Guten Abend liebe Community,
ich bin neu hier und möchte eine Frage stellen die bestimmt schon gefragt wurde.
Es klingt bis dato schonmal komisch.
Also ich habe mir vor einigen Wochen ein Päärchen Red Devil Vampirkabben zugelegt. Diese habe ich bei der Bauhauskette Obi besorgt. Leider musste ich im Nachhinein feststellen, dass ich 2 Männer habe. Kurz überlegt und dann stand ich wieder vor einer mehr oder weniger netten Verkäuferin beim Obi.
Wir haben nach einen Red Devil Weibchen gesucht. Zu meinen erstaunen musste ich feststellen, dass hier circa 3-4 verschiedene Arten in einen (+ -) 100Liter größen Becken, dicht gedrängt aber friedlich, unter der Wasserschale und hinter der Bepflanzung in einer Ecke saßen.
Nach langen wühlen mussten wir ernüchtert feststellen, dass nur männliche Red Devil da waren, aber einige weibliche Mandarinen Vampire.
Ich hab ealso überlegt ob eine Vergesellschaftung von Vampirkrabben möglich sei.
Ich hab in einigen Foren die Binsenweiheit gelesen, dass dies nicht möglich sei, weil die Teire sich wohl zerfleischen würden. Da es allerdings in 2 Obis wohl seit über einen Monat ausfalllos geht, stelle ic hmir die Frage wie man auf solche Behauptungen kommt. Ich sehe keine empirischen Beweise?
Kann mir da Jemand weiterhelfen?
Die Frage zielt darauf ab, dass ich mir sonst noch ein Päärchen Mandarinkrabben zu meine nMännern holen würde (da mir die Onlineshops zu teuer sind für ein Weibchen + Versand und ich noch keinen Züchter in NRW gefunden habe).
Falls jemand von Euch da noch ein Weibchen der Red DEvil über hätte würde ich mich über eine Ouverte freuen.
Ein weiterer Punkt der sich mir hier eröffnet ist, ob sich die Vampire untereinander kreuzen würden (ja ich würde s versuchen).
Ich habe genug Ahnung von Artenkunde um zu wissen, dass die Geosesarma nur geografisch getrennt Arten darstellen. Eine echte genetische Trennung wurde bisher nicht erforscht (liegt wohl daran, dass die Tiere erst kürzlich beschrieben wurden) und es sich wohl bei einigen um regionale Varitäten handelt, während es bei anderen auch unterschiedliche Morphologien bei den Genitalien gibt.
Also wer hat es probiert die Tiere zusammen zu halten und wer weiß von Kreuzungen?
Liebe Grüße
Markus
ich bin neu hier und möchte eine Frage stellen die bestimmt schon gefragt wurde.
Es klingt bis dato schonmal komisch.
Also ich habe mir vor einigen Wochen ein Päärchen Red Devil Vampirkabben zugelegt. Diese habe ich bei der Bauhauskette Obi besorgt. Leider musste ich im Nachhinein feststellen, dass ich 2 Männer habe. Kurz überlegt und dann stand ich wieder vor einer mehr oder weniger netten Verkäuferin beim Obi.
Wir haben nach einen Red Devil Weibchen gesucht. Zu meinen erstaunen musste ich feststellen, dass hier circa 3-4 verschiedene Arten in einen (+ -) 100Liter größen Becken, dicht gedrängt aber friedlich, unter der Wasserschale und hinter der Bepflanzung in einer Ecke saßen.
Nach langen wühlen mussten wir ernüchtert feststellen, dass nur männliche Red Devil da waren, aber einige weibliche Mandarinen Vampire.
Ich hab ealso überlegt ob eine Vergesellschaftung von Vampirkrabben möglich sei.
Ich hab in einigen Foren die Binsenweiheit gelesen, dass dies nicht möglich sei, weil die Teire sich wohl zerfleischen würden. Da es allerdings in 2 Obis wohl seit über einen Monat ausfalllos geht, stelle ic hmir die Frage wie man auf solche Behauptungen kommt. Ich sehe keine empirischen Beweise?
Kann mir da Jemand weiterhelfen?
Die Frage zielt darauf ab, dass ich mir sonst noch ein Päärchen Mandarinkrabben zu meine nMännern holen würde (da mir die Onlineshops zu teuer sind für ein Weibchen + Versand und ich noch keinen Züchter in NRW gefunden habe).
Falls jemand von Euch da noch ein Weibchen der Red DEvil über hätte würde ich mich über eine Ouverte freuen.
Ein weiterer Punkt der sich mir hier eröffnet ist, ob sich die Vampire untereinander kreuzen würden (ja ich würde s versuchen).
Ich habe genug Ahnung von Artenkunde um zu wissen, dass die Geosesarma nur geografisch getrennt Arten darstellen. Eine echte genetische Trennung wurde bisher nicht erforscht (liegt wohl daran, dass die Tiere erst kürzlich beschrieben wurden) und es sich wohl bei einigen um regionale Varitäten handelt, während es bei anderen auch unterschiedliche Morphologien bei den Genitalien gibt.
Also wer hat es probiert die Tiere zusammen zu halten und wer weiß von Kreuzungen?
Liebe Grüße
Markus