Get your Shrimp here

Empfehlungen für Erstbesatz gesucht

Den Fischen ist das grundsätzlich völlig egal, solange die Mischung Männchen/Weibchen einigermaßen stimmig ist. Zumal die Händler in deiner Region die Fische vielleicht ohnehin alle vom gleichen Großhändler beziehen. Bei den Perlen würde ich das Verhältnis m/w von 1:2 oder 1:3 als gut einschätzen, wobei es bei diesen Fischen offenkundig nicht so eine große Rolle spielt, wie bei anderen Arten. Großartige Rangkämpfe konnte ich persönlich jedenfalls noch nicht beobachten, auch scheinen die Männchen keine festen Reviere zu bilden bzw. zu verteidigen. Ich will aber nicht ausschliessen, dass andere Halter andere Erfahrungen gemacht haben.

Es empfiehlt sich aber grundsätzlich, gerade bei empfindlichen Fischen, möglichst darauf zu achten, dass die Tiere aus ähnlichen Wasserverhältnissen stammen.
 
hi
habe auch YF sind total robuste Anfängergarnelen und auch sehr hübsch und verzeihen auch so manchen Fehler und vermehren sich einfach toll

in ein 60er Becken kannst auch eine AS packen und eine Zebrarennschnecke, die empfehle ich ohnehin, weil die hält die Scheiben echt 1a sauber, keine andere ist soo fleissig4
ich habe 5 Becken und in 2 hatte ich erst viel später eine gesetzt, musste da ständig mit einem Scheibenputzer ran, danach nie mehr

lg
Silvia
 
Wenn man aus optischen Gründen nicht total auf Apfelschnecken abfährt, würde ich diese für kleinere Becken nicht empfehlen. Da gibt es definitiv nützlichere Arten, zumal die AS mitunter auch an gesunde Pflanzen gehen. Dass die Zebrarennschnecke im Vergleich zu anderen Schnecken die Fleissigste ist, wage ich einfach mal zu bezweifeln.

Zudem sind die Zebras, wie zum Beispiel auch Geweihschnecken, ausschließlich Wildfänge. Wenn man die Schnecken nur als "Putze" halten möchte, sollte man daher auf andere, leicht zu vermehrende Arten ausweichen. Diese sind mindestens ebenso effektiv,- ich für meinen Teil stehe sogar auf dem Standpunkt, dass die Putzqualitäten der allgegenwärtigen Blasenschnecke in Relation zu ihrer Körpergröße unübertroffen sind.
 
Hi
Das kann ich so nicht bestätigen Ich halte und vermehre die Bridgesi die gehen an keine gesunden pflanzen. Sind aber eher was für das Auge nicht nützlich vermehren sich aber nicht. Genau wie die Zebra. Kein Nachwuchs aber ordentliche Putzer. Meine Beckenscheiben halten die ordentlich sauber ohne sich massig zu vervielfältigen . Das mag nicht jeder.

Lg
Silvia
 
Richtig, die Pomacea diffusa gehen nur an totes Pflanzenmaterial. Die anderen Apfelschnecken machen da aber keine Unterschiede.
 
Hi,

hatte bei der AS Bridgesi das sie bei mir das Papageienblatt ganz lecker fanden. Die anderen Pflanzen haben sie nicht angerührt.
Ich denke auch das Zebrarennschnecken und Geweihschnecken nichts für neue Becken sind. Die brauchen Algenaufwuchs. Meine Geweihschnecken gehen an nichts anderes.

Bzgl. der Hühner gebe ich Aendini recht. Man sollte schon mind. 10 halten. Ich habe in einem vergleichbaren Becken 18 (hatte leider schon zwei Verluste). Habe die Hühner auf der örtlichen Zierfischbörse gekauft. Sollten 3 Euro kosten und habe dann 2,50 Euro bezahlt (Mengenrabatt).
Habe leider nur mehr Männchen bekommen als Weibchen.

Wünsche viel Freude an den Tieren.

Gruß,
Christina
 
Zurück
Oben