Get your Shrimp here

Einfahrzeit, WARUM?!

Hab ein paar Anfänger-Beiträge verfolgt ( bin selber noch einer ;)).
Das scheint ja ein heißes Eisen zu sein. Inwieweit sind den die Erfahrungen in bezug auf Filterbakterien? Inwiefern verkürzen die, die Einlaufzeit?

gruß hoeffel
 
Hallo,

ich denke es ist doch ganz einfach:

Es hängt davon ab wie risikobereit man ist. :eek:

Ohne Einfahren kann gut gehen muß aber nicht immer.
Wenn man für viel Geld Tiere einsetzt, so will ich jedenfalls nichts riskieren.

Wie hoch das Risiko ist hängt natürlich von vielen Faktoren ab, wie oben beschrieben.
Denke das muß jeder selber wissen. Es ist nun mal nicht alles schwarz oder weiß.

So ist es auch hier: von reich, risikofreudig, uninformiert, unerfahren bis arm, vorsichtig, informiert, erfahren reicht die Palette auch bei den Garnelenfreunden. (Vorsicht: die unterschiedlichen Ausprägungen der Gegensätze können bei jeder Eigenschaft unterschiedlich sein!)

LG Sven
 
Hi!,

...bei Süsswasser denke ich mal, kann man die Einlaufzeit etwas lockerer betrachten. Bei Meerwasserbecken rächt sich dagegen postwendend der Besatz mit Exitus.
Mein Nano-Meerwasserbecken hat jetzt eine 4-monatige Einlaufzeit hinter sich - und es hat sich gelohnt.

LG

Thomas;)
 
ja, stimmt. dennoch ammoniak wandelt sich ja bei hier üblichen pH werten von 6-7 von alleine ins ungefährliche ammonium um. und wenn man nich ne halbe kuh im aquarium versenkt ist da auch nich so viel ammoniak drin, dass es gefährlich wird... .


hm bei meinem salzwasser hab ich auch nach der verhältnismäßig kurzen zeit von 4 wochen schon 2 einsiedler und ne napfschnecke eingesetzt und denen gehts prima, aber da war mir das risiko ganz ohne einfahren auch zu hoch ;) (alleine mangels erfahrung) wobei meine aquarien ja eh eher labors sind :)
 
Hallo

Ich hab dies zwar schon woanders gepostet, aber es passt hier natürlich auch rein.
Auf meine Anfrage bei Dennerle, warum sie schreiben würden

- nach 7 Tagen die ersten Garnelen ins Becken -

erhielt ich folgende Antwort:




Hallo Herr .........,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die Einlaufphase bei Garnelen kann kürzer gestaltet werden, weil eben Nitrit für Wirbellose nicht toxisch ist.
Nitrit behindert den Sauerstofftransport im Blut bei Fischen. Wirbellose haben kein Blut sondern Hämolymphe. Aus diesem Grund ist Nitrit nicht relevant für die Crustas.
Sie können natürlich die Einfahrphase verlängern. Schaden kann das sicher nicht.

Mit freundlichen Grüßen aus der Pfalz



Aus der Mail schliesse ich, dass diese eine Woche sicherlich eine untere Grenze ist, die man wenigstens einhalten sollte.
Natürlich kann es auch nach 2 Tagen schon klappen.
Aber ich denke Dennerle hat ein Interesse daran, die kürzest mögliche, noch verantwortebare Einfahrdauer anzugeben.

Gruss, Jürg
 
Zurück
Oben