Chesne
GF-Mitglied
Hallo,
beim stöbern im Internet bin ich auf die Aquael Retrofit Leddy Tubes gestossen. Die kann man wohl per mitgeliefertem Adapter anstelle der normalen Leuchtstoffröhren einsetzen.
Hat da jemand Erfahrung mit den Teilen? Ich würde gerne bei meinen 160L Becken da was ersetzen (32 (2x16W) Watt gegenüber 60 (2x30W) Watt sind da doch ein Argument), vielleicht auch das ein oder andere 54L Becken.
Ich habe keine Lichthungrigen Pflanzen in den Becken. Anubias, Valinerien und irgendeine Cryptocoryne.
beim stöbern im Internet bin ich auf die Aquael Retrofit Leddy Tubes gestossen. Die kann man wohl per mitgeliefertem Adapter anstelle der normalen Leuchtstoffröhren einsetzen.
Hat da jemand Erfahrung mit den Teilen? Ich würde gerne bei meinen 160L Becken da was ersetzen (32 (2x16W) Watt gegenüber 60 (2x30W) Watt sind da doch ein Argument), vielleicht auch das ein oder andere 54L Becken.
Ich habe keine Lichthungrigen Pflanzen in den Becken. Anubias, Valinerien und irgendeine Cryptocoryne.

, hab ich mir jetzt erst mal nur eine Röhre bestellt, praktisch zum testen, für ein 54L Becken. Das kommt entweder bei meinen Zwergkrallenfröschen rein oder in mein Garnelenbecken. Dann schau ich mal wie mir die Lichtausbeute bzw. Optik gefällt. Und dann könnte ich mir vorstellen meine anderen Becken so nach und nach auszurüsten.

. Oben der Auslauf des Filters ist grad so in Augenhöhe und ich seh das plätschern.
steht vor der Tür und ich muss noch das ein oder andere Geschenk kaufen.