Get your Shrimp here

Erfahrungen mit Dario dario?

Ulli Bauer

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Nov 2006
Beiträge
6.775
Bewertungen
189
Punkte
0
Garneleneier
47.446
Hallo zusammen,

in meinem 60-l-Würfel mit 10 Celestichthys margaritatus, RF und Amanos fehlt mit irgendwie noch ein Fisch, der nicht sofort das Weite sucht, wenn jemand das Zimmer betritt... Ich will aber keinesfalls noch einen zweiten Schwarm einsetzen, sondern suche Fische, die man paarweise halten kann.

Von den Wasserwerten (GH 15, KH 8, pH 7,5) würde Dario dario eigentlich gut passen. Hat den jemand hier? Gibt es negative/positive Erfahrungen mit diesen Fischchen?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo

Ich halte die Dario Dario
Also zu Zwerggarnelen würde ich die Darios nicht setzen denn dieser Fisch frißt nur Lebendfutter, kein Flockenfutter .
Festecken sich aber auch gerne im Moos oder ähnlichem.

Gruß Alice
 
Hi Alice,

das wäre von daher kein Problem, weil die Perlhuhnbärblinge Granulatfutter auch nur unter Protest nehmen und ich in diesem Becken daher ohnehin fast ausschließlich mit Lebendfutter unterwegs bin. Die Garnelen verstecken sich gut im Javamoos, solange sie 'Fressgröße' haben, sobald sie größer sind, kommen sie aber raus und sind auch nicht schüchtern.

Bitte erzähl doch noch ein bisschen von Deinen Fischchen - sind sie scheu?

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo

Also die fressen auch unter Protest kein Trockenfutter, eher verhungern die. Meine sind nach langen versuchen auch an Frostfutter gegangen.
Also meine verstecken sich immer gut aber wenn es Futter gibt dann sind sie sehr aktiv.
Ich hatte auch schon mal Nachwuchs das habe ich aber so nicht mitbekommen erst als ich die kleinen nach langer Zeit beim füttern mal gesichtet habe.
 
Hi Alice,

danke schön. Dann sind die Fische auch eher keine 'Rampensäue'... Schade. Schüchterne, die sich verstecken, hab ich ja schon :D

Liebe Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,

ich würde Dir kleine Labyrinther empfehlen z.b. Honigfadenfische, oder kleine Kampffische z.B. Betta simplex, davon kann man auch mehrere Paare halten und sie mögen etwas härteres Wasser. Sie sind Maulbrüter, interessantes Verhalten, schöne Färbung. Meine Kampffischwildformen habe ich vor einiger Zeit aber alle abgegeben. Die Tiere werden ab und an in der Zierfischbörse angeboten.

MfG Holger

PS. Beschäftigst Du Dich eigentlich noch mit Orchideen? Kannst Dich ja mal per PN melden.
 
Zurück
Oben