Get your Shrimp here

Einrichtung

LisaMaria

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2006
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.815
Hallo Ihr
Welche Einrichtungsgegenständen finden Eure Garnelen/Krebse....speziell Amanos und C.shufeldii besonders toll?
Meine haben ausser einer Mooskugel, einer Echinodorus, ein paar Vallisnerien/Hygrophila und Hydrocotyle noch nichts weiter drin....
Eure Tips..... :@
Es grüßt LisaMaria
 
Hallo!

Lavagestein mit mehreren Eingängen, Morkienwurzeln(teilweise bewachsen) finden meine toll b) !

Grüßle

Iris
 
Hallo!

Ich würde deinen Shuffels jedem eine kleine Höhle anbieten, kannst in diversen Shops im Netz kaufen(Bild im Anhang), wenn hilfe dabei brauchst sende mir einfach eine PN(kenne da ne gute Adresse)! Ansonsten dichte Bepflanzung mit Cabomba, Wasserpest, Hornkraut, Javemoos und Mooskugeln, alles schön für deine Garnelen! ich sende mal ein Bild meines ShuffelBecken(Zuchtbecken) mit! Die Steine dort drin sind sehr praktisch, da du damit jedem eine eigene Höhle schaffen kannst und so Streit zwischen den Tieren vermeiden kannst!! b)

Sieht nicht schön aus aber tut seinen Zweck :D


Gruß

andre
 
Hallo an Alle :@
Andre hat mich auf eine super Idee gebracht..... ich bin in einen Gartenmarkt, habe dort für 29cent sehr kleine Blumentöpfchen gekauft. Diese werde ich mit Kiesel verkleiden (mit Silikon) damit man der Ursprung nicht mehr sieht... und fertig ist die Shuffelwohnung........

Was finden Eure Garnelen und Krebse noch toll an Euren Einrichtungsideen................ :@
Es grüßt LisaMaria
 
weißes lochgestein, hatt den selben zweck wie der ton block sieht aber richtig geil aus ;)
 
Hi,

ist doch wieder mal lustig, das Andre und ich die gleichen Ideen haben. Die Sache mit den Poroton-Steinen habe ich bei mir auch durchgezogen. Funktioniert super. Man muss nur ein bisschen die Eingänge bearbeiten, so dass "unsaubere" Eingänge begradigt werden. Unverletzte Shuffels/Montis, die in solche Höhlen flüchten, danken es einem.

Die Steine gibts im Baumaterialmarkt für ein paar Cent.

b)
 
@ Koikarpfen:

Sieht bestimmt besser aus, weil natürlicher. Aber wie sieht es denn mit dem Preisvergleich aus? 40 Cent für einen Poroton-Stein im Gegensatz zu ??? 5 ?/kg Lochgestein?

Oder hast Du irgendwo die Möglichkeit genauso günstig daran zu kommen?

:@
 
ne hab ich leider nich,
aber das is genauso wie mit den wurzeln, je mehr verstecke bzw löcher in dem stein sind um so leichter sind sie und kosten dann kaum was, ich hab für meinen (ca.20x10x10) nich mal 3 ? gezahlt und das is mir die optik dann schon wert. außerdem glaub ich das die unregelmäßigkeiten von diesen steinen den zwergen lieber sind.
 
Zurück
Oben