Get your Shrimp here

Erfahrung mit Grundeln im Garnelenbecken??

Moin,

hier mal ein Foto meiner Stiphodon sp. gold Grundeln:

IMGP0949.jpg

Sind sehr interessante Tiere, habe 2 Männchen und 4 Weibchen.
 
Ich wollt nur Garnelen haben und nicht jetzt auch noch Schnecken und Grundeln und jetzt kann ich vielleicht dann auch noch irgendwelche kleinen Schnecken und Würmer oder sonst was züchten damit ich was zum füttern hab für die zwei. Nervt mich echt, wollte mich auf die Garnelen spezialisieren und nicht auf den ganzen Rest!

Nie wieder lass ich mir im Handel irgendwelche Tiere zum bekämpfen von Schädlingen oder Würmern oder sonst was einreden!!!!!!!

Glg
Mal ganz ehrlich gesagt....vielleicht hättest Du dir mal vorher ein wenig Gedanken machen sollen ...bevor Du Tiere kaufst....
 
Hi,

Der größte der im Handel erhältliche Grundeln sind aus dem Süsswasser.
M. chulae ist es bestimmt nicht. Goldringgrundel wird richtig sein aber auch hier gibt es wieder unterschiede.
Es gibt einige Arten die relativ friedlich mit Garnelen zusammen gehalten werden können.
Und viele Gioldringler sind mit 2,5 cm ausgwachsen...
 
Nie wieder lass ich mir im Handel irgendwelche Tiere zum bekämpfen von Schädlingen oder Würmern oder sonst was einreden!!!!!!!

Aus dieser Erfahrung wirst du hoffentlich lernen. Leider hört man immer wieder davon, dass Tiere zur Bekämpfung eines Problems verkauft werden, obwohl man stattdessen lieber der Ursache auf dem Grund hätte gehen sollen. Klassisches Beispiel sind hierfür Kugelfische zur Eliminierung von Schneckenplagen. Was die eigentlichen Bedürfnisse dieser (im Übrigen hochinteressanten) Pfleglinge sind und was nach der Beseitigung des Problems mit den Fischen passieren soll, damit setzen sich Verkäufer und Kunde vorher leider oft nicht auseinander. Genau dies ist aber bei jeder Art von Tierhaltung dringend geboten.

Wer A sagt, muss auch B sagen. Du hast die Grundeln jetzt nunmal, daher solltest du nun die Tiere entweder in interessierte Hände abgeben oder selbst dafür sorgen, dass sie bei dir artgerecht leben können. Dazu gehört zunächst einmal, dass du dich darüber vergewisserst, welche Grundeln du nun eigentlich genau hast. Dazu könntest du z.B. mal hier ein Foto hochladen bzw. zum Verkäufer gehen und möglichst den lat. Namen der Fische in Erfahrung bringen. Solange bleibt das hier sonst ein Stochern im Nebel.
 
Auch mal ganz ehrlich, Menschen machen Fehler und aus Fehlern lernt man bekanntlich. Ich kann nunmal auch nicht alles wissen aber dafür bin ich ja hier um mich best möglich zu informieren! Als ich die ganzen Ungeziefer im Becken sa hatte ich einfach Panik das mir die ganzen Garnelen sterben und habe deswegen Rat beim meinem Zoohändler gesucht. Der weitere Verlauf hat mich zu der Zeit ehrlich gesagt sehr wenig interessiert bzw. habe ich einfach nicht daran gedacht was danach ist weil ich einfach wollte das diese Tiere verschwinden bevor sie mir womöglich meinen Garnelen schaden!

Wie gesagt, ich bin hier um zu lernen und ich kann schon sehr gut mit Kritik umgehen aber sehr sinnvoll ist es nicht mir hier jetzt Vorwürfe über etwas zu machen was bereits leider zu spät ist. Mir wären Ratschläge wie ich die beiden jetzt am Leben erhalten kann lieber!

Lg Michi
 
Den ersten Ratschlag hast du bereits bekommen: Zunächst mal bestimmen, welche Grundeln du genau hast. Zwei Möglichkeiten dazu habe ich dir auch aufgezeigt.

Daneben geht es hier nicht um Vorwürfe, dementsprechend brauchst du dich auch nicht rechtfertigen. Gleichwohl muss es erlaubt sein, eine Rückmeldung zu deiner bisherigen Einstellung zum Hobby zu geben. Eben genau deshalb, um zukünftige schwerwiegende Fehler möglichst erst gar nicht zu begehen. Und grundsätzlich ist es nunmal besser sich nicht erst im Nachhinein zu informieren.
 
Hallo,

ich habe vielleicht nicht viel zum Thema Grundeln bei zu tragen. Aber ich möchte mich mal einklinken und anmerken, dass wir sicherlich alle mal den ein oder anderen dummen Anfängerfehler gemacht haben. Auch alte Hasen sind nicht immun gegen Spontankäufe, manchmal kommt man auf einer Börse oder beim Händler an einem Becken einfach nicht vorbei. Und Grundeln sind ja wirklich süße Tierchen...

Michi hat hoffentlich aus ihren Fehler gelernt und fragt beim nächsten Problem im Forum und nicht den Zoohändler. Ich will jetzt nicht alle Zoohändler schlecht machen aber gerade als Neuling hat man es da schon schwer die Spreu vom Weizen zu trennen.

Es macht auf jeden Fall wenig Sinn, Michi weiter Vorwürfe zu machen, das verdirbt ihr nur die Lust am Forum oder gar am Hobby. Wer von euch ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein!

Kleiner Tipp zum Thema Lebendfutter: Einfach einen Eimer mit Wasser auf den Balkon oder in den Hof stellen, im Sommer sollten da recht schnell Mückenlarven drinne sein.

MfG
 
So, also hier mal ein Foto von meinen Grundeln. Besser gehts leider nicht, ich hoffe das hilft euch ein wenig!!

7431155kfv.jpg


Den Tipp mit dem Kübel find ich super, das werd ich mal probieren, hoffentlich kommt mein Sohnemann dann nicht auf die Idee und leert ihn mir am Balkon aus!!

Glg
 
Sieht schon mit ziemlicher Sicherheit nach ner Goldringelgrundel aus.
 
So... wollte auch grade einen Thread eröffnen und nach Grundeln fragen ;) Die Suchfunktion ob ein bestimmtes Thema schon besteht
finde ich übrigens super :D Ich hab mir schon gedacht das es mit Grundeln und Garnelen etwas schwieriger aussieht ^^
Da Grundeln ja gerne auf Jagd gehen. Allerdings sagen ja viele es funktioniert bei einigen Arten.
Hat jemand Erfahrung mit Australischen Wüstengrundeln?

Lg Lisa
 
Zurück
Oben