C
Carcinus
Guest
Hallo,
ich habe ,wie im Titel stehend, eigentlich permanent Probleme was ungewollten Algenwuchs betrifft.
Als erstes wars die Grünalge (1.en 3Wochen des Aquariums) dann kamen ziemlich große Probleme mit Blaualgen,
Pinselalgen hatte ich eigentlich schon immer, nur nicht in solchem extremen Ausmaßen wie ein paar Monate nach der Bekämpfung der Blaualgen,
und die wurden nun schon wieder durch grüne Algen abgelöst, die den Pinselalgen ähnlich sind.
Auf alle Algen passt als Ursache Nitrit- und Phosphatüberschuss.
Ersteres konnte ich auch messen.
Nur wie bekomme ich das weg?
Wasserwechsel von ca.25% hilft nicht (natürlich mehrfach).
Permanent sterben Blätter meiner Vallisineren Art ab, und ansonsten wächst einfach nichts.
Ich hatte schonmal Wasserpest, ist auch gut "gewachsen", aber seit den Algen ausgestorben, genauso wie eine Schwimmpflanze, die vorher auch sehr gut gewachsen ist.
Was kann ich versuchen um das endlich in den Griff zu bekommen?
Ich hoffe es gibt irgendwas.
MfG
ich habe ,wie im Titel stehend, eigentlich permanent Probleme was ungewollten Algenwuchs betrifft.
Als erstes wars die Grünalge (1.en 3Wochen des Aquariums) dann kamen ziemlich große Probleme mit Blaualgen,
Pinselalgen hatte ich eigentlich schon immer, nur nicht in solchem extremen Ausmaßen wie ein paar Monate nach der Bekämpfung der Blaualgen,
und die wurden nun schon wieder durch grüne Algen abgelöst, die den Pinselalgen ähnlich sind.
Auf alle Algen passt als Ursache Nitrit- und Phosphatüberschuss.
Ersteres konnte ich auch messen.
Nur wie bekomme ich das weg?
Wasserwechsel von ca.25% hilft nicht (natürlich mehrfach).
Permanent sterben Blätter meiner Vallisineren Art ab, und ansonsten wächst einfach nichts.
Ich hatte schonmal Wasserpest, ist auch gut "gewachsen", aber seit den Algen ausgestorben, genauso wie eine Schwimmpflanze, die vorher auch sehr gut gewachsen ist.
Was kann ich versuchen um das endlich in den Griff zu bekommen?
Ich hoffe es gibt irgendwas.
MfG