Get your Shrimp here

Erneutes Garnelensterben

demaya

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2008
Beiträge
38
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.561
Hallo,

leider auch ich muss feststellen, dass meine Garnelen sterben. Zu erst dachte ich, es läge an den "empfindlichen" Bees, aber jetzt hängt auch eine Red Fire so da.

- Was ist genau das Problem?
Mittlerweile sind 5 Garnelen verstorben, eine lebt noch

- Seit wann tritt es auf?
Seit ich das Aquarium besetzt habe

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwechsel, weniger gefüttert

- Wie lange läuft das Becken bereits?
3,5 Wochen

- Wie groß ist das Becken?
10 L D*** Nano Cube

-
Wie wird es gefiltert?
Original Eckfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Original Bodengrund

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
3 Pflanzen, Tonröhren von D***, Steine die mit Pflanzen kamen

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Pflanzendünger, Wasseraufbereiter, Bakterien (1. beide von d****)

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8,4
GH:16
KH: 8
Leitfähigkeit: k/A
NO³: 25 - 30
NO²: 1
Ammoniak: k/A
Kupfer: k/A

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22 - 23 °

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1 ma die Woche, 30 %

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Ehemals: 2 Fire, 5 Bees, mittlerweile: 1,5 Fire, 2 bees

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Original D**** Futter, 2 Kugeln pro Tag

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja komplettes AQ ist neu, 2 Wochen Einlaufzeit

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?

Nein


Das zwei Arten für das Becken zu viel sind habe ihc mittlerweile auch erkannt. Leider wird man nicht immer 100%ig richtig beraten.

Vielleicht habt ihr ja eine Ahnung was da drücken könnte?

Ich werde gleich noch bilder anhängen, sobald mein Bluetooth funktioniert :)

MfG
 
Kann mir jemand was zu meinen Wasserwerten sagen, dass die evtl extrem hoch sind oder so etwas?

Hab leider nur noch 2 Garnelen :(
 
Hallo, auf die Schnelle: das Becken ist IMHO nicht ordentlich eingefahren und zudem ja auch relativ klein. Der Nitritwert ist zu hoch (sollte nich höher als 0,1 mg/l liegen). Mach einen großzügigen Wasserwechsel!
 
Eventuell ist die eine Garnele beim Häuten gestorben, habe vorhin eine Haut gefunden die nur zu der verstorbenen (größten) Garnele passen kann, würde das auch zu den "gebrochenen" beinen passen? Also die beine haben von der einfach komisch ausgsehen.

danke... gruß
christoph
 
Hallo,

hast Du die Pflanzen vorher gewässert und dann die Bleibänder etc entfernt?
Ansonsten würd ich auch drauf tippen, daß das Becken nicht lang genug eingefahren ist
 
Hallo Cristoph,

Du hast Nitrit NO² im Becken, das darf nicht sein. Dein Filter funktioniert noch nicht richtig, das Becken ist nicht eingelaufen!!

Großer Wasserwechsel und täglich Nitrit messen. Hast Du die möglichkeit, die Garnelen in ein eingelaufenes Becken zu setzen?? Solange Nitrit im Becken ist, können weiter Garnelen sterben.
Ich würde auch die Fütterung erstmal einstellen, bis NO² wieder bei 0 ist. Danach sehr wenig füttern und weiter messen, obe es nochmal zu einen Peak kommt.

Gruß
Uwe
 
es waren keine Bleibänder dran, es wurde mir gesagt die pflanzen schnellstmöglich ins becken, zwei wochen stehen lassen (mit pumpe etc.) und dann können garnelen rein, wasserwerte sind auc hin ordnung gewesen, die redfire habens ja jetzt auch anderthalb wochen bei mir ausgehalten...

Wasserwechsel wurde schon gemacht...
 
Hallo,

fang jetzt nicht an, das Becken zu zerlegen. Die Pflanzen sind nicht das Problem. Schau wie Du Dein Nitrit in den Griff bekommst!!

Hast Du nen kleinen eingelaufenen Schwammfilter, den Du mit ins Becken hängen kannst??

Gruß
Uwe
 

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja komplettes AQ ist neu, 2 Wochen Einlaufzeit

:(....
Hi
Kleine Becken sind schwerer stabil zu halten als Große und in so kurzer einlaufzeit kann sich da nicht gerade viel an "guten" Bakterien bilden
 
Ja Nina,

das sehe ich auch so.

Vor allem kann es nitritfrei sein, dann setzt man die Tiere ein und es kommt zu einem erneuten Peak. Nitrit ist toxisch, es tötet nicht nur Fische sondern auch Garnelen!!

Hört sich jetzt viel an, aber 4-6 Wochen braucht so ein kleiner Pott, bis er einigermaßen stabil läuft!!

Gruß
Uwe
 
Hallo,

weil der Nitritwert definitv zu hoch ist, kann man davon ausgehen dass auch Ammonium/Ammoniak überhöht ist.

Der Anteil an, für Garnelen, tödlichem Ammoniak ist bei einem pH-Wert von über 8 besonders gefährlich.

Abhilfe: Wasserwechsel, Wasserwechsel, Wasserwechsel..., und zwar täglich, so lange bis der Nitritwert nicht mehr ansteigt.
 
Hallo Uwe
Vor allem kann es nitritfrei sein, dann setzt man die Tiere ein und es kommt zu einem erneuten Peak. Nitrit ist toxisch, es tötet nicht nur Fische sondern auch Garnelen!!
Gruß
Uwe

Gibt es da neue Erkenntnisse ?
Zitat:
Hohe Nitritwerte haben auf Wirbellose keine Auswirkung. Der Sauerstofftransport erfolgt durch Haemocyanin (nicht wie bei Wirbeltieren durch das Hämoglobin), daher gibt es auch bei hoher Nitritnachweisbarkeit keine Probleme bei der Sauerstoffaufnahme.
Quelle:
http://crusta.de/krebse/wirbellose-und-nitrit_545
 
Hi - Kompliment für die sehr gute Problembeschreibung.

Nur mal als Ergänzung zu dem schon Geschriebenen und bitte nicht persönlich nehmen :
Wenn diese Superminibecken weiter wie blöde von Anfängern (!) gekauft werden können wir hier wohl bald ´ne Trauertafel für die massig darin verstorbenen Garnelen aufmachen.

Garnelen haben in einem 10 Liter-Becken dauerhaft einfach nichts zu suchen. Die alte Aquarianeranfängerregel war : Becken = 1 Meter. Das war m.E. zwar überzogen aber hatte einen absolut vernünftigen Hintergrund : Je größer die Wassermenge desto stabiler und desto verzeihlicher mal ein Fehler.

Außerdem sind Garnelen Gruppentiere die man nicht unter 10 Stück je Art halten sollte.

Schade wegen der schlechten Beratung aber i.d.R. kennen sich die "Fachverkäufer" leider kaum mit Garnelen aus ...

Drücke dir und deinen restlichen Garnis die Daumen !

Shrimp

PS : Frag doch mal ob Du nicht wegen Fehlberatung gegen ein 30 Liter tauschen kannst - der Preisunterschied ist minimal. Und versuch von einem Garnlianer in deiner Nähe frischen Filtermulm aus einem eingefahrenen Becken zu bekommen.
 
Hi,

danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe mir im Internet Garnelen gekauft, diesen Termin aber verschoben, damit sich mein Aquarium einfach erholen kann und richtig einfahren kann. Habe leider nur noch 2 Garnelen drin sitzen, dazu das es Gruppentiere sind, das weiss ich, wollte nur nicht 10 auf ein ma kaufen, und damit riskieren, dass alle auf ein mal sterben, falls ihr versteht was ich meine. Einfach nach und nach mehr einsetzen, bis ich den Erstbestand von 10 erreicht hätte.

Ich werde wohl mein 54 Liter Becken von den Schildkröten (ehemals) auskramen und das einlaufen lassen und dann hier Garnelen einsetzen, und eventuell im 10 L Becken dann PHS oder TDS halten. Gibt es sonst noch Empfehlungen für so kleine Becken, oder spricht generell gegen so ein kleines Becken nichts, hier evtl den Nachwuchs aufzuziehen?

Danke + Gruß
Christoph
 
Hi
ehrlich gesagt (meine Meinung) ist so ein kleines Becken nur was für Quarantäne oder eben für Schnecken.
Kannst es ja nett einrichten und bunte Posthornschnecken einsetzen
 
Hallo Klaus,

na wo kommt das Nitrit den her??

PH von 8,4 -> Ammoniak - tödlich für Garnelen - oder??

Glaube nicht dass ein Einsteiger entsprechende Tests zuhause hat, da ist Nitrit doch eine gute Testmöglichkeit.

Gruß nach Bremen ;-)
Uwe
 
Hi Christoph

Die Pflanzen sind zu wenig, das Becken zu klein, und wahrscheinlich fütterst Du auch nach der Reduzierung noch zu viel. Hast Du bei den Pflanzen während der Einlaufphase wenigsten schon Zuwachs feststellen können?

MfG.
Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

das Wachstum ist meiner Meinung nach enorm, zumindst bei den beiden vorderen Pflanzen, bei denen man das einfach "einfacher" sieht. Innerhalb von 4 Tagen 2 neue Blätter dazu gekommen.

Also würdet ihr mir empfehlen noch mehr Pflanzen einzusetzen? + 1 oder so?

Was würdet ihr empfehlen?

wie oben schon geschrieben, "bereue" ich den Kauf im Nachhinein!
 
Hallo,

habe es endlich geschafft die Bilder runter zu ziehen.

Ich habe mich dazu entschieden in den Cube nur Schnecken zu setzen und mein 54 Liter AQ wieder auszupacken.

Reicht es, den Nano Cube Eckfilter in das 54 Liter Becke nzu hängne? Mir gehts eigentlich eher um die Zirkulation als um die "Sauberkeit".

Könnt ihr mir bitte zusätzlich Links zu euren favorisierten Online AQ Shops Links per PN schicken?

Danke + Gruß

PS: Zwei garnelen leben noch, das tut mir echt leid um die Tiere :/
 

Anhänge

  • DSC00214.JPG
    DSC00214.JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 12
  • DSC00207.JPG
    DSC00207.JPG
    83,2 KB · Aufrufe: 15
  • DSC00213.JPG
    DSC00213.JPG
    162,2 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben