Get your Shrimp here

Erstes Aquarium eingerichtet

hai538

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Aug 2008
Beiträge
7
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.277
Hallöchen,

ich habe mir jetzt mein erstes Nano Aquarium 30 l gekauft, hier mal ein Bild:

url%5D
(mit dem Bild hat es nicht geklappt?? Keine Ahnung warum nicht) Wie kann ich in diesem Forum Bilder einstellen?

ich habe es letzten Samstag eingerichtet.

Ich habe dazu noch ein paar Fragen:

1. Was kann an der Gestaltung noch verbessert werden
2. Was für Garnelen würden gut in diesem Becken wirken
3. Wie viele Garnelen als Erstbesatz?
4. Was kann man tun um die Vermehrung zu begrenzen?
5. Kann man auch zwei Arten halten?
6. Wann könnte ich die Ganelen einsetzten

für ein paar Antworten wär ich sehr dankbar,

LG hai538
 
Hallo,
ich habe meine Meinungen/Vorschläge mit rot geschrieben.

Hallöchen,

ich habe mir jetzt mein erstes Nano Aquarium 30 l gekauft, hier mal ein Bild:

url%5D
(mit dem Bild hat es nicht geklappt?? Keine Ahnung warum nicht)

ich habe es letzten Samstag eingerichtet.

Ich habe dazu noch ein paar Fragen:

1. Was kann an der Gestaltung noch verbessert werden

Kann ich nicht sagen, da das Bild bei mir nicht aangezeigt wird.

2. Was für Garnelen würden gut in diesem Becken wirken

Ebenso kann ich´s hier auch nicht sagen, da ich das Bild nicht sehe. Aber auf dunklem, schwarzen Kies würden sich knalle Farben gut machen, wie zum Beispiel eine RedBee, die mit ihrem rot-weißem Aussehen auf dunklem Untergrund sehr gut aussieht.

3. Wie viele Garnelen als Erstbesatz?

Als Ertbesatz würde ich 10 Garnelen nehmen.

4. Was kann man tun um die Vermehrung zu begrenzen?
5. Kann man auch zwei Arten halten?

Jein, man kann es. Aber früher oder später wird die eine Art die andere unterdrücken, und vertreiben.

6. Wann könnte ich die Ganelen einsetzten

Man sollte das Becken mindestens 2, besser 4-6 Wochen einfahren lassen.

für ein paar Antworten wär ich sehr dankbar,

LG hai538

ich hoffe, ich habe dir geholfen.
 
Hallo,

über den Link kann ich das Bild jetzt sehen.

Mir gefällt das Becken sehr gut.
Darf ich fragen, welchen Bodengrund Du benutzt?
Ist das der von Dennerle, der bei den Nano Cube Sets dabei ist?
Dann ist der ok, ansonsten müßtest Du darauf achten, ob der Kies kunststoffummantelt ist, das kann Probleme geben.

Die meisten Fragen hat Dir mein Vorredner ja schon beantwortet.

Was den Erstbesatz angeht, so würde ich Dir empfehlen, Dir einen Wassertest zu besorgen. Zumindest den Nitritwert sollte man anfangs im Auge behalten.
Selbst wenn Garnelen auf NO2 nicht so empfindlich reagieren, wie Fische, so zeigt der Nitritwert doch an, wann ein Becken ordentlich eingefahren ist.
Erst dann sollten Bewohner einziehen.

Die richtige Garnelenart hängt auch ein bisschen von den Wasserwerten ab. Deshalb wäre es nicht schlecht, wenn Du Deine Wasserwerte postest, damit passende Garnelen vorgeschlagen werden können.

Liebe Grüße,
Claudia

P.S. Willkommen im Forum und viel Spass mit den Nelchen
 
Das ist Garnelenkies der im Set von Dernnerle enthalten war.

Welche Werte sollte das Wasser denn haben das ich die ersten Nelen einsetzten kann?

Mir gefallen die gelben und rot weiß gestreiften Garnelen, kann man die beiden Arten zusammen halten oder ist das eher nicht empfehlenswert?

LG hai538
 
Moin,

Hallöchen,

Ich habe dazu noch ein paar Fragen:

1. Was kann an der Gestaltung noch verbessert werden
Also für meinen Geschmack würde ich noch folgendes verändern:
- Auf die Wurzel würde ich noch etwas Moos aufbinden; das wirkt einfach natürlicher.
- Der Hintergrund könnte noch etwas mehr grün vertragen.
- Eine Mooskugel wird von Garnelen gerne als Weideplatz angenommen und sieht einfach nur gut aus

2. Was für Garnelen würden gut in diesem Becken wirken
Viele der im Handel erhältlichen Zwerggarnelen kommen auf diesem Bodengrund besonders gut zur Geltung. Welche Garnelen du in diesem Becken pflegen möchtest liegt also bei dir. Da möchte ich nur ungern eine Generalempfehlung aussprechen. Für den Anfang würde ich aber zu einer pflegeleichten Art (Red Fire, White Pearl, Tiger, etc.) greifen.[/quote]
3. Wie viele Garnelen als Erstbesatz?
In einem 30 Liter Aqua reichen in der Regel 15-20 Tiere bereits aus. Es soll ja noch Platz für den Nachwuchs sein ;). Ich würde dir auf jeden Fall raten in diesem Becken nur eine Garnelenart zu pflegen.
4. Was kann man tun um die Vermehrung zu begrenzen?
Die meisten Arten stellen die Fortpflanzung ein, wenn im Becken genügend Tiere vorhanden sind.
5. Kann man auch zwei Arten halten?
Können ja, ich würde dir jedoch davon abraten. In der Regel dominiert in einem Becken dieser Größe nur eine Art. Die zweite Art geht an Nahrungsmangel oder Stress nach und nach ein. Ich kann dir nur den Rat geben, entscheide dich für eine Art (auch wenn es schwer fällt). Für eine zweite Art kannst du immer noch ein weiteres Nanobecken einrichten ;).
6. Wann könnte ich die Ganelen einsetzten
Ich gehe mal davon aus, dass dies dein erstes Aquarium ist. Damit sich die Wasserchemie entsprechend einpendeln kann, solltest du dein frisch eingerichtetes Aquarium mindestens vier Wochen einlaufen lassen.

Gruß
Mario
 
Zurück
Oben