Get your Shrimp here

Erfahrungen mit A*A Bodengrund

Schnurpel

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Sep 2007
Beiträge
1.347
Bewertungen
50
Punkte
10
Garneleneier
25.745
Hallo zusammen,


ich wollte für ein neues Garnelenbecken diesen tollen Bodengrund von ADA verwenden. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob man das gesamte "System" verwenden muß/soll - also inklusive Bakterienzeugs etc. Oder reicht es, wenn man dieses schicke Granulat ins Becken packt? Natürlich möchte ich bei der ganzen Sache die positiven Eigenschaften dieses Bodengrunds nutzen, sprich: pH-Wertsenkung etc.

Hat jemand Erfahrungen mit besagtem System und/oder nur Granulat? Wäre für Tips sehr dankbar.

Viele Grüße
Astrid
 
Ich habe keine Efahrung mit Bakterien oder sonstwas von ADA.
Allerdings ist der Bodengrund wirklich schön und hat auch wirklich tolle Eigenschaften ABER es dauert ein klein wenig länger bis sich die Wasserwerte normalisiert haben und aufhören zu schwanken. Siehe meinen Thread...
 
Also mit der Suchfunktion wirst du sicherlich sehr viel zu diesem Thema finden.

Also ich habe es mal getestet und eine Zeit lang Becken mit BACTER 100 und CLEAR SUPER von ADA gestartet. Konnte nix feststellen was sich jetzt von den anderen
Mittelchen unterscheidet. Aber von Bakterien-Startern halte ich eh nicht so viel.
Lieber aus einem laufenden Becken ein wenige Wasser genommen (es reichen ein paar Tröpchen).

Dann hab ich auch mal mit dem Powersand gerarbeitet.
Sicherlich interessant für Becken mit einer Bodenschicht über 6-8 cm,
da sich der Boden dabei dann nicht so sehr verdichtet und die Wurzeln der Pflanzen
besser in die Tiefe vordringen können. Aber auch das im Garnelenbereich
eher unwichtig.

Also ich denke der Bodengrund und die Aquarien sind doch wirklich
mit die brauchbarsten Dinge aus dem Programm von Amano.
 
Hallo!

Hab auch vor mein neues RC-Becken mit diesem "Wundersand" einzurichten, nachdem ich aber jetzt ein bisschen gegoogelt hab, bin ich ein wenig verunsichert.
Stimmt es, daß der Ph-Wert nur eine bestimmte Zeit gedrückt wird, dann das Ganze sozusagen ausgewaschen ist und nichts mehr bringt?

Lg
Witch
 
Wenn man davon ausgeht das durch Säure der Ph Wert gedrückt wird und diese aus dem Bodengrund kommt, wird sie nach und nach mit den Wasserwechseln ausgewaschen sein. Nix ist für die Ewigkeit. Wie lange es dauert wird wohl auch von den Wasserwechseln abhängen. Mittelwerte sind mir nicht bekannt aber ich würde mich freuen welche zu erfahren.
mfg
Sven
 
Hallo zusammen,

Danke für eure Meinungen. Ich hab jetzt eine Portion dieses schicken Bodengrunds bestellt und probiere die Sache einfach mal. Mit "Bakterienzeugs" meinte ich dieses BACTER 100 und keine Animpfmittelchen. Davon halte ich nämlich auch nichts. Bei mir wird immer ein eingelaufener Filterschwamm ausgewaschen - hat bisher prima funktioniert.

Daß die Wasserwerte zu Beginn schwanken, hatte ich bereits gelesen. Muß man eben warten und die Werte dann im Auge behalten. Wie lange die positive pH-Wert- senkende Wirkung dann vorhält, ist eine andere Sache. Aber wie bereits gesagt wurde: nichts ist für die Ewigkeit.

Viele Grüße
Astrid
 
Zurück
Oben