Get your Shrimp here

"Erfahrungen" eines Neulings mit Red Crystal

Manfred

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Sep 2005
Beiträge
872
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
13.694
Am Samstag habe ich 5 Red Crystal bei uns im Futterhaus gekauft und vorsichtig ins Becken entlassen.
Sonntag und Montag habe ich noch 3 in einer Pflanzengruppe gesehen, gestern eine tote entdeckt.

Fische und Schnecken sind munter. Es sind keine Fische im Becken die den Garnelen nachsellen.
Wasserwerte Ph zwischen 7,5 und 8 und KH 6
Welche Werte sind noch interessant, bzw. welche Test sollte ich noch kaufen?

Eben habe ich die letzten 4 Stück aus dem Futterhaus gekauft und werde vor weiteren Neuanschaffungen die Entwicklung abwarten.
Ca. 1 Stunde haben die Neuen die Rückwand abgeweidet und jetzt sind sie aus meinem Blickfeld verschwunden.

Vielleicht bin ich zu ungeduldig oder mein Becken ist zu groß.
Mir ist klar dass 8 Garnelen in einem 370l Becken nicht der Renner ist.
Nur bei dem Preis ist es bestimmt besser mich vorsichtig ran zu tasten :@

Mein Wunsch sind 30 bis 40 gesunde Tierchen.

Was kann ich noch tun, bzw. was schlagt ihr mir vor?
 
Hi ,

Frag dochmal hier im Forum nach Tieren hier hat bestimmt jemand noch nachzuchten abzugeben die erstens billiger sein dürften und zweitens wohl auch robuster und gesünder !!

Wichtigsten Tests sind so Nitrit , PH , GH ,KH und Nitrat !!

MFG Basti !!
 
@ Basti
Sicherlich sind das mit die wichtigsten Test. Kupfer, Eisen und Ammoniak wären aber auch nicht uninteressant.

Nur als Tip:
Wenn man nun aber alle einzeln, auch nur die von dir Vorgeschlagenen, kauft kann besser gleich ein "grossen" komplett Koffer kaufen, daß ist meine Empfehlung.

Diese Erfahrung habe ich zumindest bei meinem Fachhändler gemacht. Dort habe ich einen für ca. 40 Euro bekommen inkl. den von mir genannten Tests.
Marke weiß ich jetzt nicht müsste ich zuhause nachschauen.
 
mal bei ebay schauen, da gibt es die testkoffer ca. 15-20euro billiger. (sera testkoffer im inet 32 euro, bei ebay 18,99)
 
Hallo Manfred,

Dein ph-wert ist für die Haltung und vor Allem für die Zucht von Crystal Red`s ein wenig zu hoch.
Kann es sein, das die Oberflächenbewegung in Deinem Becken zu stark ist, so das zuviel Kohlensäure entweicht und der ph-wert somit ansteigt?
Wie lange "läuft" Dein Aquarium schon?

Da Deine kh niedrig ist, kannst Du diese z.b mit einer Filterung über Torf gut senken. Der ph-wert geht dann auch runter.

Weitere nützliche Informationen zu diesen schönen Garnelen findest Du hier.;)
Viel Spaß beim lesen......

http://www.crystalred.de/tippsundfaq.php#frage-11

Gruß

Frank
 
Hallo Frank

Ja, an der Oberfläche habe ich, gerade nach Filterreinigung, eine starke Strömung. Das Becken ist (l/b/h in cm 127/49/60) groß und der Wassereinlaß ist oben.

Jetzt nach Wasserwechsel pH 7,5 KH 4 (KH von 6 auf 4, liegt das am Regenwasser?) gemessen mit Tetra Tröpfchentest.

Das Becken läuft seit Mai 2003 und ich hatte bisher mit Fischen und Pflanzen keine Probleme.

Am WE habe ich Wasserwechsel ca. 20l gemacht und mit abgestandenem Regenwasser (seit ca. 4 Wochen nutze ich Regenwasser) aufgefüllt.
Ich wechsele wöchentlich und gebe dann etwas Flüssigdünger und CO2 (1 Flasche aus dem Sodastreamer) dazu.

Die Temperatur habe ich am WE von 24 auf ca. 23 Grad reduziert.

Von 9 eingesetzten Crystalred sind 3 mit Sicherheit tot. 2 sehe ich immer wieder mal in einer Pflanzengruppe grasen und einen Panzer habe ich gestern gesehen.
Mein Becken ist recht dicht bepflanzt, ich befürchte jedoch dass keine weiteren Garnelen überlebt haben.

Die Seite kenne ich und hatte schon mit deinem Namensfetter kontakt;)

Leider ist bei dieser Witterung kein Versand möglich und in Bremen kenne ich keine Quelle von Privat.
 
Zurück
Oben