Get your Shrimp here

Einrichtungstipps für 20l Nano AQ?

Jens94

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
84
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
4.415
Hallo,

ich bin ein Neuling bei nano Aquarien und wollte von euch evtl. Einrichtungstipps zu meinem AQ bekommen. Bei den Pflanzen bin ich mir nicht sicher, ob und wie ich sie noch "grüner" bekomme. Leider weiß ich nicht mehr alle Namen der Pflanzen. Bilder sind im Anhang (sorry, für die schlechten Fotos).

Danke schon mal im Voraus

lg Jens
 

Anhänge

  • IMG00095.JPG
    IMG00095.JPG
    298 KB · Aufrufe: 162
  • IMG00098.JPG
    IMG00098.JPG
    275,7 KB · Aufrufe: 95
  • IMG00099.JPG
    IMG00099.JPG
    288,8 KB · Aufrufe: 87
Huhu Jens,

erst mal: Willkommen im Forum!

Kannst du mal versuchen, ohne Blitz zu knipsen? Vielleicht sieht man dann nämlich mehr. :)

Im Moment sehe ich nur Hornkraut schwimmend und Schaumkraut oder Wassernabel hinten rechts.
 
Für mich wirkt es nett verkrautet.
Das Grün kann man einmal fördern durch warten, wir helfen nach mit Dünger und CO2 (Kombination aus Bio und Optimat mit Eigenbauventil)
 
ok hier sind die neuen Fotos.
 

Anhänge

  • IMG00105.JPG
    IMG00105.JPG
    296,9 KB · Aufrufe: 118
  • IMG00104.JPG
    IMG00104.JPG
    301,6 KB · Aufrufe: 100
also ich finds schön grün - nur alles irgendwie verwuchert...
 
so ist es schön für die garnelen . die lieben es wenns dicht bepflanzt ist
 
ich finde es irgendwie unstrukturiert und möchte es schöner gestalten, da ich hier oft so schöne Becken sehe.

lg Jens
 
Hey Jens das kommt mit der Zeit, auf alle Fälle hast du eines der geilsten Aquarien !!! Ich habe auch das Ferplast Cayman 40 und suche seit Ewigkeiten noch noch ein zweites dieser wunderschönen Becken.
 
Dann bin ich ja erleichtert. Das Becken ist schon etwas älter und erst wieder in Betrieb genommen.

lg Jens
 
könntet ihr mir noch Tipps geben, damit das Java-Moos wuchert, da es bei mir nicht richtig wächst. Liegt es daran, dass ich es mit einem Faden festgebunden habe? (habe viel Faden genommen, damit es nicht davon schwimmt)

lg Jens
 
Hallo Jens,

Moos braucht eine ganze Weile, bis es anwächst und sich weiter entwickelt. Kann zwischen Wochen und Monaten dauern.
Das mit dem Faden ist schon in Ordnung so.
 
Hallo,

was ist das für ein Bodengrund - Marmor?
 
Auf der Tüte, in der der Kies was stand nur "Colorkies", glaube aber nicht dass es Marmor ist, da er nicht so teuer war. Danke für die Antwort auf dei Frage mit dem Moos, aber muss ich die gelben "Moosfäden" entfernen oder im Becken lassen?

lg Jens
 
Hallo,
mir fällt grade noch auf: das Rhizom (Pflanzenteil dem die Blätter entsprießen) der Anubias (vorne links neben dem Stein) sollte nicht eingegraben werden, da es sonst faulen kann. Du könntest sie auf eine Wurzel oder einen Stein aufbinden, oder einfach ein Stück aus dem Sand ziehen, so dass nur noch die Wurzeln im Boden sind. Wenn Du mit "gelbe Fäden" abgestorbenes Moos meinst, kannst Du sie eigentlich im Becken belassen, wenn sie Dich nicht stören.


EDIT: Marmor klingt nur teuer, Marmorbruch ist recht erschwinglich. Ich frage nur, da ich mal gehört habe, Kies aus Marmor härte das Wasser auf.
 
Hallo,
danke für den Tipp mit der Anubias werd ich gleich machen. Zum Kies weiß ich nichts mehr, weil die Verpackung schon im Müll ist, habe die WW auf meinem Profil angegeben ;)

lg Jens
 
Zurück
Oben