Get your Shrimp here

Einrichtung für Jungtiere

D

drdullus

Guest
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage an euch.
Ich habe ein geteiltes 54 Liter Aquarium.
In der einen Hälfte habe ich einige mehrere Bienen und 3 Crystal Red Garnelen und in der Anderen sind bis Morgen noch White Pearl Garnelen.

Ich habe mir gedacht, dass ich die freiwerdende Hälfte dazu nutze, junge Bienen und CRs aufzuziehen.
Da ich komischerweise nur in dieser Hälfte Algen habe, muss ich einige Pflanzen entfernen bzw. einige Triebe abschneiden.

Nun die Frage,
Benötige ich viele Pflanzen für die Junggarnelen oder reicht eher weniger Grün?
Es ist ja nur eine Grundfläche von 30x30 cm abzüglich dem HMF.
Das Aquarium wird mit einem HMF gefiltert und noch extra belüftet.

Achja ich habe noch 6 Zwergpanzerwelse in der freiwerdenden Hälfte.
Diese sollten die jungen Garnelen ja eigentlich nicht stören oder?
Zumindest wars so bei den White Pearls.

Anbei 3 Bilder der Morgen leeren Hälfte

Gruß
Lukas
 
hi lukas,

da wirst du wahrscheinlich unterschiedliche meinungen hören was das grünzeug anbelangt. auf der einen seite lieben kleine garnelen ein dickicht aus pflanzen auf der anderen seite lässt es sich schwerer keschern/selektieren. pflanzen sind biomasse, d.h. machen sauerstoff und sorgen für ein stabiles gleichgewicht, auf der anderen seite können abgestorbene pflanzenreste auch das becken belasten.

ich würde trotzdem bepflanzen, wenn du meine meinung hören möchtest. aber wie gesagt, ich denke es kommen unterschiedliche meinungen. :) hoffe ich konnte dir helfen.
 
Hallo,
ich würde das Becken so lassen wie es jetzt ist,
denn dort können sich die jungen Garnelen verstecken/zurrückziehen wenn die Welse sie "Nerven".
 
Hiho

ich würde es auch so lassen. is glaub ich wirklich besser.
ich hab da noch ne frage bezüglich der pflanzen auf deinem HMF. des is doch riccia fluitans oder? ich hab die auch jedoch aufm boden aber ich glaub des wird nix mehr mit den haftwurzeln. wie hast du denn die riccia am HMF festgemacht? ich habs schon mit javamoos versucht den HMF überwuchern zu lassen aber irgendwie wird des nix. und die überwucherung mit riccia fluitans sieht eigentlich sehr gut aus.
 
Hi
Ich habe es hier im Forum gesehen.
Ich habe von einigen Wattestäbchen die Enden spitz abgeschnitten,
Diese dann 2 mal gebogen,
so konnte ich diese dann mit ein wenig ricca in den HMF drücken.
Es ist erst einen Monat her,
von daher weiß ich noch nicht genau wie sich die ricca rein optisch entwickelt.
Gruß
Lukas
 
Hi,

hatte bis vor kurzem auch kleine Corys zur Aufzucht im 16er-Garnelenbecken und habe seitdem das Javamoos an der Rückwand wachsen lassen, so dass der Boden größtenteils für die Corys frei bleibt. Es hat auch recht schnell Haftorgane ausgebildet und sieht nicht mehr so "unordentlich" aus. Imho ist Javamoos/Moos gerade in Aufzuchtbecken auch wichtiger als andere Pflanzen. Also meiner Meinung nach reicht auch wenig grün, Javamoos sollte aber vorhanden sein.
 
So schaut die Hälfte aus, in der die ganzen Bienen sind.
Bald werd ich wieder etwas Wasserpest abschneiden müssen, sonst können sich die Tiere ja garnicht mehr frei bewegen.
Gruß
Lukas
 
Hallo zusammen,
Nachdem ich die schwangeren Garnelen in die rechte Hälfte getan habe,
hat nun ein Weibchen ihre Jungen entlassen,
Ich denke es war zwischen gestern Abend und heute Mittag.
Hoffentlich kommen die Jungen durch.
Hier ist ein Bild von der Mutti plus Kind,
Leider musste ich die Qualität der Bilder runterschrauben.

Gruß
Lukas
 
Zurück
Oben