Get your Shrimp here

Eine Geldfrage, euer Rat???

Hi.
Mein Problem ist weiterhin, das ich einfach nicht begreifen kann, wie Dein 150W Heizer 300€ Stromkosten im Jahr verursachen soll, wenn es meiner nicht annähernd schafft, und er ist auch ein 150W Heizer bei ähnlichen Temperaturen.
Ich würde eher mal schauen, ob der Heizer überhaupt noch richtig funktioniert, denn die Teile haben irgendwann auch mal gerne den Tick, das sie gar nicht mehr abschalten, obwohl die Temp. im Becken nicht ansteigt.

Ansonsten bleibt wirklich nur der Umstieg auf Tiere, die keinen Heizstab brauchen, weil sie mit 20 Grad Raumtemp. sehr gut zurecht kommen.

LG Bianca
 
bei 25cent pro kwh müsste der heizer schon das ganze jahr am stück durchlaufen um auf solch einen betrag zu kommen..

ich denke der fehler liegt eher in dem strommessgerät, dass hier verwendet wird..
 
Hallo,

rein rechnerisch wären das:

150 W * 24 h = 3600 W / Tag oder 3,6 KW / Tag

3,6 KW * 365 Tage = 1314 KW

bei einem angenommenen Preis von 0,25 € / KW

1314 KW * 0,25 € /KW = 328,50 €

.. ich denke das entweder dein Heizer kaputt ist oder irgendein anderer Fehler vorliegt.
Auch würde ich mal darüber nachdenken ob die Welse nicht auch bei z.B. 26°C gut zu halten sind, ich kann mir nicht vorstellen daß die zwingend 28-29°C brauchen.
Hast du dein Becken abgedeckt oder ist es offen ? Steht es direkt an einer kalten Außenwand ?
... aber selbst dann würen 300 € nur für die Heizung doch zu hoch, zumal man im Sommer eigentlich kaum Heizung braucht.

Gruß
Ralf
 
hy jan,
hast du schonmal versucht den heizer an einer anderen stelle zu montieren.
ich hatte bei meinem ersten becken den stab so blöde platziert das er grad mal so die nötige temperatur erreicht hatte.
nach nem kleinen umbau kam er woanders hin und auf einmal war die kontrollleuchte kam noch an.

welchen heizer hast du eigentlich?

andy
 
Zurück
Oben