssig.
Als Besatz sind deep blue Tiger oder, wenn das Wasser so gar nicht passt da ich Leitungswasser verwenden will, werden es blaue Neocaridina.
Ob später mal Fische dazu kommen (Normans Leuchtaugen) wird spontan entschieden, hat aber noch min. nen halbes Jahr+ Zeit. Erstmal schauen wie sich die Garnelen entwickeln werden.
Wenn noch Fragen sind, immer her damit und wenn noch jemand Verbesserungsideen hat ganz klar auch her damit

Updates folgen sobald Wasser + Pflanzen drin sind.
Liebe Grüße