Get your Shrimp here

einrichtung eines neuen beckens

timo1983

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Jun 2007
Beiträge
1
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.157
hi ich habe das tetra tec 60 liter becken und möchte es zu einem becken für krabben einrichten

da ich aber neu auf diesem gebiet bin wäre ich für tipps und vorschläge sehr dankbar

muss ich eine neue pumpe kaufen ? wenn ja welche ?
wie trenne ich am besten den landteil vom wasser ? und und und ...

danke schon mal für eure ratschläge
 
Dann hänge ich mal ebend ne Frage mit dran.

Was für Krabben kann man in einem 60er Becken halten?

MfG
Timo Nr. 2 ;)
 
@ Timo 2, ich würde mal sagen, dass Du da Vampirkrabben drin halten kannst.
 
hi
ich habe hier ein beispiel fuer dich wie ich mein aq eingerichtet habe:
du brauchst dafuer styropor, fugenmoertel us dem baumarkt, un das wars eigentlich schon. du klebst erstmal die styroporplatten zusammen. wenn du die platten zusammenklebst musst du erst warten bis das silikon komplett ausgehaertet ist. das kann manchmal mehr als ein tag dauern. dann wenn alles ausgehaertet ist kleidest du die styroporlandschaft dann mit fugenmoertel aus. etwa 1-2cm dick. das laesst man dann 2-3 wochen(!) aushaerten. beim aushaerten genauestens die bedienungsanleitung lesen, damit keine risse entstehen. aber die insel darf von der oberflaeche her nicht ganz glatt sein damit die krabben noch hochsteigen koennen du kannst kreativ sein und hoehlen bauen rillen reinmachen oder sogar steine in den nochfeucchten moertel reinstecken sieht alles sehr gut aus. pro insel sieht das ungf. so aus:
http://img154.imageshack.us/img154/211/75346392ii9.png
Von den inseln kannst du dann mehere machen und so eine sehr schoene landschaft erstellen.
wenn alles dann fertig ist kannst du dann kies in die pflanzennischen reintun und pflanzen anpflanzen und wurzeln reinstellen. hier ein beispiel:
http://img244.imageshack.us/img244/8384/43955027em9.png
die gruenen flecke sind pflanzen und das braune ding is die wurzel :D

und wegen dem moertel. moertel beeinflusst die wasserqualitaet nicht. also keine angst.;)

ps. die bilder sind alle von mir selbst gemalt worden :D nich grad schoen;)

mfg
hieu
 
Hi

Ich hab hier alte Pläne für die Rote Mangrovenkrabbe.
Vielleicht helfen sie dir.​
 

Anhänge

  • Biotop.jpg
    Biotop.jpg
    74,1 KB · Aufrufe: 109
  • Biotop 2.jpg
    Biotop 2.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 82
Hi

Macht der jetzt sein Becken oder ist er schon tot?:ban:

L.g Oliver
 
Hallo,

der Thread ist ja nun schon ein paar Tage älter, könnte daran liegen.
Finde den Landteil so laut Bildern zwar echt schön angelegt, allerdings doch etwas knapp bemessen für die Art.

Grüße
Linda
 
Hi

Auch wenn er schon älter ist er hat eine Frage gestellt und kein einziges mal geantwortet.
Und wegen dem Landteil, ich kenn mich niocht so aus.
Reicht so 3 dm².
 
Hallo,

na gut, aber nach über einem Jahr sollte man schon eine Antwort haben, so lange wartet man wohl dann doch nicht.

3dm^2 sagt man reicht für ungefähr ein Tier, vielleicht auch zwei.

Das problem ist doch, dass sie Reviere an Land bilden und es da nicht so gut ist, wenn es nur einen kleineren Landteil gibt.

Aber wie gesagt, schöne Skizze.

Grüße
Linda
 
Zurück
Oben