realcyrus
GF-Mitglied
Hallo Nelenfreunde,
nun hat auch mich das Garnelensterben erwischt. Áber von Anfang an: Vor ca 3-4 Wochen starben mir die ersten CR, Hummel und Mischlinge, die ich in einem Becken gehalten habe, weg. Immer so 1-3 Tiere pro Tag. Natürlich sofort WW-Werte gemessen, überlegt was man geändert hat, Forum durchforstet. Die Garnelen haben äußerlich nichts aufälliges gezeigt und auch nach dem Tod haben Sie noch für einige Zeit Ihre Farbe behalten, bevor Sie in das typische rot gewechselt sind. Aber immer nur in einem Becken. Hat mich gewurmt, muss wohl am Becken liegen. Also ab in ein anderes (leider nicht leeres) Becken. Der Bezug, das wenig später (ca 1 Woche) auch dort CR und Mischlinge verstarben, war also klar. Desweiteren war für mich damit klar, da es nicht am Wasserwert des einzelnen Beckens, sondern an den Garnelen aus dem Becken lag. Komischerweise fingen plötzlich meine Blauen Tiger in einem anderen Becken auch an zu sterben. Somit waren dann 3 Becken betroffen. Weitere Beobachtungen zeigten immer noch keine äußerlichen Auffälligkeiten, also habe ich mich entschlossen auf Bakterienbefall zu behandeln (SMBB und andere Blattsorten sind bei mir seit Monaten in jedem Becken Standard). Wasserwechsel wird wöchentlich gemacht, Vor 4 Tagen entschlossen mit EasyLife zu beginnen, und nach gestrigem WW mit Chloramphenicol weiterbehandeln. Heute ist der 3. Tag der Behandlung (2x EasyLife, heute 1. mal Chemie) und nur eine Tote Nele.
Die verbliebenen Nelen zeigen sich nicht mehr so apatisch wie in den vergangenen Tagen und fressen wieder und schwimmen teilweise wieder durchs Becken. Auch Häute konnte ich heute wieder entdecken. Ich hoffe damit das Gröbste überstanden zu haben.
nun hat auch mich das Garnelensterben erwischt. Áber von Anfang an: Vor ca 3-4 Wochen starben mir die ersten CR, Hummel und Mischlinge, die ich in einem Becken gehalten habe, weg. Immer so 1-3 Tiere pro Tag. Natürlich sofort WW-Werte gemessen, überlegt was man geändert hat, Forum durchforstet. Die Garnelen haben äußerlich nichts aufälliges gezeigt und auch nach dem Tod haben Sie noch für einige Zeit Ihre Farbe behalten, bevor Sie in das typische rot gewechselt sind. Aber immer nur in einem Becken. Hat mich gewurmt, muss wohl am Becken liegen. Also ab in ein anderes (leider nicht leeres) Becken. Der Bezug, das wenig später (ca 1 Woche) auch dort CR und Mischlinge verstarben, war also klar. Desweiteren war für mich damit klar, da es nicht am Wasserwert des einzelnen Beckens, sondern an den Garnelen aus dem Becken lag. Komischerweise fingen plötzlich meine Blauen Tiger in einem anderen Becken auch an zu sterben. Somit waren dann 3 Becken betroffen. Weitere Beobachtungen zeigten immer noch keine äußerlichen Auffälligkeiten, also habe ich mich entschlossen auf Bakterienbefall zu behandeln (SMBB und andere Blattsorten sind bei mir seit Monaten in jedem Becken Standard). Wasserwechsel wird wöchentlich gemacht, Vor 4 Tagen entschlossen mit EasyLife zu beginnen, und nach gestrigem WW mit Chloramphenicol weiterbehandeln. Heute ist der 3. Tag der Behandlung (2x EasyLife, heute 1. mal Chemie) und nur eine Tote Nele.
Die verbliebenen Nelen zeigen sich nicht mehr so apatisch wie in den vergangenen Tagen und fressen wieder und schwimmen teilweise wieder durchs Becken. Auch Häute konnte ich heute wieder entdecken. Ich hoffe damit das Gröbste überstanden zu haben.