Get your Shrimp here

Erfahrungen mit Ringelhand und Amano?

spree

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Dez 2007
Beiträge
369
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
7.114
Hallo Leser!

Zur Zeit denke ich über zwei Projekte nach. Erstens: Mein Geselschaftsbecken (112L) umzugestalten bzw. in Ordnung zu bringen (ist eine Übernahme mit total bescheuerten Besatz). Zweitens: Ich habe Ringelhandgarnelen, die sich anscheinend wahnsinnig wohl fühlen und sich exponentiell vermehren.

Meine Überlegung war zunächst nach der Umgestaltung einige Amanogarnelen in das Gesellschaftsbecken zu setzen. Aufgrund der Fortpflanzungsfreudigkeit der Ringelhandgarnelen denke ich jetzt aber darüber nach, aus Platzgründen einige von denen umzusiedeln. Ob das alle werden weiss ich noch nicht. Eigentlich würde ich das gerne vermeiden, denn die machen mir schon erheblich Spaß und ich würde ungern die Population aufgeben weil im großen Becken die Fische den Nachwuchs fressen.

Darum meine Frage: Hat schonmal jemand Ringelhand und Amano zusammen gehalten? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Fristen die Amanos ein kurzes Dasein, bis sie in den Scheren der Ringelhänder landen?

Für Antworten dankbar und freundlich grüßend,

David

P.S. Hat zufällig jemand Interesse an 3 siamesichen Rüsselbarben? Oder an 4 Blutsalmlern? Oder einem roten Phantomsalmler? :(
 
Hi David,

es ist möglich RHG und Amanos zusammen zuhalten. Aber ich habe festgestellt, dass sich die Amanos dann doch recht arg verstecken. Habe sie dann in ein anderes Becken gesetzt und nun sehe ich sie mehr.
Das die RHG die Amanos angreifen oder sie zum fressen gern haben konnte ich nicht beobachten.
 
Okay danke erstmal für die Antwort. Vielleicht probier ich das aus. Würde allerdings gerne noch ein paar Meinungen mehr einholen. Also, gibt's da noch Leute da draussen, die aus Erfahrung sprechen können?
 
Hallo David,
ich musste leider die Erfahrung machen, das meine RhG Amanos getötet haben. Als ich die RhG im Zoogeschäft gekauft habe hat der Verkäufer gesagt, das man die mit Amanos zusammen halten kann. Nach wenigen Stunden schon haben die RhG zwei der kleinsten Amanos ermordet. War kein schöner Anblick wie die eine Amano von vorn und hinten angeknabbert war und immer noch gelebt hat!
Also...TU ES BLOSS NICHT!!!
Viele Grüsse, Monika
 
Hmm, hat denn ansonsten niemand Erfahrung mit oben genannter Vergesellschaftung? Zwei Meinungen a la "geht prima" und "nein bloß nicht!" helfen mir jetzt nicht so weiter, wie ich es mir erwünscht hatte ;)
 
Zurück
Oben