Get your Shrimp here

Ersteinrichtung

buntbarschfreund

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Nov 2006
Beiträge
121
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.993
Hi @ all

bin neu hier im Forum und gerade dabei mir mein erstes Garnelenbecken eizurichten! Ich habe bereits ein Gesellschaftsbecken in dem ich auch Amanogarnelen halte!

Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe eine Mopaniwurzel die auch gern verwenden möchte. Doch nach bemühen der Suche ist mir aufgefallen das es doch sehr zwiespältige Meinugen über dieses Holz in Wirbellosenbecken gibt!

Ich habe in meinem anderen AQ auch Mopaniholz(schon über 1Jahr lang) und keinerlei Ausfälle bei den Amanos gehabt!

Da ich aber sicher sein möchte, habe ich die Wurzel jetzt bereits 14 Tage gewässert und auch schon ausgekocht. Zwischenzeitlich habe ich immer wieder auf Kupfer und Eisen getestet und alle Tests waren negativ! Kupfer war null und Eisen bei 0.05mg/l. Das Wasser verfärbt sich mittlerweile auch nicht mehr, eigentlich schade aber na ja.

Kann ich die Wurzel bedenkenlos verwenden oder kann auch später noch etwas austreten!

THX für eure Antworten! :)
 
Hi @ all

Hoffe das noch jemand eine Antwort auf meine Frage hat! Wollte mal wissen wie es mit der Haltung von Bienengarnelen bei meinen WW aussieht!

Ph 6.8 nach CO 2 Zugabe, Kh 2.5, Gh 5, NO 3 10, PO 4 nn, Leitwert 250 ms!

Danke für die Antworten!
 
Hossa ? und welcome aboard ;)

buntbarschfreund wrote: Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Ich habe eine Mopaniwurzel die auch gern verwenden möchte. Doch nach bemühen der Suche ist mir aufgefallen das es doch sehr zwiespältige Meinugen über dieses Holz in Wirbellosenbecken gibt!
Wir hören das auch immer wieder, haben aber ebenfalls keinerlei Probleme mit Mopanis, die in zwei Becken mit drin sind.
 
Zurück
Oben