Hi Epylon,
´nen Obstbaumast kannst Du schon verwenden. Er sollte aber auf jeden Fal tot sein. D.h. richtig trocken. Frisch geschnittenes Holz kann schon ehr mal faulen, weils sehr viele Nährstoffe enthält...
Ich würd´versuchen die Rinde weitestgehend zu entfernen, weil die sich ziemlich schnell zersetzt, und dann im Becken rumkrümelt. Das gibt ordentlich Futter für die Reinigungsbakterien. Garnelen würden sich zwar drüber freuen, und die kleinen Stückchen immer wieder abweiden bis se irgendwann mal verschwunden sind. Sieht aber halt net schön aus und belastet das Wasser...und in einem Becken, was gerade dabei ist sich Biologisch einzupendeln, kann´s zu Problemen führen...
@Luna: was spricht denn generell gegen Obstgehölze im Aquarium?
Bei der Pflanzenauswahl kannst Du eigentlich total Deinem Geschmack nachgeben.
Allerdings würde ich vorerst von "schwierigen Pflanzen" wie z.B. Cuba Perlkraut (Hemianthus callitrichoides), oder dem kleinen Wasserstern (Pogostemon helferi) abraten. Die sind schon ganz schön anspruchsvoll.
Die anderen Pflanzen, welche Luna genannt hat sind m.e. ganz gut geeignet. Javamoos ist z.B. auch sehr empfehlenswert.
Willst Du mit CO² düngen? Wieviel Watt/Liter verwendest Du bei der Beleuchtung?
Ein ganz brauchbares Pflanzenregister findest Du z.B.
hier.
Da kannst´n bissel schauen, welche Ansprüche, welchen Wuchs und welche Besonderheiten die einzelnen Pflänzchen so mit sich bringen...
Liebe Grüße
Frank