Get your Shrimp here

Einrichtung und Aufbau von Becken

S

Spirit.of.Nature

Guest
Werde heute ein 60er Becken das in 2 Becken unterteilt ist einrichten !
Das erste mal Akadama Boden verwenden
Werde Bilder Schritt für Schritt machen vielleicht hilft es dem einen oder anderen
LG
 
Zur kleinen Erklärung Matten des Bodenfilter einlegen .... Danach das Steigrohr des Bodenfilter bestücken und in die Matte einsetzen
Ich nehme dann Zeolith Ca 450g pro Seite und verteile das über die Matten am Rand vorne lasse ich Ca 2 cm frei damit man später das Zeolith nicht sieht.
Nächster Schritt ist den Kies/Soil einbringen ... Dieser sollte min 4 cm hoch sein beim Bodenfilter !
Auch sollte er überall die gleiche Höhe haben
Ich filtere zusätzlich zum Bodenfilter mit einem Schwammfilter wichtig ist beim Boden und Schwammfilter ein Rückschlagventil zu benutzen um sicher zu stellen das kein Wasser zur Membranpumpe gelangt falls diese mal ausfällt oder abgeschalten wird .
Nun die Becken mit Wasser füllen ich benütze hierzu einen Teller damit der Soil nicht aufgewirbelt wird ..... In diesen Becken teste ich Akadama Boden und bin auf das Ergebnis gespannt
 
Hallo Dennis,

das fängt schon gut an. Gut bebildert und einzelne Schritte genannt. Wenn Du das so beibehältst, könnte dies ein Beitrag werden, der später öfter mal von diversen Forenmitgliedern nachgelesen wird.

Ich kenne das aber halt auch, man fängt voller Elan an, alles wirklich Schritt für Schritt zu erklären und im Laufe der weiteren Aufbauarbeit wird man auch schnell mal nachlässig, weil es ja doch nicht wenig Arbeit ist... oder vielleicht auch, weil man sich ein bisschen dämlich vorkommt, Grundlagen einfach mal in Textform zu bringen und zu erläutern.

Versuche doch bitte, diese Detailtreue beizubehalten. Ich glaube schon, dass sich wenige diese Mühe machen, weil oft (ich schließe mich da selbst ein) einfach zuviel als gegeben und bekannt vorausgesetzt wird. Ich hätte z. B. sicher BoFi geschrieben... ;)

LG
Tanja
 
So was ich noch gut bzw. wichtig finde ist das man an die Schwammfilter absperrhähne anbringt um die Luftmenge der Membranpumpe zu regulieren.
Wie ihr seht ist über Nacht das Wasser Glasklar geworden
Heute oder morgen werde ich die Wurzeln noch mit Javamoos bestücken.
Ach ja den Bodenfilter und Schwammfilter an die Membranpumpe anschließen nicht vergessen
Aber denke das sollte klar sein :)
LG
Dennis
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    747,2 KB · Aufrufe: 42
  • image.jpg
    image.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 43
Das ganze ist relativ günstig wenn man sich alles in der Bucht bestellt
Bodenfilter Ca 4 €
Schwammfilter Ca 3€
Der Akadama 14l für 24€
Die 14 Liter reichen locker für 3 30x30x30 Würfel!
Zeolith .... Ich bestell es normal auch für 5-6€ das Kilo
Da ich es diesmal aber in einem Fachgeschäft gekauft habe haben 900g 9€ gekostet
Also wie gesagt Garnelen halten muss nicht Teuer sein!! Muss nur ein wenig stöbern :)
 
Die Wasserwerte liegen bei mir bei Ph 6.3 kh 0-1 gh 3-5 Leitwert 200-250
Ich habe mir eine Osmoseanlage zugelegt das Wasser wird mit eichextrakt und red bee Salz versetzt
Wer keine hat kann entweder Osmosewasser kaufen oder destilliertes nehmen .... Jedes Wasser sollte aber genau vor Einsatz gemessen werden
 
Zurück
Oben