BonesMC
GF-Mitglied
Hallo Leute,
ich wollte mich mal bei den Chemikern
unter Euch erkundigen welche Parameter im Becken Häutungsprobleme hervorrufen können.
Mir ist nämlich aufgefallen dass bei Ausfällen in meinen Becken (gerade in letzter Zeit nachdem ich meinen Bestand an blauen Tigern aufgestockt habe) die Garnelen, ich nenne es einfach mal banal und uncharmant, "Dehnungsstreifen" haben. Das soll heissen dass zwischen dem Kopf- und Hinterteil (und manchmal noch zwischen zwei "Panzerplatten" am Hinterleib) ein heller (weißlicher) Bereich zu sehen ist. Gerade in erstem Bereich platzt ja normalerweise der Panzer bei der Häutung auf, deswegen denke ich dass es Häutungsprobleme sind....die Garnele versucht vielleicht den alten Panzer aufzudrücken, das klappt dann nur ein bißchen und hinterlässt diese helle "Öffnung"...woraufhin die Garnele dann im Endeffekt stirbt weil sie es nicht schafft den alten Panzer loszuwerden.
Soweit die Situation...wie gesagt, sind nur Vermutungen...
Jetzt würde mich eben interessieren was diese Probleme hervorrufen kann. Zu hartes/weiches Wasser? Zu hoher/niedriger pH-Wert? Vielleicht auch eine zu hohe/niedrige KH? Falsches Futter? Ich bin chemisch nicht sonderlich bewandert, deswegen sehe ich da auf den ersten Blick (noch) keinen Zusammenhang. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen...ich habe ja eher hohe Werte...GH 10-12, ph 7,5-8, KH 11.
vielen Dank schonmal....
ich wollte mich mal bei den Chemikern

Mir ist nämlich aufgefallen dass bei Ausfällen in meinen Becken (gerade in letzter Zeit nachdem ich meinen Bestand an blauen Tigern aufgestockt habe) die Garnelen, ich nenne es einfach mal banal und uncharmant, "Dehnungsstreifen" haben. Das soll heissen dass zwischen dem Kopf- und Hinterteil (und manchmal noch zwischen zwei "Panzerplatten" am Hinterleib) ein heller (weißlicher) Bereich zu sehen ist. Gerade in erstem Bereich platzt ja normalerweise der Panzer bei der Häutung auf, deswegen denke ich dass es Häutungsprobleme sind....die Garnele versucht vielleicht den alten Panzer aufzudrücken, das klappt dann nur ein bißchen und hinterlässt diese helle "Öffnung"...woraufhin die Garnele dann im Endeffekt stirbt weil sie es nicht schafft den alten Panzer loszuwerden.
Soweit die Situation...wie gesagt, sind nur Vermutungen...
Jetzt würde mich eben interessieren was diese Probleme hervorrufen kann. Zu hartes/weiches Wasser? Zu hoher/niedriger pH-Wert? Vielleicht auch eine zu hohe/niedrige KH? Falsches Futter? Ich bin chemisch nicht sonderlich bewandert, deswegen sehe ich da auf den ersten Blick (noch) keinen Zusammenhang. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen...ich habe ja eher hohe Werte...GH 10-12, ph 7,5-8, KH 11.
vielen Dank schonmal....