Malunga
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe mir vor Weihnachten ein Eheim Aquastyle 24 zugelegt. Nachdem ich nach intensiver Lektüre festgestellt habe, dass Fische in so einem Lebensraum keinen Platz haben, wollte ich mich auf Garnelen beschränken.
Daten:
Größe 24L
ph: 7,6
kh: 7
gh: 10
Nitrit: 0,1 mg/l (Deswegen immernoch Einlaufphase)
Nitrat: 7-10 mg/l
Im Laufe der nun 5 wöchigen Einlaufzeit kam es zu ein paar kleineren Problemen.
Im gesamten Aquarium schwimmen kleine Wassertierchen umher, die ich als Hüpferlinge identifizieren konnte. Diese sind jedoch nicht mein Problem, da diese ja nicht schädlich sind.
Sorgen machen mir nur kleine weiße Würmchen an der Scheibe. Sie sind ca. 0,5-1mm groß und sehen aus wie die von euch beschrieben Planarien.
Bisher konnte ich 7-8 von der Scheibe entfernen, jedoch tauchen immer wieder welche auf.
Gestern Abend habe ich einen hier beschrieben Trick mit einem fleischbefüllten Ü-Ei ausprobiert. Heute morgen befanden sich an der Hülle bzw. im Ü-Ei solche kleinen Würmer, jedoch waren diese braun!?.
An der beigefügten Übersicht habe ich mal zwei Exemplare markiert, welche für die auf der Scheibe bzw. auf dem Ü-Ei in Frage kommen könnten.
Was kann ich dagegen noch ausser die Chemie-Keule machen?
Des Weiteren schimmert auf der Wasseroberfläche schon eine Weile dieser weiße Film. Sieht aus wie Benzin oder Öl (wobei es das wohl kaum sein wird).
Bisher konnte ich mittels SuFu nicht erörtern was das ist. Auf dem Foto ist es hoffentlich zu erkennen.
Zu guter letzt habe ich noch eine unbedeutende Frage. Die auf dem Gesamtfoto abgebildeten Pflanzen, die sich links und rechts im Aquarium befinden wachsen schneller als Unkraut. (pro Woche 4-6 cm!) Kann ich das irgendwie eindämmen? Der Fachmann??? vom Dehner meinte, das seien alle langsam wachsende Pflanzen.
Wie soll ich mit den genannten Problemen umgehen? Muss ich mir Sorgen machen?
Grüße



ich habe mir vor Weihnachten ein Eheim Aquastyle 24 zugelegt. Nachdem ich nach intensiver Lektüre festgestellt habe, dass Fische in so einem Lebensraum keinen Platz haben, wollte ich mich auf Garnelen beschränken.
Daten:
Größe 24L
ph: 7,6
kh: 7
gh: 10
Nitrit: 0,1 mg/l (Deswegen immernoch Einlaufphase)
Nitrat: 7-10 mg/l
Im Laufe der nun 5 wöchigen Einlaufzeit kam es zu ein paar kleineren Problemen.
Im gesamten Aquarium schwimmen kleine Wassertierchen umher, die ich als Hüpferlinge identifizieren konnte. Diese sind jedoch nicht mein Problem, da diese ja nicht schädlich sind.
Sorgen machen mir nur kleine weiße Würmchen an der Scheibe. Sie sind ca. 0,5-1mm groß und sehen aus wie die von euch beschrieben Planarien.
Bisher konnte ich 7-8 von der Scheibe entfernen, jedoch tauchen immer wieder welche auf.
Gestern Abend habe ich einen hier beschrieben Trick mit einem fleischbefüllten Ü-Ei ausprobiert. Heute morgen befanden sich an der Hülle bzw. im Ü-Ei solche kleinen Würmer, jedoch waren diese braun!?.
An der beigefügten Übersicht habe ich mal zwei Exemplare markiert, welche für die auf der Scheibe bzw. auf dem Ü-Ei in Frage kommen könnten.
Was kann ich dagegen noch ausser die Chemie-Keule machen?
Des Weiteren schimmert auf der Wasseroberfläche schon eine Weile dieser weiße Film. Sieht aus wie Benzin oder Öl (wobei es das wohl kaum sein wird).
Bisher konnte ich mittels SuFu nicht erörtern was das ist. Auf dem Foto ist es hoffentlich zu erkennen.
Zu guter letzt habe ich noch eine unbedeutende Frage. Die auf dem Gesamtfoto abgebildeten Pflanzen, die sich links und rechts im Aquarium befinden wachsen schneller als Unkraut. (pro Woche 4-6 cm!) Kann ich das irgendwie eindämmen? Der Fachmann??? vom Dehner meinte, das seien alle langsam wachsende Pflanzen.
Wie soll ich mit den genannten Problemen umgehen? Muss ich mir Sorgen machen?
Grüße


