Get your Shrimp here

Erstbesatz und neues Nano !

Dr.Nitrobacter

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jan 2010
Beiträge
321
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
14.981
Hallo erstmal !

Nachdem ich jetzt mein 30`er Nano eingefahren hab, sind heute die ersten
RF eingezogen. Eine Nele hat den Transport nicht überlebt :rolleyes:
(hatte schon in der Tüte ganz weiße Augen, war aber noch am leben)
Sämtliche Reanimationsmassnahmen halfen leider nichts :mad:

Ist ganz trollig den kleinen zuzusehen,sie scheinen sich ganz wohl zu fühlen ! Eine Schwangere ist auch dabei :hehe:

Und damit es nicht langweilig wird, wurde in der letzten Woche ein weiter
Cube eingefahren :P

D*****le Nano Cube 30
Als Hintergrund Bepflanzung Sagittaria subulata,Neuseelandgras davor,
Cryptocoryne Wendtii und viel Korallenmoos im Vordergrund ;)
Zur Zeit schwimmen noch 2 Mooskugeln rum.
Nachträglich hab ich noch ein wenig Utricularia graminifolia ergattern können und es gleich in eine unschöne Ecke gesetzt!
Bin mal gespannt wie sich das Wabenholz mit dem Javamoos machen wird.

Gruß Ma wen

Hier gibt`s auch ein paar Fotos:
 

Anhänge

  • RF groß.jpg
    RF groß.jpg
    137,9 KB · Aufrufe: 108
  • RF Futterkampf.jpg
    RF Futterkampf.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 93
  • RF Futterneid.jpg
    RF Futterneid.jpg
    119,2 KB · Aufrufe: 81
  • Neues Nano.jpg
    Neues Nano.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 166
  • Nanos beide.jpg
    Nanos beide.jpg
    167,8 KB · Aufrufe: 178
CO² während der Einlaufphase ?

Da ich in meinem neuem Cube den Deponit weggelassen habe, stellt sich für
mich die Frage ob ich während der Einlaufphase BioCO² dazugeben kann und
später (wenn alles schön wächst und der Peak vorbei ist) weglassen darf !?
Oder ändert sich das was an der Bio Chemie ?

Hab heute übrigens schon die erste Häutung meiner RF beobachten können :ausla:

Aber das schwangere Weibchen konnte ich noch nicht ausmachen... :confused:
 
hi Ma Wen, also du hast schon sehr schöne Cube vorallen das linke ist sehr schön ^^

also du kannst das auch ganz weg lassen mit der BioCo² dünung oder wie du halt sagtest einfach dazugeben und dann das ganze entnehmen^^
 
Danke für Deine Rückantwort, damit das neue Cube noch schöner wird, gibt`s demnächst mal ein Versuch mit CO²

Übrigens... das adulte Weibchen hat Ihre Eier noch nicht preisgegeben, dafür tritt der Eifleck immer stärker hervor.
Mal gespannt wann es zur berühmten Pheromonauschüttung kommt :-)
 
ja die sehen sehr schön aus!!!

Viel spas und freude damit!!!
 
Hallo Ma Wen,

finde deine Cube's wirklich schön, nur würden mich die Thermometer an der Vorderseite stören. Warum klebst du sie nicht seitlich hinten an, da kann man auch ablesen und sie stören nicht so. Sonst sehr gelungene Einteilung.

MfG Karina
 
Danke für die Blumen :-)
Wenn`s die grüne Hexe stört, werd ich die Thermometer ja auch seitlich anbringen ;-)

Foto`s von dem neuem Cube werden auch noch folgen, aber das Wasser ist noch ein
bißchen trüb und die Flora und Fauna sollen sich (nach BioCO²) auch noch besser
entwickeln.

Wahrscheinlich hab ich das Wabenholz nicht lange genug gewässert !?

Macht aber schon Spaß, das neue Hobby :-)
 
Zurück
Oben