Thunderbird
GF-Mitglied
Hi.
Mein Problem ist weiterhin, das ich einfach nicht begreifen kann, wie Dein 150W Heizer 300€ Stromkosten im Jahr verursachen soll, wenn es meiner nicht annähernd schafft, und er ist auch ein 150W Heizer bei ähnlichen Temperaturen.
Ich würde eher mal schauen, ob der Heizer überhaupt noch richtig funktioniert, denn die Teile haben irgendwann auch mal gerne den Tick, das sie gar nicht mehr abschalten, obwohl die Temp. im Becken nicht ansteigt.
Ansonsten bleibt wirklich nur der Umstieg auf Tiere, die keinen Heizstab brauchen, weil sie mit 20 Grad Raumtemp. sehr gut zurecht kommen.
LG Bianca
Mein Problem ist weiterhin, das ich einfach nicht begreifen kann, wie Dein 150W Heizer 300€ Stromkosten im Jahr verursachen soll, wenn es meiner nicht annähernd schafft, und er ist auch ein 150W Heizer bei ähnlichen Temperaturen.
Ich würde eher mal schauen, ob der Heizer überhaupt noch richtig funktioniert, denn die Teile haben irgendwann auch mal gerne den Tick, das sie gar nicht mehr abschalten, obwohl die Temp. im Becken nicht ansteigt.
Ansonsten bleibt wirklich nur der Umstieg auf Tiere, die keinen Heizstab brauchen, weil sie mit 20 Grad Raumtemp. sehr gut zurecht kommen.
LG Bianca