Harzer Jung
GF-Mitglied
Moin,
gestern traf ich den Fachhändler meines Vertrauens auf einem Parkplatz als er gerade aus seinem neuen Porsche stieg! Auf meine Frage wie er sich so etwas leisten kann, sagte er das das erst möglich ist seitdem ich sein Kunde bin. Fazit: Ich gebe viel zuviel Geld aus
Nein, mal im ernst, ich bin nicht geizig oder kleinlich, aber ich möchte nachdem sich ein Becken an das andere reiht einfach nicht mehr mein sauer verdientes Geld in irgendwelche Geschäfte tragen..
Dazu kam ein Spaziergang mit meinem Hund durch den angrenzenden Wald!Dort liegen soviel schöne (sehr filigrane) Wurzeln, ein Traum und dazu noch umsonst
Ich möchte kleinere Wurzeln (bzw Stücke davon) Einheimischer Bäume in 1 oder 2 meiner Garnelenbecken haben und wollte fragen welche Art Baum dafür in Frage kommt!
Bitte nur qualifizierte Aussagen und kein "sieht *******e aus" oder so
Ich hätte hier direkt vor der Haustür Eiche,Haselnuss,Buche und Wallnußbäume liegen.
VG Sven
Achja, die Boardsuche und Google hab ich bemüht und wie immer dutzende auseinandergehende Aussagen gefunden! Von "geht gar nicht" bis "kein Problem"
Daher hier noch mal meine Frage an die Experten!
gestern traf ich den Fachhändler meines Vertrauens auf einem Parkplatz als er gerade aus seinem neuen Porsche stieg! Auf meine Frage wie er sich so etwas leisten kann, sagte er das das erst möglich ist seitdem ich sein Kunde bin. Fazit: Ich gebe viel zuviel Geld aus

Nein, mal im ernst, ich bin nicht geizig oder kleinlich, aber ich möchte nachdem sich ein Becken an das andere reiht einfach nicht mehr mein sauer verdientes Geld in irgendwelche Geschäfte tragen..
Dazu kam ein Spaziergang mit meinem Hund durch den angrenzenden Wald!Dort liegen soviel schöne (sehr filigrane) Wurzeln, ein Traum und dazu noch umsonst

Ich möchte kleinere Wurzeln (bzw Stücke davon) Einheimischer Bäume in 1 oder 2 meiner Garnelenbecken haben und wollte fragen welche Art Baum dafür in Frage kommt!
Bitte nur qualifizierte Aussagen und kein "sieht *******e aus" oder so

Ich hätte hier direkt vor der Haustür Eiche,Haselnuss,Buche und Wallnußbäume liegen.
VG Sven
Achja, die Boardsuche und Google hab ich bemüht und wie immer dutzende auseinandergehende Aussagen gefunden! Von "geht gar nicht" bis "kein Problem"
Daher hier noch mal meine Frage an die Experten!