hope2408
GF-Mitglied
Halli-hallo!
Ich heiße Martina und bin Aquarianerin... oder sind wir hier nicht bei den anonymen Aquarianern?
Nein Scherz bei Seite (dies hier ist mein erster Eintrag in diesem Forum - und wenn ich nervös bin schreibe ich offensichtlich wirres Zeug; man möge es mir verzeihen)!
Ich hab eine ernst gemeinte Frage und hoffe auf Antworten bzw. Erfahrungswerte!
Ich habe ein gut eingefahrenes 100l Becken und darin befinden sich unter anderem Red Bee Garnelen. Die Racker machen mir auch große Freude und vermehren sich aber es scheinen sich doch zu viele Fressfeinde bzw. zu wenig Versteckmöglichkeiten für die Kleinen im Becken zu befinden, sodass ich keinen Nachwuchs heranwachsen sehe. Genauer... ich habe schon "frischgeschlüpften" Nachwuchs gesehen aber dann verschwinden sie!
Nun kommt die Tage ein 20l Komplett-Aquarium in welches ich die Garnelen (oder nur die werdenden Mamis) überführen möchte. Ich möchte Pflanzenableger und natürlich das Wasser aus dem 100l Becken überführen und bin mir jetzt nicht sicher ob ich das Becken trotzdem einfahren lassen soll oder ob ich die Garnelen gleich miteinsetzen kann?
Meine Überlegung ist...Wenn ich das Becken "zu lange" eigenständig einfahren lasse, dann wird es sich von den Wasserwerten vom ursprünglichen Wasser des 100l Beckens unterscheiden! Und ich muss mir (und den Garnelen(mamis?) ein 2-stündiges Eingewöhnungsprozedere antun. Andererseits ist der Minifilter noch nicht eingefahren und das Wasser könnte kippen?
Danke im Voraus für Tipps und Anregungen!
MfG
Martina
Ich heiße Martina und bin Aquarianerin... oder sind wir hier nicht bei den anonymen Aquarianern?

Ich hab eine ernst gemeinte Frage und hoffe auf Antworten bzw. Erfahrungswerte!
Ich habe ein gut eingefahrenes 100l Becken und darin befinden sich unter anderem Red Bee Garnelen. Die Racker machen mir auch große Freude und vermehren sich aber es scheinen sich doch zu viele Fressfeinde bzw. zu wenig Versteckmöglichkeiten für die Kleinen im Becken zu befinden, sodass ich keinen Nachwuchs heranwachsen sehe. Genauer... ich habe schon "frischgeschlüpften" Nachwuchs gesehen aber dann verschwinden sie!
Nun kommt die Tage ein 20l Komplett-Aquarium in welches ich die Garnelen (oder nur die werdenden Mamis) überführen möchte. Ich möchte Pflanzenableger und natürlich das Wasser aus dem 100l Becken überführen und bin mir jetzt nicht sicher ob ich das Becken trotzdem einfahren lassen soll oder ob ich die Garnelen gleich miteinsetzen kann?
Meine Überlegung ist...Wenn ich das Becken "zu lange" eigenständig einfahren lasse, dann wird es sich von den Wasserwerten vom ursprünglichen Wasser des 100l Beckens unterscheiden! Und ich muss mir (und den Garnelen(mamis?) ein 2-stündiges Eingewöhnungsprozedere antun. Andererseits ist der Minifilter noch nicht eingefahren und das Wasser könnte kippen?

Danke im Voraus für Tipps und Anregungen!
MfG
Martina