Get your Shrimp here

Erledigt....hab alle Infos..Danke

newman

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Dez 2006
Beiträge
42
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.138
Hallo Forum: Ich betreibe schon seit Jahren einige Fische-AQ`s?. Nun habe ich seit einigen Wochen ein ca. 100L AQ eingerichtet. Pflanzen z.Z. eine Tausendblattart, sehr dicht sowie mehrere Vallisneria Asiatica. Der Rest der Einrichtung entspricht einem normalen AQ: Filter/Lüfter, Heizer, AQ-Sand-Kies-Gemisch, Wurzeln und Steinen. Nun zu meiner Frage: Ich würde gerne in diesem AQ Garnelen halten. Als Garnelen-Neuling habe ich die letzten Wochen viel dazu gelesen, auch hier im Forum. Zu welscher Art würdet ihr mir raten. Leider gibt es, soweit mir bekannt, in meinem Umkreis nur den ?Dehner-Zoo? . Einige Garnelen haben die neben hpts. Fischen auch. Nur nennt man die dort ?Feuerschwanzgarnele? und das sagt mir nix, und Auskünfte kann mir dort auch keiner geben. Bin aus PLZ 67xxx, kann mir jemand Tipps geben: Welsche Garnelenart woher???...Danke vorab, Grüsse
 
Hei newman!

Um Tipps bezüglich der geeigneten Garnelenart zu bekommen, solltest Du uns Deine Wasserwerte geben, wie sie in dem Becken sind. ...obwohl ... wenn Du schon länger "aquarianerst", dann kannst Du vielleicht die Werte ja auch selber passend machen ...dann hast Du ja eigentlich freie Auswahl. ;)

Hier im Forum gibt es für die Nelen eine Datenbank:
http://www.garnelenforum.de/forum50.html
Da sind die Anforderungen der jeweiligen Sorte beschrieben. Für den Fall, daß Du die Garnis Deinem Wasser passend aussuchen möchtest.

Zu Deiner Suche nach Tieren: Wenn Du Dich für eine Sorte entschieden hast, dann schreibe einen "Suche" Thread in unserem Anzeigenmarkt: http://www.garnelenforum.de/forum80.html
Hilfreich ist, wenn Du bereits im Titel den Postleitzahlenbereich dazuschreibst.
Ansonsten kannst Du ja auch bei http://www.meine-fischboerse.de in Deiner Gegend suchen, denn ich denke jetzt ist es endgültig zu kalt für den Versand.

Viele Grüßis claudi
 
Danke CLAUDI?die Datenbank hab ich schon mal durchgesehen. Nur als Garnelen-Einsteiger kann ich da nicht erkennen, welsche Art gerade für mich geeignet erscheint. Es klingt vermutlich übertrieben, aber ich habe auch bei den Fischen damals mit den unproblematischsten angefangen. Will sagen: nur keinen Fehler machen, es sind immerhin Lebewesen. Ich habe gerade gesehen, bei Rockenhausen und Alzey gibt es Forenmitglieder. Ich werds mal da versuchen. Ich würde mir auch niemals Tiere per Post bestellen, oder zuliefern lassen. Wenn ich so ein Hobby anfange, hol ich mir die neuen Mitbewohner persönlich ab. Und ich danke Dir nochmals, hast mir schon sehr geholfen. Grüsse?
 
Mit Red-Fire kannst du am Anfang nicht viel falsch machen...
Sie vermehren sich sehr gut und sind sehr flexibel was die WW angeht.
 
Danke für die Info ?Red-Fire?
Jetzt muss ich nur noch sehen, wo ich die im PLZ-Gebiet 67xxx ordern kann. Bisher hab ich noch niemand gefunden. Wie gesagt ?Dehner? hat keine, und als Neuling wäre mir am liebsten bei einem erfahrenen Züchter vorbeizuschauen und mit guten Tipps die Garnelen zu erstehen. Danke, nochmals ?Gruß
:)
 
Zurück
Oben