Get your Shrimp here

Elite "Rochen" Innenfilter

Scorp.ius

GF-Mitglied
Mitglied seit
06. Jun 2008
Beiträge
155
Bewertungen
15
Punkte
0
Garneleneier
12.188
Hallo!

Ich habe mir letztens im Angebot (34.99€) ein Elite komplett Set geholt 54l mit Wärmestab, Innenfilter usw.

Die Pumpe hatte ich ja hier schonmal gezeigt, aber da ich jetzt noch nichts anderes habe (Hilfe naht) hab ich das Dingen jetzt mal angeschlossen.

Das Teil haut das Wasser mit gefühlten 1.000.000 ATÜ raus, so dass da kein Auge trocken bleibt... Hab ich die falsch installiert? Oder soll die in Wirklichkeit im Zoo im Eisbärenbecken benutzt werden?

Also mein AquaArt Brilliant Filter pltätschert ganz friedlich und kaum hörbar (TetraTec APS50) vor sich hin.

Habe mal ein kleines Video hochgeladen, da kann man es sehen (und hören :cheers2:

Video (eventuell RECHTSKLICK - "speichern unter")
 
Hallo Erik,

ich hatte diesen Filter auch irgendwann mal bei einem Komplett-Set dabei. U. a. aus dem von dir genannten Grund, ist er wieder rausgeflogen. Obwohl ich meine, man konnte ihn irgendwo doch regulieren? Weiß es aber nicht mehr genau.

Ich persönlich finde ihn auch wahnsinnig klobig und platzraubend.

LG
Kerstin
 
Also oben ist ein rädchen, da kann man aber nur einstellen, wohin das Wasser gepustet wird. aber ich glaube nicht wie dolle :cool:
 
Tagchen

diesen Filter kann man nicht regulieren. Ich finde das Ding einfach nur unmöglich, für so ein Becken. Bei mir ist er 2 Minunten gelaufen und danach sofort wieder aussem Becken rausgeflogen! Denn kann man vielleicht als Strömungspumpe verkaufen, aber nicht als Innenfilter für ein 54 Liter Becken.
 
Alles klar ;) Hab echt gedacht ich hab was falsch gemacht.

Ich habe mich schon die ganze Zeit gefragt, was die sich bei dem Design (soll wohl eins sein) gedacht haben, aber da er offensichtlich bei euch auch so unmöglich lief, nehm ich ihn dann jetzt auch wieder raus.

Also sowas :rolleyes:
 
Die Designer von dem Ding sind warscheinlich große Fans des Films "Independence Day"
 
Hi,

hatte ich auch mal kurz in Gebrauch,zudem sind sie nur sehr umstndlich zu reinigen, da muß man zig Teile entfernen um endlich zum Schwamm zu gelangen.Sowas von kompliziert und umständlich,da hilft auch das gute Aussehen nichts.
 
hallo

der filter ist für ein garnelenbecken meiner meinung nach total unbrauchbar, erstmal wegen der regulierung, da is nämlich keine, und zweitens saugt das ding von allen seiten an. hatte über den kompletten filter einen damenstrumpf gezogen. an der rückseite hatte ich dann ein quadrat frei, weil ich den strumpf um die saugnäpfe gelegt habe. und trotzdem hat er mir von hinten in einen schlitz mein erstes tragendes weibchen eingesaugt. das ding ist sofort rausgeflogen!!!:mad:
 
Zurück
Oben