demaya
GF-Mitglied
Hallo,
leider auch ich muss feststellen, dass meine Garnelen sterben. Zu erst dachte ich, es läge an den "empfindlichen" Bees, aber jetzt hängt auch eine Red Fire so da.
- Was ist genau das Problem?
Mittlerweile sind 5 Garnelen verstorben, eine lebt noch
- Seit wann tritt es auf?
Seit ich das Aquarium besetzt habe
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwechsel, weniger gefüttert
- Wie lange läuft das Becken bereits?
3,5 Wochen
- Wie groß ist das Becken?
10 L D*** Nano Cube
- Wie wird es gefiltert?
Original Eckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Original Bodengrund
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
3 Pflanzen, Tonröhren von D***, Steine die mit Pflanzen kamen
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Pflanzendünger, Wasseraufbereiter, Bakterien (1. beide von d****)
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8,4
GH:16
KH: 8
Leitfähigkeit: k/A
NO³: 25 - 30
NO²: 1
Ammoniak: k/A
Kupfer: k/A
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22 - 23 °
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1 ma die Woche, 30 %
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Ehemals: 2 Fire, 5 Bees, mittlerweile: 1,5 Fire, 2 bees
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Original D**** Futter, 2 Kugeln pro Tag
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja komplettes AQ ist neu, 2 Wochen Einlaufzeit
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Das zwei Arten für das Becken zu viel sind habe ihc mittlerweile auch erkannt. Leider wird man nicht immer 100%ig richtig beraten.
Vielleicht habt ihr ja eine Ahnung was da drücken könnte?
Ich werde gleich noch bilder anhängen, sobald mein Bluetooth funktioniert
MfG
leider auch ich muss feststellen, dass meine Garnelen sterben. Zu erst dachte ich, es läge an den "empfindlichen" Bees, aber jetzt hängt auch eine Red Fire so da.
- Was ist genau das Problem?
Mittlerweile sind 5 Garnelen verstorben, eine lebt noch
- Seit wann tritt es auf?
Seit ich das Aquarium besetzt habe
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Wasserwechsel, weniger gefüttert
- Wie lange läuft das Becken bereits?
3,5 Wochen
- Wie groß ist das Becken?
10 L D*** Nano Cube
- Wie wird es gefiltert?
Original Eckfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Original Bodengrund
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
3 Pflanzen, Tonröhren von D***, Steine die mit Pflanzen kamen
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Pflanzendünger, Wasseraufbereiter, Bakterien (1. beide von d****)
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 8,4
GH:16
KH: 8
Leitfähigkeit: k/A
NO³: 25 - 30
NO²: 1
Ammoniak: k/A
Kupfer: k/A
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
22 - 23 °
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1 ma die Woche, 30 %
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
Ehemals: 2 Fire, 5 Bees, mittlerweile: 1,5 Fire, 2 bees
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Original D**** Futter, 2 Kugeln pro Tag
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja komplettes AQ ist neu, 2 Wochen Einlaufzeit
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Das zwei Arten für das Becken zu viel sind habe ihc mittlerweile auch erkannt. Leider wird man nicht immer 100%ig richtig beraten.
Vielleicht habt ihr ja eine Ahnung was da drücken könnte?
Ich werde gleich noch bilder anhängen, sobald mein Bluetooth funktioniert

MfG