Get your Shrimp here

Enigmas neue Sulawesigarnelen

Enigma

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Nov 2011
Beiträge
33
Bewertungen
3
Punkte
0
Garneleneier
3.322
Hallo an Alle.
Ich komme am besten gleich zur Sache ohne große Ausschweifungen zu machen.
Und zwar hab ich nahe Leipzig in ner Kleinstadt, bei nem Zoo und Co Handel 200 Red Fire verkauft und die haben mir einen Gutschein ausgestellt.
Nun bin ich net so oft in der Gegend und da ich ein Becken mit Kardinälen hab, wollt ich fragen ob die aus dem Geschäft irgendwie an Harlekin, Poso usw (also seltenere Sorten) kommen.
Nun nach 2 Stunden riefen die bei mir an und haben gesagt, dass die Harlekin , Red und White Orchid (was Poso sind) und Red Striped Bees besorgen könnten. ;-)
Ich an PC gehechtet und gegoogelt und da hat mein PC gesagt, das das alles super seltene Arten sind, die schweine Geld kosten und aber auch super selten sind.
ERST MAL KIEFERSPERRE bei mir ^^
Kurz darauf hab ich zurück gerufen und hab 10 white Orchid (sind die Poso geröll) , 10 Red Striped Bees (Blutstreifengarnele) und 5 Kardinäle bestellt.
Die Harlekin wollen irgend wie net überleben bei mir / den meisten geschweige denn sich vermehren, deshalb lass ich die und die rote Poso hab ich Angst dass die sich mit meinen weißen kreuzt.
UND JETZT KOMMTS ::: 200 € für 25 Tiere. davon 50 € für 5 Kardinäle und 150 für 20 superseltene Sulawesi Garnelen Arten ?
Im Inet kosten die billigsten Posos 11€ / Tier und hier ca 6?
Und das für mich als Endkunde, also kann man sagen, für die Tierhandlung 4-5 € für so einen Ferrari ?
Nächste Woche Freitag kommen die mit dem Express in die Tierhandlung und ich kann sie gleich mitnehmen, werde auch in der Tierhandlung das Paket öffnen lassen damit net alle Tiere tot bei mir ankommen / ich Zeugen hab. Des weiterem vermute ich das das alles Wildfänge sind und werd das Transportwasser so gründlich testen / untersuchen lassen wie es geht.

Was haltet ihr davon? Meld mich am Freitag bestimmt nochmal mfg
 
Hallo Enigma,


Ich sage dir ganz ehrlich meine Meinung,


Du hast
1. Angst dass sich die weissen mit den roten kreuzen?? Warum willst du sie dann zusammensetzen??
2. Sind die Arten nicht superselten wie du denkst. Denn es wird nicht jeder preis geben welche zu haben.
3. Es werden auf jeden Fall Wildfänge sein, und selbst wenn du da tote Tiere drin hast , und die Wahrscheinlichkeit liegt bei 95 %, dann kannst du dagegen nix machen... denn du wirst keine Lebendankunft Garantie bekommen. Es sind Wildfänge. Und glaube mir ich weiss wovon ich rede. Und auch dein Transportwasser testen wird dir nicht viel bringen, denn wenn die Tiere hier in Europa ankommen werden sie in den meisten Fällen in LW Wasser gesetzt.
4. Würde ich an deiner Stelle die Wildfänge auf garkeinen Fall mit in deinen bestehenden Stamm setzen, damit kannst du alles kaputt machen.

in diesem sinne...
 
Hallo,
jetzt schon mein herzliches Beileid ! Da Du die Tiere ja in Leitungswasser hälst wie in einem anderen Thema beschrieben, sind die Red Line schon mal dem Tod geweiht. Mit dem neuen Sera Salz hätten sie evtl. eine Chance aber dafür müsste da Becken schon lange laufen,
Keine der von Dir genannten Tiere sind super selten aber Harlekin und Red Line sind (super) schwer zu halten.
Sorry, Du gibst Dich hier mit Deinen 300 Kardinälen als Sulawesi Profi aus und dann stellst Du hier solche Fragen ?
Mir fehlen die Worte......schade um die Tiere.
 

die sind halt einfach nur super schnell tot, und nicht super selten.


schade das manche leute so naiv mit garnelen umgehen und einfach nicht auf experten hören wollen. das tut mir leid um die schönen tiere.
mach es doch richtig. kauf dir ne osmose anlage, und das neue sulawesi salz, lass die becken zwei drei monate einlaufen, und probiers dann.

aber ich glaube bei dir redet man da an eine wand, ich glaub du willst das nicht kapieren.
blos lass uns doch dann auch mit deinen postings in ruhe, dann würden wir uns weniger aufregen und hätten nicht so eine wut im bauch.
 
lol, was zum?
Sorry. ich hab schon so viel bei den Kardinälen durch, und wenn die nun mal mein nicht "pures Leitungswasser" mögen, kann ich ja nix für.
Ich hab des weiterem schon seit 6 Wochen ein 60er Becken im Einfahren. Und dort hab ich Osmosewasser mit Sera Mineral Salz drin. Also kein Grund mich anzugreifen. Gut, ich könnt noch 2-3 Wochen warten, und hätte Sulawesi Spezial Salz nehmen können, aber ist das ein Grund mir hier keine Ordentliche Antwort zu geben und mich hier zu kritisieren? Sagt dochmal wie ihr die halten würdet, dann könnten wir vergleichen oder ich könnts auch so machen wie ihr mit den Posos.
Mit denen kenne ich mich net soo gut aus.
Aber wenn man fragt weil die Tiere nur 6 € kosten und der eine fängt an mit "preis geben das jmd welche hat" da frag ich mich, "sind die illegal"? und mit zusammensetzen von weißen und roten? Hää,dashab ichgarnet geschrieben, hab geschrieben das ich keine roten kaufe da die sich net kreuzen sollen.
Solche kleinigkeiten sinds
Dann sind die in Sachsen super selten, kannst mir net erzählen. Man muss bis Nürnberg gurken um an Kardinäle oder Harlekin zu kommen und Poso hab ich von 4 Jahren 2 Wochen lang bei Obi gesehen.
Also, bitte erst gründlich lesen was ich schreibe. dann kritisieren bitte und auch vll wenns geht Verbesserungsvorschläge machen. Das wäre super von euch ;-)
 
Hallo!

Ich steh` nun mal auf übersichtliche Threads, in denen es um das geht, was in der Überschrift steht...drum hab ich das hier verschoben. Falls der Titel nicht gefällt kann ich ihn gerne noch ändern.
 
Man muss bis Nürnberg gurken um an Kardinäle oder Harlekin zu kommen
... muss man eben nicht.... aber du wirst es wissen....
und ich kritisiere dich nicht sondern sage dir meine meinung.... und die is nach wie vor.... DU hast KEINEN PLAN ... mit dem was du tust... und wenn ich über Sulawesis schreibe dann weiss ich was ich schreibe... denn ich pflege mehrere dieser Arten...

Und du schreibst hier wunder was du mit deinen kardinälen revolutioniert hast in so kurzer zeit über 300 Tiere aber kannst uns bis heute nicht mal ein Bild zeigen.... mhhh da weiss ich doch bescheid.... unglaubwürdig...

und mit deinem sera mineral salz wirst du dich über kurz oder lang von deinen Blutstreifengarnelen verabschieden können.... mit glück werden es die kardinäle ( wenn es denn auch wildfänge sind) eventuell schaffen...

und nein die tiere sind nicht illegal.. aber es wird trotzdem nicht jeder sagen der welche hat und pflegt... nämlich um sich genau vor solchen nicht überlegenden Menschen ... die sich mal eben Sulawesis holen und halten wollen abe nicht wirklich nen Plan haben .... verschont zu werden ob sie nicht welche abgeben wollen...

mit dem kreuzen hab ich falsch gelesen.. mein fehler... sorry dafür...

ach und warum fühlst du dich angegriffen... zieh dir doch die jacke nicht an... man bezweifelt einfach nur deine Naivität - der meinung zu sein mal so eben leicht Wildfänge zu halten...
 
Booar, eh ich gebs auf mit dir ...
Dann sag mir einen rund um Leipzig der Sulawesis verkauft ... wirst du keinen finden, weil ich 2 Jahre schon suche
Dann sag du mir doch wie du es machst und sag deine Wasserwerte mal an,dann gebich meine und du wirst sehen "Abra Kardabra" die sind garnet so unterschiedlich und in ner Autobatterie halte ich meine Kardinäle auch net. Das ist Leitungswasser wo ich PH/KH+ zugebe.
Wie schon gesagt, ich weis net warum die Kardinäle bei mir gehen.
Rot für dich das du es dir merkst plz.
Kann sein das es welche sind die Leitungswasser gewohnt waren, kann sein das ich komisches Wasser hab, WEIS ICH NET !!!
Des weiterem hab ich in den ersten Beitrag (der ganz oben) geschrieben, dass ich die Garnelen erst bekomme und ob alles richtig ist dass ich Osmosewasser nehme und net Leitungswasser und ob ich Tips von solchen, die Poso und Blutsteifen haben bekommen könnte.
Dann fängst du an mit "Du hast keine Ahnung" (siehe roter Satz)
Ach egal, ja, du hast Recht, hinter jeder Hausecke verkauft jmd Sulawesi Garnelen. So penedrante Tierquäler wie ich, kaufen 10000 Stück und lassen alle abnibbeln und du bist der beste Kardinal Züchter Deutschlands und behälst all deine "Geheimnisse" für dich, nur damit du in Internet Foren Leute runtermachen kannst die net so viel Ahnung haben wie du. Und das alles Tierquäler sind, die die Art ausrotten. Ok
 
Sulawesis gibt es in Leipzig, mehrfach,... privat wie auch im Geschäft.

Eigentlich solltest du deine Leitungswasserwerte kennen. Schade/traurig, dass dem nicht so ist. Und ganz wichtig: immer schön KH+ ins Leipziger Leitungswasser, nicht dass es versehentlich einstellig wird.
Nicht mal das wissen und dann Garnelen halten wollen, die nicht mal Leute richtig hinbekommen, die Ahnung von dem haben was sie tun (und sich Mühe geben)...
 
jetzt wirste echt ein bisschen kindisch.... Ich würde nie behaupten der beste kardinalszüchter zu sein... ich bin erfolgreich mit meinen ganzen tieren... aber bestimmt nicht der beste... ich hab meinen weg gefunden... und selbst ich hab früher schonmal in leipzig läden mit sulawesis gefunden denn das is nur ne stunde fahrzeit für mich... und niemand hat gesagt sie werden hinter jeder ecke verkauft...

sachlich sein und bleiben wäre angebracht....


du kommst hier ins forum und prahlst gleich gott was du erfolgreich bist mit deinen kardinälen.... kannst aber weder ein bild deines erfolges vorweisen .. noch weisst du warum du so erfolgreich bist.. geschweige denn du kennst deine wasserwerte...

Merkste wat ????? das ist sehr unprofessionell und für jeden Anfänger der das liest einfach mal zu verlockend... mal so eben schnell leichtsinnige fehler zu begehen ... und dann heisst es später wieder --- HILFE meine sulawesis sterben und ich weiss nicht warum---

denk mal drüber nach....
 
hey Enigma

ich komme aus Chemnitz und selbst ich kenne 2 züchter, obwohl ich mit sulawesis nichts am hut habe!
 
tztztzzztztztz .... kannste mit kritik nicht umgehen ???? stell dich doch den Fragen... oder weisst du doch nicht was du tust.... entlarvt ????
 
mit Kardinälen, weis ich wie es bei mir geht, bei den anderen Sulawesi Tierchen weiß ich nix .
Ich würde die Blutstreifen und die Posos in nen 60er Becken halten, wo eine 3cm breite 40x40 cm große Filtermatte drin ist, die eine Seite 5cm Korallenbruch und n kleiner Innenfilter, den ich mit Keramikröhrchen "bestücke" und der via Schlauch (der gesichert ist) leicht in die Beckenmitte "ströhmt" .
Auf der anderen Seite mach ich 4cm Kies und wo 5 große Lochsteine zu nem Berg gehäuft sind, dazu ne Wurzel und n Seemandelbaumblatt. Technik: n 200W Stabheizer, Ausströmer, 75 W Heizstab, der 5 Watt Innenfilter und 2 11 Watt klemmleuchten.
Becken läuft seit 5 Wochen ein. MIT OSMOSEWASSER welches ich auf 10l Eimer, 5g Sera Salz und 1g Natron gebe (falls mein PH net bald von 6,8 steigt) also habich Sera Salz und O-Wasser im Becken, das Natron noch net / vll lass ichs auch weg.
soo, und jetzt hoff ich das alles Gut geht mit dem neuen Getier
(konnte jetzt nur Teststreifen verwenden) und das 1 Tag nach zugabe des Salzes, hatte Wasserwerte:
Nitrat / trit 0
GH: 11
KH: 6
PH: 6,8-7

was meint ihr? Und bitte nur Antworten und keine Dumm- mache wie oben
 
Der PH ist deutlich zu niedrig, nimmst du jetzt 200W oder 75W Heizer (oder beide), bei mir schafft ein 50W NeoHeater locker 29°C in einem 54 Liter Becken.
Deine Filterkonstruktion macht in meinen Augen Überhaupt keinen Sinn, nimm einen Innenfilter oder bau einen richtigen HMF, was du da vor hast ist nichts halbes und nichts ganzes.
Das Seemandelbaumblätter dir durch die Huminsäure den PH senken ist dir bewusst oder?
Von Lochgestein/Korallenbruch habe ich mich schon vor längerem wieder verabschiedet, der Korallenbruch treibt durch das anhaftende Salz den Leitwert nach oben und wenn das mal ausgespült ist gehen die Schwankungen los.
Was für eine Wurzel hast du im Becken? Frische Moorkin oder Mangrove ist um einen hohen PH-Wert zu erzielen auch extrem kontraproduktiv.
 
Hallo Enigma,

nur eine Bitte von mir: Sag die bestellten Tiere ab und lies dich mal durch den kompletten Sulawesi-Bereich hier und in anderen Foren. Vielleicht verstehst du dann, warum diese Tiere so schwierig zu halten sind. Dann kannst du immernoch in aller Ruhe ein Becken einrichten und 3-4 Monate einlaufen lassen und dir nochmal Tiere bestellen, von denen du die Haltungsbedingungen kennst.

Wenn du dennoch die bestellten Tiere holen solltest, tun sie mir jetzt schon leid. Sie werden dur nur sehr kurze Freude bereiten.
 
Ich glaube ich gebe es auf hier noch was zu Schreiben. Nur noch 2 Anmerkungen zum Schluß: Red Line/ Blutstreifen kommen aus dem Towuti See und haben mit den Posos nichts gemeinsam und sind (auch wenn ich mich wiederhole) nicht haltbar im Sera Salz !
Richtig: Korallenbruch als Bodengrund war mal aktuell - vor 2-3 Jahren ;) Es wird sogar in Verbindung mit dem neuen Salz geraten solch ein Bodengrund NICHT einzusetzen.
Ich habe mit 4.-5gr. Sera-Salz auf 20 Liter Osmosewasser einen ph Wert von 7,4 erhalten ! Irgendetwas senkt Deinen pH Wert z.B. Wurzel, Seemandelbaumblätter.....
 
dein ph wert is definitiv zu niedrig .... du musst auf 8,0 -8,5 kommen .. zumindest bei den Blutstreifengarnelen... wie es mit den poso aussieht weiss ich nicht... dazu kommt das beiden Arten aus völlig verschiedenen habitaten kommen ... also würde ich die nicht zusammensetzen...

wie wäre es wenn du das neue 8,5 salz nimmst.. ??? das nehme ich für die meisten meiner sulawesiarten auch da damit naturidentische wasserwerte erzielt werden...
 
beide Heizer, und danke das ist doch mal ne Ordentliche Antwort
Ähm, die Filtermatte ist wie bei nem HMF nur halt ner rund sondern richtig in meinen 40x40er als 40x40 Platte und so, dass diese ein viertel ca abgrenzt, dahinter der Filter.
Das Seemandelbaumblätter den Ph wert senken , wusste ich net, aber da ich mal gelesen ha, das die meisten Sulawesigarnelen nen kurzen Darm haben und sich net vollfressen können und dann ruhen, hab ich Angst das die verhungern, Algen sind bei mir net großartig an Steinen / Scheibe und Futter wollen die irgendwie net suchen / finden. Die Wuzel ist Moorkin, schwamm aber schon 4 Jahre durchs CPO Becken.
Freitag poste ich mal n paar Bilder ^^
 
hi,

besorg dir doch echt das neue sulawesi 8,5 salz. mit kurzem darm hat das eher nichts zu tun. die garnelen weiden in den seen wohl einen algen/bakterienbelag ab, der aber überall zu finden ist. deshalb scheinen sie ihren geruchssinn abgelegt zu haben, weil sie ihr futter ja eigentlich überall finden. so wurde das glaube ich von frank und carsten vermutet. deshalb helfen nur viele algen, bzw ein eingefahrenes aquarium, wo sie genug essbares zufällig finden. ich hab da ein spezielles pulver futter für sulawesi garnelen.
 
Zurück
Oben