Get your Shrimp here

Erste Schnappschüsse von meinen Posthornschnecken

U*T*E

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2011
Beiträge
75
Bewertungen
5
Punkte
0
Garneleneier
4.237
Hallo zusammen!

Nachdem gestern das Sonnenlicht in die Vase mit meinem am Vortag dort eingezogenen Posthornschnecken fiel, konnte ich einfach nicht widerstehen und musste ein paar Schnappschüsse der kleinen Tierchen machen. Viel Spaß beim gucken.:)

phs-04zmsb.jpg


phs-031mbw.jpg


phs-05impo.jpg


phs-01mm7v.jpg


phs-022mns.jpg
 
Schicke Bilder von diesen knallig orangen Schnecken :) *gefällt*
 
Hi,

Hältst du sie nur als Futterschnecken, oder aus Gefallen? Sonst würde ich die Farben einzeln setzen, damit sie sich nicht mischen.
Sehen bisschen feurig aus, deine kleinen Orangefüße... :)
 
Hallo Wolke und Lalaisda,

schön, dass euch die Schneckchen gefallen. Als Futtertiere sind sie nicht gedacht, nur zum schön aussehen. :) Daran, die Farben zu separieren hatte ich ebenfalls gedacht - bzw. es laut ausgesprochen, was mir einen sehr merkwürdigen Blick von Seiten meines Mannes einbrachte (und ich meine auch, ihn was von "Kugelfisch" murmeln gehört zu haben :arrgw:)... Obwohl, Sonntag gab es bei uns Gurkensandwich, da hätte ein Kugelfisch bestimmt seine Freude dran gehabt :D:

gurkensandwich-1nmxt.jpg


gurkensandwich-2wmvl.jpg
 
Hi Ute,

Vor allem das Rotorange kommt sehr hübsch auf dem hellen Kies zur Geltung. Ich weiß nicht, aber gegen eine weitere hübsch dekorierte Vase auf der Fensterbank kann doch dein Männlein gewiss nichts einwenden, oder? :D
 
Hallo,

komisch, dass man diese Schnecken oder Schnecken überhaupt so toll finden kann, was? Ich kann mich auch nie sattgucken. Hast du auch ein Foto von der "Schneckenvase" selbst? Mich interessiert die Einrichtung etc.
 
Ich weiß nicht, aber gegen eine weitere hübsch dekorierte Vase auf der Fensterbank kann doch dein Männlein gewiss nichts einwenden, oder? :D

Das Problem ist nicht mein Mann, sondern der Stellplatz. Eine techniklose Schneckenvase bekomme ich nicht mehr unter, da wir überwiegend Süd-Süd-West-Fenster haben und da gäbe es im Sommer schnell Schneckeneintopf. :( Und meine Kater sind der Meinung, die Fensterbänke wären ihnen und beäugen schon die eine Vase immer sehr misstrauisch...


Hast du auch ein Foto von der "Schneckenvase" selbst? Mich interessiert die Einrichtung etc.

Muss ich noch machen. Wenn wieder so etwas wie helles Tageslicht durch das Fenster kommt und nicht nur wolkengefiltertes. :)
 
Hallo,

wir haben eine große Glasvase ohne Schnecken, nur mit einem Tigerlotus und ... das große Grüne habe ich vergessen. Am Rand fest ist so eine LED-Aufsteckleuchte. Sieht super aus, grade beleuchtet. Vielleicht wäre das noch eine Alternative, wenn die Fensterbänke voll sind? Ich schätze es wäre sogar fast katzensicher, da die Vase so hoch ist.

aquarium01_11%20052.JPG
 
Da ist doch genug platz für die Schnecken:)
 
Denke ich auch, aber das ist unsere Vase und ich bin gar nicht der Threadstarter :D wollte nur eine Anregung damit geben.
 
Hi,
Dieser Fred hat mich auch zu ner Schneckenvase bevogen ;)

Wie Groß(Maße) sollte die min. sein ?
Kann ich auch Kunststoffummantelten Kies verwenden ? (Hätt ich noch da ;) )
Südfenster wird sicherlich zu warm oder ? kann ich dann auch auf LED's umsteigen ?
benötigen die PHS ne Wurzel ?
 
Hallo die kleine LED Lampe ist interessant wo bekommt man die ?

Ich hab sie von K*lle Z**. Du findest sie auch wenn du bei Amaz*n "led mini sun" eingibst (Diese Shoplinkvermeiderei ist irgendwie anstrengend...).

Hatte sie zuerst am 25 liter Aquarium, dafür war sie aber zu dunkel, und außerdem ist sie nicht zeitschaltuhrtauglich, weil sie nur angeht wenn man auf diesen Knopf oben an der Lampe drückt - nicht etwa dann wenn die Zeitschaltuhr den Strom anschaltet. Für diese Vase war sie dann zufällig aber genau richtig, und auch nicht zu dunkel.
 
Danke dir
 
Hi Trinistry,

was für Werte hat die Lampe?
 
Ihr Bösen,

Jetzt habt ihr mich angesteckt, und ich habe nun auch eine Vase für meine roten PHS stehen. Und allein ihr seid Schuld!!! :arrgw:

:ausla:


Als Bepflanzung habe ich Hornkraut, ein Stängel Ludwigia repens "Rubin", eine Platte Flammenmoos, einen Algenball, Riccia, eitwas Wasserlinse und Wassernabel.


1010176.jpg
 
Hallo Wolke,

stell jetzt aber bitte keine Ansprüche an uns bezüglich Unterhalt für die Vase. *fg* Mir gefällt sie, wie viel Liter Wasser passen rein?


Hi Trinistry,

danke für die Antwort. Kommt mir ein bisschen schwach vor, aber wenn die Beleuchtung für die Pflanze augenscheinlich ausreichend ist, dann passt es ja.


Mein "Problem" mit einer zweiten Schneckenvase hat sich gelöst, der beste Ehemann der Welt hat mir zum Hochzeitstag einen zweiten 30l-Cube geschenkt.:tt1: Dabei ist der erste Cube nicht mal eingerichtet, das Silikon vom HMF trocknet gerade fröhlich für sich hin und er wird noch ein paar Tage auf Wasser warten müssen.
 
Hallo Ute,

wow, einen 30L Cube zum Hochzeitstag, so einen Mann hätte ich auch gerne ;). Mein Männe hat mit meinem Hobby leider gar nichts am Hut, er akzeptiert es aber. Viel Erfolg weiterhin mit deinen Schneckis.
 
UTE, ich habe keine Ahnung. Ich schätze mal 3 Liter? Muss ich mal schauen, wenn ich mal WW mache.

So wie sie ist, wird sie aber nicht bleiben. Das Hornkraut kommt raus und wird durch Rotala ersetzt.
 
Zurück
Oben